LIEBE MOZARTBAND-FANS!!! Wie ich hier bereits am 20.01 geschrieben habe, arbeite ich momentan als Journalist für das Magazin “Pitch” an eine Geschichte über die Fans zur Mozartband. Auf meinen ersten Aufruf hab ich bereits mehere netten und interessanten Reaktionen erhalten; DANKE nochmal an alle Beteiligten! Mein Artikel wird bis Ende nächster Woche fertig sein: bis dahin freue ich mich weiterhin total auf eure Mails! Also, wer seine Begeisterung für die Mozartband zum Ausdruck bringen mag, meldet sich bitte per Mail auf Ewil@hetnet.nl ! VIELEN DANK!!! Eric Willemsen, freelance Journalist.
Roberta und Karl 30-01-2006 15:14 Glücklicherweise ist die Mozartband in der mehrheitlich verstaubten, langweiligen ARD-Sendung vom 26.1. nicht aufgetreten. Wir waren echt erleichtert. Grüsse aus der Schweiz.
Ich war absolut begeistert. Ein freiwillige Pilge von Köln nach Düsseldorf. Please come back soon and let me know when you are playing in the second half of the year. I want to bring my kids next time.
Griaß euch, i war am Mittwoch in Fürth und muß jetzt einfach schreiben, wie wunderschön das Konzert war! Völlig überwältigt saß i da oben und konnte kaum mehr atmen, i fand es einfach traumhaft schön! Gleich am nächsten Tag hab i mir Karten für München gesichert und i kann es nun gar nicht mehr erwarten euch wieder spielen zu sehen! Ach und auch mein Pferd ist von Mozart begeistert, wir reiten unsere Dressur am schönsten auf euere CD. Ihr seid der Wahnsinn!! Liebste Grüße, Olivia xxx
War eben mit etlichen Schülern unseres Gymnasiums in Eurem zweiten Konzert in der Tonhalle. Sie waren begeistert – ich nicht minder! – und ihr könnt sicher sein, dass Ihr wesentlich dazu beitragt, dass Musik dieser Art den jungen Leuten nahegebracht wird. Leider scheint es kein Konzert in naher Zukunft in unserer Nähe zu geben. Gut, kommen wir eben nach Wien o.ä. ;-)))) Viel Erfolg weiterhin!
als euer langjäriger fan ( konnte euch live in weimar und jena erleben )und großer verehrer vom wolferl,war ich über eueren “nichtauftritt”,bzw die ankündigung der absage anfangs enttäuscht,aber nach dem schluss der sendung muss ich sagen,das ich nun froh bin,denn eine teilnahme an solcher auf oberflächlichkeit herabgesetzen annäherung an mozart im bildzeitungsniveau habt ihr nicht verdient – freu mich auf weitere exzellente konzerte mit euch und auf die neue cd lg wolfgang
Ein suuuuuper Konzert! Ich war total begeistert! Als unsere Musiklehrerin uns vor ein paar Wochen angesprochen hat ob wir Interesse hätten uns das Konzert anzusehen, hab ich gedacht “wieso nicht!? klingt ja ganz interessant.” Aber es war einfach nur toll. Meine ganze Familie ärgert sich, das ich sie nicht mitgenommen hab, aber ich hatte einfach nicht erwartet das es so ein wahnsinnig gutes Konzert sein würde! Also, bitte schnell mal wieder nach Düsseldorf kommen! :) ...ich werde eure Termine auf eurer Seite so lange etwas beobachten, damit ich es ja nicht verpasse! Vielen Dank für den super tollen Abend!Es hat echt viel Spaß gemacht!
War auf Einladung meiner Cousine Vera gestern Abend in Düsseldorf!! Super Abend!!! Das “Geburtstagskind” wäre sicher begeistert gewesen und Vorsitzender des “1.Mozartband Fanclubs”!! Weiter so!!
Vier “Grufties” waren gestern abend in der Tonhalle begeistert über Eure Art, Mozart zu interpretieren. Jeder einzelne von Euch überzeugt und als Gruppe seid Ihr ein Genuss.
Von Eurem Konzert gestern Abend in der Tonhalle war total begeistert und hingerissen, höre schon den ganzen Morgen Eure CD. Ich würde mich freuen, Euch bald wieder live erleben zu dürfen. Wann gibt es wieder ein Konzert in D´df. oder in der Nähe? Herzlich Grüße und weiterhin viel Erfolg, aber der ist Euch sowieso sicher Biggi
Hallo Ihr Genialisten… Euer Spectrum reicht von MOZAHRT…bis zum MOZZHART…einfach köstlich-schön!! Weiter so – ich warte sehnlichst auf die neue CD. Martin
Ganz toll war euer Konzert vorhin in Düsseldorf, die Geige wie Jimmy Hendrix und der Synthesizer wie Keith Emmerson, aber Mozart. War ne super Atmosphäre, bin gespannt auf die neue Cd. Viel Erfolg weiterhin, Ulrike
Da haben wir die ganze ziemlich langweilige Maischberger – Show auf Euch gewartet. Ach so. Schnell vergessen. Mozart hätte Euch eingeladen. Gunda und Volkmar.
— Gunda und Volkmar Benad 30. January 2006, 17:49 #
Liebe Mazartband-Mitglieder, ich muss Walter Eberle zustimmen, es ist kein Verlust, nicht in der ARD-Sendung auftreten zu dürfen. Mozart hätte Besseres verdient. Ich freu mich riesig aufeuer Konzert heute Abend in Düsseldorf. Herzliche Grüße, Ulrike F.
Liebe Mozartband-Mitglieder, genau wie Ihr habe ich zunächst bedauert, dass man Euch für die gestrige ARD-Sendung bei Maischberger ausgeladen hat. Ich hätte Euch gerne gesehen und Euch den Werbeeffekt sehr gegönnt. Jetzt, nachdem ich die Sendung gesehen habe, könnt Ihr eher froh sein, nicht dabei gewesen zu sein. So eine oberflächliche, krottenschlechte Sendung über Mozart hätte Eure Mitwirkung wirklich nicht verdient gehabt. Macht weiter und bleibt Euch weiter treu. Ich ferue mich auf Eure nächste CD!! Gruss W.
Hallo, wir haben eure Band am 25.Januar zum ersten Mal gehört,und waren begeistert! der Funke ist übergesprungen alle Mitwirkenden sind einfach fantastisch,bitte weiter so!Man merkt,daß alle mit Leib und Seele bei der Sache sindT Auch so kann man Mozart spielen,viele Grüße Elfriede und Toni Wostanis 26-01-2006 18:28
— Wostanis Elfriede und Toni 30. January 2006, 17:53 #
Ich war gestern mit meiner Mama (74!) in “Fädd im Theater”. Super, wir waren begeistert, weiter so… 26-01-2006 15:39
Liebe Mozartband, ich höre euere CD mit Begeisterung und warte schon lange auf weitere moderne Interpretationen der Musik von Mozart, und das nicht nur weil ich Mozart heiße oder weil wir im Mozartjahr sind! 19-01-2006 15:03
Habe eure CD bei meinem besten u. längsten Freund das 1. gehört und Sie hat mich sehr berührt… ich habe selten so was gutes gehört.. einziger Wehrmutstropfen war/ist die Verfügbarkeit der CD. 16-01-2006 00:59
Die Steigerung Eurer Interpretaionen wären noch wie folgt: mit Balletteinlage einer Jazzdance-Gruppe in Mozartkleidung;diese Ideen standen während Eurer Künstlerischen Darbietung im Raum;ein Stück davon hat mich so sehr berührt,dass ich das gefühl hatte, Mozart höchst persönlich wäre zu seinen Werken auf die Bühne getreten! Eine wunderbare Vision während der Aufführungen!! Allen Musikern einen göttlichen Dank!! 07-01-2006 15:20
Danke für dieses “groovige”,Mozatat-Konzert und allen Facetten der Konzertanten Musik! Es war ein Kulturerlebnis Superieur!!!Die Begeisterung des Bad Kissinger Publikum`s hat mitgerissen,laut dem Philosphen Peter Slotjerdjik; waren alle Vorrausetzungen an diesem Abend erfüllt ;nämlich:dass die Musik des Menschen Völkerverbindend für alle Generationen;ist!! herzlichen Dank Elmar und Helga Haller Neubürger in Bad Kissingen (Hamburg) 07-01-2006 14:45
Liebe Musikerinnen und Musiker der Mozartband, vielen Dank für das schöne Konzert gestern in Bad Kissingen. Es war klasse! Da ich keine Klassikspezi-alistin bin, war ich gespannt. Viele Stücke haben mich berührt (v. a. L´ameró). Mal schauen, wohin mich das bringt! Danke. Doro Schömig 06-01-2006 15:03
Liebe Musiker! Haben gestern euer Konzert in Marburg besucht und können wahrscheinlich mit Stolz darauf verweisen, die weitangereistesten (Öblarn) Besucher gewesen zu sein. Das Konzert war der Hammer!! Doch eine kleine Kritik zum Schluss: Ein paar nette Ansagen, sprich die Verbindung von Mensch zu Mensch bzw. das Fehlen div. Zugaben die man einem höchst begeisterten Publikum nicht erfüllen konnte. Mit ganz lieben Grüßen aus dem Ennstal, Kurt, Angelika, Anja und Stephan ;-) 17-12-2005 12:17
Hallo liebe Mozartisten, als langjähriger Freund Eurer Musik freue ich mich schon auf die zahlreichen Auftritte, die bereits für 2006 angekündigt sind. Aber eine kleine Bitte: Lieber Wolfgang Staribacher, es geht nicht ohne Hammond! Bei aller Liebe zum Akkordeon, das ja auf phantastische Weise das Orchester ersetzt, aber beim Solo von Aero tranquillo beispielsweise (gehört in Bad Aibling, wo zwar viel zu wenig Menschen da waren, aber wann gibt es schon am Schluß standing ovations vom gesamten Auditorium?) reicht eine Quetschn einfach nicht aus. Obwohl ich weiß, wie schwer eine B3 ist, ich hab selber eine – bitte leistet sie Euch im Mozartjahr wieder und schleppt sie mit!!! Euere Musik lebt von der Dynamik, und da gehört die Rock-Röhre einfach mit dazu. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gutes Jahr 2006 – ich werde kommen! 10-12-2005 11:40
Hallo Ihr Lieben, ich finde eure Musik einfach genial. Ich habe euch in Kassel gehört und auch 3 liebe Menschen aus der Band etwas näher kennenlernen dürfen. Es war ein ganz toller Abend, ich danke euch ganz herzlich dafür. Die CD ist einfach klasse anzuhören,einfach fürs Gefühl…LG Nicole 13-11-2005 11:09
Hallo, liebe, fantastische Mozart-Band. Eure Musik habe ich geschenkt bekommen und sie schon hunderte male vor allem im Auto gehört. Ich liebe alle Lieder der CD und kann sie alle mitsingen. Ich bin total begeistert, Eure Musik macht mich euphorisch und versetzt mich immer in allerbeste Stimmung. Danke, dass es Euch gibt. Wann macht Ihr mal einen Auftritt in Deutschland in Bayern, vielleicht sogar in Franken? Ich bin ein “Erz-Fan” – liebe Grüße! Sabine 05-11-2005 23:50
Liebe MOZARTBAND, wir haben Euch am 4.8.05 auf der Strassburg erlebt und waren, obwohl keine besonderen Jazz-Fans,von Euerer Musik und jedem einzelen der Musiker begeistert, geradezu hingerissen von der kraftvollen Stimme und Ausstrahlung von Yasmine. Herzlichen Dank und tiefe Verbeugung. 11-08-2005 11:41
— Toeti und holger Schillig 30. January 2006, 18:17 #
30. Juli, Kapfenburg. Und wieder war eine kleine schweizer Delegation da! :-) Wir hatten das Glück, bereits am Nachmittag beim Soundcheck dabei zu sein. Bei strömendem Regen wurde schon klar, dass der Abend vielversprechend wird! Die Akustik war viel besser als im Jahr zuvor und auch die Publikumsplätze erwiesen sich dieses Jahr deutlich komfortabler. Am Abend wurde dann sogar ganz auf Regen verzichtet. Das Konzert war wunderbar, die Musiker in Topform und das Publikum liess sich trotz der kühlen Temperatur gerne begeistern. Ein ‘Hit’ jagte den nächsten und am Schluss wurde alles mit der Zugabe ‘Vanne a regnar’ nochmals getoppt! 400 km Anreise sind eine anstrengende Sache, aber für die Mozartband in der Kapfenburg lohnt sich das! Und wenn der Veranstalter clever ist kommen wir nächstes Jahr wieder… ;-) Liebe Grüsse aus vom Mittelpunkt der Schweiz!
Hallo Mozartband! Ich war am Samstag mit zwei Freundinnen auf Schloss Kapfenburg. Das Konzert war supertoll und die Kulisse dazu wie geschaffen. Dank so einer fantastischen Musik und so begabten Musikern konnte uns auch das kalte Regenwetter nichts anhaben. Herzliche Grüße Lydia 01-08-2005 17:40
Hallo Mozartband, nun hat es endlich geklappt und ich konnte Euch life erleben auf Schloss Kapfenburg, trotz Schietwetter war es ein prickelndes Erlebnis. Ich hätte noch gut eine Stunde länger zuhören können. Grüsse von Christa 01-08-2005 17:14
Hallo Musiker, seit Eure 1. CD erschienen ist, sind wir Fans. In unregelmäßigen Abständen schauen wir mal im Internet nach , gespannt auf Neuigkeiten und Termine. Ein Bekannter erzählte uns, dass Ihr in Berlin ward. Leider wußten wir das nicht, Es ist schade, dass solche Events nicht mit Werbung puplik gemacht werden. Beim nächsten Konzert sind wir garantiert da. 20-07-2005 19:46
Wenn ich die Beiträge der letzten Wochen (und Monate !) so durchstöbere, dann können wir in Hamburg froh sein, ein so mitreissendes, geniales Konzert miterlebt zu haben: jedes Bandmitglied ist eine Klasse für sich – nicht zuletzt Yazmine und Wolfgang ! Das doch einigermaßen zahlreiche (eher ältere) Publikum war jedenfalls begeistert ! Und das war wohl auch die (junge) Reporterin vom “Hamburger Abendblatt”... Hoffentlich gehören Absagen der Vergangenheit an – und Ihr kommt bald auch mal wieder in den Norden !!! Kreatives Schaffen und guten Erfolg bei Euren Konzerten wünschen Euch Bea und Norbert. 19-07-2005 15:06
hallo Mozartband, sensationeller Gig in Gifhorn, ich hatte Euch mal im TV gesehen und bin wegen Euch zu Feuer und Wasser gekommen. Jetzt hab ich mich erstmal auf Eurer Homepage schlau gemacht, weil ich Konzerttermine suchen wollte, um Euch mal komplett zu sehen und zu hören. Im Moment muß die CD aushelfen. Genau meine Abteilung, Eure Musik. Klasse. Der Wolfgang Amadeus wäre begeistert. Wie war`s im Jägerhof :-)?? Viele Grüße aus Gifhorn von Rainer und Christian (wir waren ganz spät noch kurz da an der Bühne)und hoffentlich bis bald 18-07-2005 11:22
EIN ABSOLUTER KNALLER (hätte ich mir bei JEDEM Wetter angesehen/angehört!!!) Lieber Wolfgang und Band, habe schon eine ganze Weile Euro CD und höre sie mit voller Begeisterung, aber dieser Live-Gig in Aschaffenburg… Weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Es war absolut genial – Ihr seid ALLE echt FANTASTISCH !! GRATULATION…. Hätte ich mich nicht grade im Umzug befunden… ich hätte Euch gerne nochmal gehört… Hoffe inständig, Ihr kommt bald wieder nach Deutschland…. ICH WERDE MIR EUCH DEFINITIV WIEDER LIVE ANHÖREN UND FREUE MICH SCHON SEHR DARAUF. (Auch ein Bekannter, der mit war, war sehr angetan – wobei ich seinen sonstigen Musikgeschmack allerdings nicht kenne…) Ich bin Malerin und Eure Musik ist absolut inspirierend…. Viele liebe Grüße Chris
Ich war am 21.06.in Aschaffenburg, Mini-Kulisse aber trotzdem ein sehr schönes Konzert dieser Band.Die Sängerin finde ich,ist eine Augenweide. Ich werde auf alle Fälle auf Schloss Kapfenburg sein. 01-07-2005 07:48
Nach Wernigerode (775 Jahrfeier), Bad Aussee (mit d´singerd Tanzmusi), München (Fernsehaufzeichnung der Winter-Tollwood 2004) nun endlich in meiner Heimatstadt Berlin. Leider waren viel zu wenig Leute da, blamabel für eine, angeblich so kulturoffne Stadt, denn hier wurde wirklich Kultur geboten. Die Mitglieder der Gruppe spielten sich wie üblich die Seele aus dem Hals und begeisterten das Publikum schon nach dem ersten Stück. Es ist jedes Mal ein phantastisches Erlebnis, zu sehen, wie auch Skeptiker spätestens nach „Cheep“ oder „Chi mai“ einen weiteren Konzertbesuch einplanen. Habt Dank für zwei herrliche Stunden Mozart im „neuen“ Gewand. Wir sehen uns bestimmt und gerne wieder. 27-06-2005 13:03
Hallo Mozartband, ich habe euch gerade auf Radio1 (Berlin) gehört. Ich finde euch total scheisse, ehrlich. Rondo Veneziano waren ja noch ganz amüsant, aber euer Ding geht wirklich gar nicht. Schönen Gruß 22-06-2005 19:26
Mozart aus einer total anderen Perspektive zu erleben war für mich eine wunderbare neue Erfahrung. Es ist schön, dass es eine solche Band gibt sowie jenen Fan, der mich auf euch aufmerksam gemacht hat. Weiterhin alles Gute! 10-05-2005 14:39
hab gestern im zdf theaterkanal eure gauklersonate gesehen und gehört. einfach überwältigend. die artisten eine augenweide und die musik…einfach himmlisch. muss am 12. oder 13. unbedingt den videorekorder programmieren. wann kommt die neue cd? liebe Grüsse aus graz 08-05-2005 05:26
als langjärhiger fan bin ich schon sehr gespannt auf die zweite cd. wenn sie nur halb so gut ist wie die erste- oiso sowos von zufriedn. grüße aus dem ausseerland. 13-04-2005 15:03
Hallo Ihr wunderbaren Musiker, habe die Gauklersonate gesehn und bin hin und weg. Wie gern hätte ich diese schöne Musik, wenn es geht sogar die DVD dieser sagenhaften Aufführung von Euch. Könnt Ihr mir sagen, wie ich an eine DVD, CD oder Video komme??? Oder kann mir jemand vom Gästebuch weiter helfen? Diese Musik muss !! ich einfach in meiner Sammlung haben. Viele liebe Grüsse und macht so weiter Eure Renate 17-01-2005
Hallo verehrte Mozartband. Ich habe zufällig Euer Programm auf 3SAT am Neujahrstag gesehen und muß sagen: Ich war begeistert.Ein absoluter Seh-und Ohrenschmaus. Der leibhaftige Mozart hätte mit Sicherheit seine Freude gehabt.Es ist wirklich toll,was Ihr alle da auf die Beine gestellt habt.Meine Hochachtung.Gruß aus Köln. 04-01-2005 13:46
liebe mozartband leider habe ich viel zu spät in die 3 sat sendung geschaltet und nur noch 5 “musikbilder” aufzeichnen können. mich hat es glatt vom hocker gehauen, ich bin total begeistert. nun glaube selbst ich zugang zur klassischen musik zu finden. es ist mir genau gleich ergangen wie damals mit der volksmusik, habe sie erst wieder richtig schätzen gelernt via hubert von goisern. ich habe mir raschestens die cd “soul” bestellt und kann es nun kaum erwarten bis sie bei uns in der provinz eintrifft. gibt es in nächster zeit eine live cd von der gauklersonate oder gar ein dvd? wenn nicht, könnt ihr mir jemand vermittel, der so lieb wäre und mir eine video-kopie vom ausgestrahlten tollwoodfestival zusenden könnte? wäre euch sehr dankbar! macht’s gut….ganz herzlich aus der schweiz jürg 04-01-2005 08:39
Ein Hallo aus Berlin. Wir haben durch Zufall im Fernsehen die Übertragung der “Gauklersonate” erlebt und waren total begeistert. Können wir Euch demnächst auch mal in Berlin erleben? Und gibt es die Möglichkeit, diese Aufzeichnung auf Visdeo noch mal zu erleben? 02-01-2005 19:10
Hallo, ich bin erst seit heute euer Fan. Habe einen großen Teil der Sendung auf 3sat gesehen, war einfach Spitze! Habe die gleiche Frage, wie der Schreiber des vorherigen Eintrags: gibt es das auf dvd oder gibt`s vielleicht eine Wiederholung im TV? – Alles Gute für 2005, ich warte auf Veröffentlichung der Termine für dieses Jahr. 01-01-2005 23:50
Herzlichen Glückwunsch, leider konnte ich nur den letzten Teil der Gauklersonate auf sat3 verfolgen, dennoch waren meine Familie und ich von der ersten Sekunde an fasziniert. Die Kombination aus Musik, die unter die Haut geht, und abgestimmten akrobatischen und tänzerischen Einlagen von hervorragender Qualität waren ein Highlight zu Bgeinn des neuen Jahres. Wir sind sehr traurig nur das Ende der Aufführung gesehen zu haben und daher meine Frage: Ist eine weitere Ausstrahlung geplant oder gibt es ein zugehöriges Video? Ihnen allen weiterhin so viele Ideen und mitreißende Aufführungen. Alles Gute im neuen Jahr. Gruß Peter Mlynek 01-01-2005 18:56
Gestern war ich nach eurem Kapfenburgkonzert das zweite Mal auf einem Konzert von Euch. Wie erwartet natürlich wieder sagenhaft.Das Beiwerk der Gaukler hätte eure Musik eigentlich gar nicht nötig, sie stand aber gott sei Dank absolut im Vordergrund. Die neuen Stücke sind sehr schön. Respekt vor der Umsetzung des Requiems, ich hätte nicht gedacht , dass Ihr Euch da rantraut, war gigantisch gemacht, ich freue mich schon auf eure neue CD. Eine Bitte könntet Ihr die TV Aufzeichnungen auf Eurer Homepage publik machen. Auf der nächsten CD wäre auch schön wenn Ihr die Quellen der Stücke nennen würdet. Ich habe die Stücke von Soul solange gesucht bis der Hinweis auf der Kapfenburg von euch kam , wo die meisten Stücke herkommen. Die leider sehr unbekannte Oper habe ich mir gleich gekauft. Es ist eine der schönsten und klarsten Opern Mozarts, die ich durch Euch jetzt kennengelernt habe. Liebe Grüße und macht weiter so Hardy 06-12-2004 11:47
Wir sind aus Luzern zur Gauklersonate 2. Satz angereist und konnten das Spektakel aus erster Reihe geniessen. Das 4 gängige Menü musste einfach gut sein, sonst hätte man die Wartezeit bis zum Konzertbeginn wohl kaum mehr ausgehalten. Dann begann die Show. Und ab hier wird es schwer, Worte für das Erlebte zu finden… Auge und Ohr wurden gleichermassen verwöhnt, und dies in einem absoluten Übermass. Zuhören ist bei der Mozartband ja bekannterweise kein Problem – aber wo sollte man blos hinschauen? Die Artisten zeigten zweifellos ihre besten Künste. Drumherum wirkt der Maestro auf das Geschehen und die videovisuellen Effekte ein. Aber da waren ja auch noch die Musiker! Fagott, Streicher, Perkussion, Schlagzeug, Bass oder dann noch der Tastenmann, der öfters abzuheben scheint? Jeder Einzelne gibt sein Bestes und so fügt sich der Mozart-Kosmos zu einem Ganzen zusammen. Viel zu schnell ist schon Pause, was eine – zumindest teilweise – Verarbeitung des soeben Erlebten möglich macht. Und zugleich beginnt man sich zu fragen, ob sich dieses Gesamtkunstwerk nun noch steigern lässt? Aber Befürchtungen sind völlig fehl am Platz. Die Steigerung ist möglich und das Ensemble bringt sie auch zustande. Im zweiten Teil wird die Musik tatsächlich noch mitreissender und die Artistik passt noch einen Tick besser zum Takt! Das Ende naht, und irgendwo im Hinterkopf taucht die Frage auf, ob für die Sylvestergala vielleicht doch noch Plätze frei wären? Das Dessert ist eine süsse Landung zurück in der Realität – und trotzdem irgendwie brutal. Draussen vor dem Zelt wird man von der kalten Nacht wieder verschluckt. Der Traum ist zu Ende. Aber halt! Wir freuen uns jetzt auf die Austrahlung der Aufzeichnung in ZDF und 3Sat. – Oder vielleicht doch noch die Sylvestergala? Oder kommt die Mozartband vielleicht auch einmal nach Luzern? Grüsse aus der Schweiz 06-12-2004 00:53
Höre gerade euer Album SOUL und bin bisher restlos begeistert. Genaus wie es Wolfgang Amadeus wäre, würde er heute leben. Ein genialer Mix aus Klassik und Moderne ohne Verwässerungen wie Rondo Veneziano und Ähnliche. Auf eure neue DVD freue ich mich schon. Ich hoffe, ich kann euch auch mal live erleben. Gibt es Tourpläne? Schönen Gruß, viel Erfolg und weiterhin Freude an Mozart’scher Musik wünscht der Doc 18-09-2004 00:49
hallo! bin durch zufall auf eure seite gelangt und muss sagen: hut ab! auch die musik ist hervorragend und ich hoffe, euch mal live erleben zu können! meine neue homepage ist vor kurzem online gegangen und wenn ihr lust habt, schaut vorbei! mozart einmal anders (hab selbst 13 jahre klassik pur auf dem buckel)...schön! www.markusfahrenberger.com liebe grüße, markus j.f. 03-09-2004 01:23
Hallo Mozartband, ich war bei Eurem Konzert in Jena. Ihr habt mir sehr gefallen, nicht nur musikalisch – auch menschlich ! Und was alles aus einem Akkordeon herauszuholen ist – phänomenal ! Und was Stimmen alles bewegen können – auch wenn man den Text (noch) nicht versteht! Ihr tragt die klassische Musik und auch den lieben Mozart und Saleri… zu den Menschen. Ähnliches habe ich für mich auch schon bei Exception und Nice festgestellt. Ich warte sehnlichst auf Eure neue CD – und – kommt wieder mal in den Osten !!! liebe grüße von christian aus chemnitz ! ps: in chemnitz gibr es eine mozartgesellschaft !!! 20-08-2004 21:07
Hi, ich war vorgestern in Detmold echt begeistert, auch wenn die Stimmung hätte besser sein können. Aber man ist ja in der Lage die Qualität der Musik davon abstrahiert zu sehen… Respekt! Es brechen endlich langsam die Zeiten an, wo E und U wieder vereint werden können – ihr macht den ersten ernstgemeinten Schritt, weil ihr von eher schlecht als rechten Versuchen des third stream (Fusion von Avantgarde und Free Jazz) bisher die einzigen seid, die ich kenne, die alles, was sie in ihrer Musik verarbeiten, ernst nehmen und nicht cross-over-like einzelne Ingredenzien als Exotismen des jeweils anderen in der Musik verhunzt! Mein schüchterner Spruch, das Fagott das zweiterotischste Instrument (nach Saxophon) ist, sollte nur ein kleines nettes Kompliment an eure Faogttistin sein. Wollt ja keine plumben Flirtversuche starten. Aber schade, dass auf eurer HP gar nichts von ihr zu finden ist… ;-) 16-08-2004 13:52
Ein gaaanz, gaaanz fettes Lob an Euch alle! Ich war mit meiner Tochter gestern in Jena dabei und ihr habt uns beide gleichermaßen begeistert. Ab und an war ein klein wenig Ahnlichkeit mit Hubert von Goiserns früheren Werken zu erkennen,kann das sein? Obwohl wir keine Klassikfans sind war es excellent gemacht!Macht weiter so und ich glaube wir werden noch viel von Euch hören!! Grüße, Kati und Martha! 14-08-2004 20:21
Liebe Mozartband, euer Konzert auf der Kapfenburg war großartig. Schön das es Euch gibt. Die neuen Stücke waren großartig , ich freue mich schon auf die neue CD. Gruß Hardy 02-08-2004 08:58
Hallo Ihr, gestern Abend nur Acht, im Schloss Kapfenburg. Tolles Konzert, etwas müdes Publikum, aber wunderschöne Atmosphäre. Eure Perfomance war vom Feinsten, Yasmine eine Ohr- und Augenweide. Meiner Freundin hat zwar Euer Bratscher Andrew noch besser gefallen, aber so sind halt die Frauen. Die neuen Stücke waren wohlgestimmt und temperiert und dann der Salieri, bravo!!! Wir hoffen Euch bald wieder zu hören, Nadine und Hansjörg 31-07-2004 23:16
Hallo Mozartband, ich habe euch gerade beim Konzert in Heppenheim erlebt. Ihr seid echt klasse! Leider hat das Publikum nicht recht gepaßt. Viele haben wohl erwartet, daß ihr eine Band seid, die Mozart hauptsächlich klassisch spielt. Ich weiß nicht, wie ihr im Hessentagsprogramm angekündigt wurdet. Es hat sich auch kaum jemand bewegt bei euren Rhythmen. Es wäre so schön gewesen, gemeinsam mit anderen vor der Bühne noch die eine oder andere Zugabe “abzutanzen”. Ich hoffe, ihr kommt bald wieder in unsere Gegend. Vielleicht macht es auch euch dann mehr Spaß. Liebe Grüße Andrea 27-06-2004 23:59
Hallo, meine Frau und ich (beide 77 Jahre) haben uns maechtig ueber Ihre Darbietungen im ZDF gefreut und lange nach Ihrer MailAdresse gesucht und diese vom ZDF bekommen. Machen Sie so weiter! Eine fantastische Musik! Jetzt werden wir uns auch Ihre CD besorgen. MfG. Karl & Ruth Hartenstein 07-05-2004 15:45
Hallo ihr lieben! Ich wollte euch mal ein ganz großes Lob aussprechen! Ihr schafft es mich (15) und meine Mutter (49) gleichermaßen zu begeistern und das will gekonnt sein ;) bitte macht weiter so! Liebe Grüße aus dem schönen Dessau, das auch viele Möglichkeiten für Konzerte bietet! :) bye, Ulrike 06-05-2004 19:05
aber hallo complimenti für den hochgenuss, welchen ihr mir gestern in genova bereitet habt. wie immer in italien bei konzerten, gestuhlt, relativ steife atmosphäre. dank euch haben die stuhlreihen vibriert. und ein freund, musiker aus dem senegal, war ganz hingerissen was der olle amadeus für einen fruchtbaren boden bereitet hat. danke und nochmals, ein riesen kompliment! 21-03-2004 17:53
Sehr geehrte Band! Wir sind ein italienischer Verein in Triest, der mit Österreich kooperiert und vielleicht auch mit der Mozartband etwas organisieren könnte. Wir wissen, dass die Mozartband in Genua auftritt und werden alles daran setzen, auch dabei zu sein! Könnten Sie uns Info-Material schicken? MfG Andrea Gilli Präsident des Circolo Italo-Austriaco di Trieste Piazza Sant’Antonio 2 I 34132-Trieste 18-03-2004 16:07
Hallo Mozartband! Ihr wart ja überraschenderweise und sehr zu meiner Freude mehr als ein “paar” Mozart-Bandits! War am Samstag, 13. März 2004 mit Freunden aus Wien bei Eurem sensationell stimmungsvollen, hinreissenden Auftritt im Porgy! Hatte meinen Freunden von der Gauklersonate derart vorgeschwärmt, daß diese gar nicht anders konnten als mit zu kommen ins Porgy. Und… auf Euch ist mehr als Verlass: Ihr habt durch Euer “Funkenschlagen” nun weitere absolute Fans hinzugewonnen! Einhellige Meinung: Super Stimmen, tolle Musiker, Klasse Ideen! Hinzu kam als “Verstärker” noch die brodelnde Clubatmosphäre des Porgy. Die Stimmung war nicht mehr zu toppen! Auch der kleine Joke von Stari in Richtung Nicki kam gut rüber, wir haben uns natürlich mit Euch gefreut, daß sie den bewussten “Triller” dann doch mehr als nur gut hingekriegt hat. Im übrigen hat sie insgesamt eine klasse Leistung hingelegt, auch laut und somit gut hörbar (siehe Zwischrufer: ..zu leise..). Tolle Energieleistung für eine doch recht zierliche Person wie Nicki. Also – alles in allem, mein Trip nach Wien hat sich mehr als gelohnt! Wir bleiben Euch treu und freuen uns auf ein nächstes Mal (bestimmt!). In diesem Sinne Wolfgang aus der ebenso Kaiserstadt Aachen PS: Eure beiden neuen Stücke waren Power pur, es hat uns glatt, wie Ihr sicher sehen konntet, von den Sitzen gerissene! 17-03-2004 18:03
Sorry I do not speak your language…but I thought I’d let you know that I love your site….and music; superb! I envisage myself making tunes just from the navigation… 29-01-2004 00:37
hallo mozartband- hab das erste mal über euch von meiner mutter gehört die euch über die barbara kr. kennt. sie hat euch irgenwo mit der barbara gehört und dann hat sie meine schwester und mich mit eurer cd gegeiselt. dann waren meine schwester und meine mutter beim konzert in tulln. und weiter ging es mit der cd-geiselung. dann haben wir 3 euch in münchen in der gauglersonate gehört—->seither geisle ich meine mutter und meine schwester mit eurer genialen cd—ihr klingt aber in natura viel besser—-best wishes stefan (15) 08-01-2004 21:47
Hallo Mozartband, wir haben euch vor zwei Tagen in der Gauklersonate zum ersten Mal gesehen und gehört – es war einfach sensationell gut. Wir haben gleich die CD gekauft und mit euch eine neue musikalische Welt entdeckt. Weiter so, ihr seid das Beste was wir seit langem gehört haben. Wann ist euer nächster Live-event ? (Achtung Suchtgefahr.) 30-12-2003 22:08
Servus Mozartband, war gestern in der Gaukler-Sonate auf dem Tollwood in München und muss sagen: Ihr wart so mit das Geilste und Abgefahrenste was ich in diesem Jahr sehen und hören durfte; absolut fantastisch und einzigartig!!! Ich freue mich auf ein Wiedersehen!!! 29-12-2003 16:32
Endlich hat es geklappt,ich konnte euch live bewundern, nachdem ich euch vor einem halben Jahr erstmals auf 3Sat gesehen habe und das Konzert in Regensburg ja nicht zustande gekommen war. Mir läuft es heute noch eiskalt den Rücken runter,wenn ich mich an gestern Abend erinnere. Ich habe in Trance das Zelt beim Tollwood in München verlassen, so hin und weg war ich von euch. Ich bin selbst Musiker, habe auch schon viel gesehen und selbst erlebt, aber das gestern hat alle Dimensionen gesprengt: Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, dass mir jemals Tränen der absoluten Begeisterung und Ergriffenheit die Wangen runter gelaufen sind.Die Melodik, die Ausdrucksweise mit euren Instrumenten und durch den Gesang,kurz, ihr seid das Beste, was es auf diesen Planeten musikalisch gibt. Die ganze Show war ein Meilenstein, verglichen mit dem, was ích in Sachen Unterhaltung bisher gesehen habe,ehrlich. Sechs Personen waren bei mir mit dabei, die euch noch nicht kannten und waren total begeistert. Macht so weiter, ihr seid auf dem richtigen Weg. Selbst Mozart würde sich vor euch verbeugen. Freue mich auf eure neue CD. Gibt es euch auch auf DVD oder Video? Wäre der Hammer. Bis bald, Josef 12-12-2003 17:31
Hallo Leute! Komme gerade aus der Gauklersonate und freue mich riesig, daß Ihr endlich in D ein adäquates Publikum gefunden habt. Volles Zelt, sogar am Nachmittag – schätzungsweise an die 2000 Leute, viele, die sich überrascht die Trommelfelle rieben, weil sie statt eines Zirkusorchesters eine Mozartband hören. Staunen – Zuhören – und am Ende richtige Begeisterung im Zelt. Gratuliere – jetzt ist es wohl vorbei mit dem Status “Geheimtip”. Gratuliere, Stari!!! Wer kann und noch Karten kriegt: hörens- und sehenswert. Übrigens: Wer wie ich die Akrobaten nur als Begleiterscheinung erwartet hat, darf sich darüber wundern, daß es stellenweise eine starke Harmonie zwischen Körperbewegung und Musik gibt, z.B. beim Jojo-Mann oder den Mädels auf der Schaukel. 07-12-2003 19:50
hallo, ich war am freitag abend am tollwood und habe mir die “gauklersonate” angesehen und angehört. es war einfach faszinierend! noch nie hat mich musik von mozart so sehr mitgerissen als an diesem abend! ich werde mir auf jeden fall die cd kaufen! in der süddeutschen zeitung vom samstag wurden tenor und sopran leider schlecht kritisiert – ich fand die beiden jedoch sehr sehr gut! der verfasser dieses artikels hat sich wohl im vorfeld nicht genug informiert und etwas ganz anderes erwartet.. (keine ahnung, was ;-)) 30-11-2003 19:47
Dal busckers festival di Ferrara 2003 risuona sovente in casa nostra la Vostra bellissima musica. Vi preghiamo di spedirci il CD con “vengo io”. Grazie. Gio e Lella. Indirizzo : Malano Giorgio Via valentino n° 6/b – 10082 Cuorgnè (TO) 18-11-2003 21:12
Eure Soul macht süchtig. Wann bekommen wir noch mehr zu hören/sehen? Gibt es ausser dem überaus gelungenen Trailer weitere filmische Aufnahmen von Euch? Herzliche Grüße und weiter so … 17-10-2003 16:26
Abbiamo molto apprezzato i Mozartbandits al Festival di Ferrara. Il concerto di sabato sera 30 agosto 2003, davanti alla Cattedrale, è stato indimenticabile! Alla bravura, energia e simpatia di tutti Voi si aggiungeva la suggestiva scenografia della Piazza. Davvero bravo Staribacher, non solo per le sue capacità di musicista, ma anche per avere saputo scegliere artisti con tanto talento e personalità! Vi aspettiamo il prossimo anno a Ferrara, ma siamo convinti che sareste sicuramente molto apprezzati anche nei Teatri di altre città italiane. Abbiamo notato che un vostro amico riprendeva con una videocamera l’esibizione. Perchè non ricavarne una videocassetta? A noi interesserebbe averne una copia! (e siamo certi che sia così per molti altri spettatori delle vostre serate ferraresi). Complimenti e grazie a Wolfgang, Christian, Yasmin, Andrew, Markus, Sandra, Nici. 24-09-2003 23:17
— Sonja e Andrea, Bologna 30. January 2006, 23:03 #
Salve a tutti ho potuto realmente gustarmi lo spettacolo offerto al Buskers Festival di Ferrara, siete una band straordinaria!! Una sola richiesta, mi potreste informare sul titolo della canzone di Bob Seger da voi interpretata splendidamente. Vi ringrazio per la vostra musica e bravura 07-09-2003 16:44
Può accadere, in un’afosa serata di fine agosto, di ritrovarsi a Ferrara, dove ogni anno si svolge una gradevole manifestazione d’artisti di strada. Un rapido giro tra giocolieri e simpatici suonatori di bicchieri o di veri strumenti musicali, talvolta anche molto bravi, poi….. improvvisamente un miracolo…….. la, MOZARBAND! Un gruppo di autentici e straordinari musicisti accompagnati da “voci” sublimi, che spaziano dal repertorio lirico di Mozart, mirabilmente arrangiato in chiave attuale, (ma sarebbe più corretto dire ricomposto interamente dal genio di Wolfgang Staribacher & C.) alla musica Pop; per cimentarsi, all’occorrenza, anche in un’improbabile quanto irresistibile versione de “il tempo di morire” di Battisti; un omaggio alla piazza che risponde con una vera ovazione. Cosa si può dire di questa Band? Wolfgang, che per l’occasione suona una fisarmonica con stile e carattere prorompente è probabilmente l’anima e il collante dell’insieme; quando suona è trascinante! Andrew, un virtuoso del violino che suona con talento e ironia il più classico degli strumenti associandolo, talvolta, ad effetti elettronici; fa accapponare la pelle. A già, dimenticavo, che oltre alla bravura questo gruppo unisce simpatia e rara ironia, come si può ben vedere anche dalle immagini di questo sito internet. Christian, chitarra, ma soprattutto voce, e che voce! Calda, armoniosa, ma mai melliflua, veramente coinvolgente; un dono che fa invidia! Yasmin un’inimitabile musa del canto con una voce prodigiosa, duttile e potente e ricca di carattere e vivacità; incanta! La formazione presente a Ferrara differisce, in parte da quella che ha realizzato il CD; all’epoca Yasmin non era presente, ma ci auguriamo vivamente che appaia nel prossimo, poiché si tratta di un acquisto veramente importante. Markus, batteria, che sa reprimersi quando il repertorio lo richiede ma sa sprigionare ritmo ed energia appena si presenta un brano che lo permetta. E per finire due simpatiche musiciste, di cui, ahimè, non ricordiamo i nomi. Una suona il fagotto, strumento ignobilmente “soffocato” dal rumore selvaggio della piazza, ma della cui maestria non dubitiamo, sapendo che suona anche in una famosissima orchestra tedesca. L’altra, giovanissima, al basso, una frizzante ventata di brio e ritmo; Wolfgang dice che è anche un’ottima cantante e se lo dice lui che ha saputo circondarsi di tali elementi c’è da esserne certi. Per chi leggerà, questo comunicato, apparirà prolisso e troppo lirico per un mezzo sintetico e asettico come internet, ma….l’amore è amore ,e per noi la MOZARTBAND rappresenta un vero colpo di fulmine. Ci mancate ragazzi della MOZARTBAND! Ci consoliamo solamente “logorando” il vostro CD e la videocassetta, sapendo che questi sono solo i primi mattoni di un castello fatto con le incisioni di tutti i vostri futuri splendidi brani. Una sola domanda: “Cosa ci facevate in una piazza di Ferrara in una sera del peggiore agosto che si ricorda a memoria d’uomo?” Forse la vostra è una scelta di vita o forse volevate solo farci dono della vostra arte, ma il posto che vi compete non è tra la folla della strada, sudata e distratta dal caldo e dall’umidità; il vostro posto è tra i grandi, nei migliori teatri e negli studi televisivi. Abbiamo gradito immensamente la vostra presenza, ci ha reso veramente lieti, ma eravamo in troppo pochi ad applaudire e a rendervi il giusto tributo. Grazie con tutto il cuore MOZARTBAND e arrivederci, sentiremo parlare di voi! Alessandro – Bologna – Italy e Arabela- Bahia- Brasil. PS Sappiamo che Wolfgang parla italiano e speriamo che sappia comprendere perfettamente questa lettera, vogliamo dimostrare la nostra ammirazione e stima; ogni parola che abbiamo scritto vuole essere una testimonianza di quanta ci siano piaciuti i vostri concerti. 02-09-2003 23:07
— Alessandro e Arabela Farella 30. January 2006, 23:06 #
Ho ascoltato ieri ha Ferrara al Buskers Festival la MozartBandits… eccezionale, mi sono divertito come non facevo da molto tempo, un Mozart così mai sentito, e la cosa meravigliosa che quello che ho sentito è Mozart, Mozart vive nelle Vostre “interpretazioni”. Fantastico, complimenti… siete degli eccellenti musicisti, e la vostra geniale idea di ripensare il Maestro salisburghese nel modo in cui l’avete realizzata è veramente notevole! Il solo vedere la quantità di gente che vi ascoltava ieri sera, e che ascoltava il “Re Pastore” con tanto entusiasmo ha quasi del miracoloso. Pensare a Mozart (che io amo tanto) applaudito da una folla entusiasta, stile concerto da stadio, mi dà la pelle d’oca. Penso che a lui sarebbe piaciuto molto… Ancora congratulazioni e continuate, non smettete, spero di potervi riascoltare presto Simone 31-08-2003 23:17
Hallo aus Fritzlar! Habe euch das erste Mal in Bad Arolsen gehört – war total begeistert. Seitdem begleitet ihr mich bei meinen morgendlichen Läufen. Hat’s bestimmt noch nicht gegeben: Morgens um 5.00 Uhr joggend durch die Ederaue mit eurer tollen Mucke drauf. Geht super und zaubert mir immer wieder ein breites Grinsen auf’s Gesicht. Weiter so! Ich freue mich auf Neues von euch. Liebe Grüße Katharina 29-08-2003 15:13
Liebe Mozartband. Wir haben Euch letzten Sommer in Köln gehört/gesehen/geliebt und warten seitdem auf ein Lebenszeichen von Euch hier in Zürich. Warum spielt Ihr nie in der Schweiz??? In Zürich???? Auch die Eidgenossen werden Euch lieben! Vier ganz bestimmt. Salve. MMJV 22-08-2003 23:25
— Martina, Markus, Julius, Victoria 30. January 2006, 23:09 #
Nach dem Konzert im Ronacher wartete ich schon fiebrig auf ein Neues, das freudigerweise nun auf der Tullner Donaubühne stattfand. Einfach super! Wann gibt´s eine neue CD? Ich kann´s schon gar nicht mehr erwarten. Schade, dass man in den österreichischen Medien kaum was hört über euch. Hoffentlich geht´s euch in Deutschland besser. 23-07-2003 04:15
I had seen the advertisement for your concert in Tulln and thought “sounds very interesting”, so I went and was absolutely overwhelmed! I could hardly keep still and had a big smile on my face the whole time. I have never heard Mozart with such joy and feeling! I can only say BRAVO! I look forward to hearing more from you and will have to be content with your CD for now. 20-07-2003 09:12
Durch Zufall hatte ich die Gelegenheit von einem deutschen Kollegen die CD “SOUL” zu hören. Ich bin schlicht und ergreifend hingerissen. Stark!!! Ich finde es Schade und für die österreichische Medienlandschaft plamabel, dass man von so einer Formation weder etwas hört noch sieht. Aber wahrscheinlich würde man Mozart, wenn er heute leben würde, ebenso ignorieren. Bitte weitermachen und bald ein neues Album herausbringen. Wir, wie “SOUL” sicher von mir gekauft. 26-06-2003 14:59
Hab durch zufall den Livemitschnitt im Ronnacher Im 3Sat gesehen. Obergeil!! hab am nächsten Tag gleich die CD besorgt. Wünsch Euch daß die Ideen nie ausgehen. viele Grüße soundjaeck 25-06-2003 23:26
Das Konzert in Bad Arolsen war super. Klasse Musik, tolle Kulisse und enthusiastische Musiker. Am Anfang hat man ein wenig die Verunsicherung/Anspannung der Akteure gespürt, was aber durchaus verständlich ist nach dem ganzen Streß mit der abgesagten Tour. Ich kann euch nur weiterempfehlen. Besonders spannend fand ich, wie das Arolser Publikum sich doch (größtenteils) auf euch eingelassen hat, wenn ich auch bei dem eher konservativen Barockfestspielpublikum anderes befürchten hatte. Viele Grüße, und vielleicht wirklich einmal ein Wiedersehen bei den Barockfestspielen, wie ein Redakteur der Lokalpresse schrieb. 23-06-2003 14:27
Hätte der wehrte Herr Mozart die Technik von heute besessen, wäre einst eine Mozartband schon im Jahre 1756 gegründet, und somit auch publik sein können! Da dies aber nicht der Fall sein konnte, wurde es mit positivem Erfolg nachgeholt! ... Selbstredend, das Publikum springt bei mozärtlichen Stücken – egal ob neu instrumentalisiert oder modernisiert – erst dann von den Stühlen, wenn der musikalische Abend zu Ende ist und qualitativ gut war. Das was die Mozartband gespielt hat, ist keine Tanzmusik, sondern ein gut gelungenes Experiment welches Klassik und die heutigen Instrumente bzw. Rhytmen miteinander vereint. Dem Klassikkenner wird dies etwas fremd klingen, dem “Popmusik-Liebhaber” die gute Nacht Musik etwas näher bringen und die goldene Mitte wird sich über die Mozartband freuen. Kurz gesagt: Auch wenn mal das Publikum, das Wetter oder andere außerordentliche Dinge nicht so mitspielen. Es gibt keinen Grund zur Frustration für die Mozartband und der Fangemeinschaft. “Gut Ding will Weile haben” 20-06-2003 22:12
Alle ihr Lieben, die uns in diesen harten Zeiten beigestanden seid, ihr macht es möglich, daß wir jetzt bis 12. Juli in Urlaub gehen, um unsere Kraft aufzutanken und den neuen Weg mit neuem Mut beschreiten können.Danach bereiten wir den 10tägigen Auftritt der “Mozartbandits” auf dem Strassenmusikerfest in Ferrara vor, der uns bereits jetzt unheimlichen Spaß macht! Nähere Details dann ab Mitte Juli! Herzlichen Dank an Euch alle und bis dann! 20-06-2003 18:49
Ihr lieben Zehn! Seitdem ich den 3 SAT-Mitschnitt sah, bin ich wie gekniffen von eurer Musik. Habe mir sofort die CD “Soul” bestellt. Meine Tante aus Köln mit dem Kartenkauf für den 10.6./Philharmonie beauftragt. Morgens von Bielefeld (!) hingefahren. Bombenalarm am Hauptbahnhof Köln einiger- maßen überstanden. Das ging ja noch alles – irgendwie! Aber dann! Diese maßlose Enttäuschung. Ihr wart ganz einfach nicht da! Ich wußte nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Alles in allem – nach diesen, Euren Schwierigkeiten, hoffe ich, daß Ihr durchhaltet und weitermacht. Sorgt für eine gute, umfassende PR! So viele Menschen können sich nicht irren. Eure Musik baut mich auf, tröstet mich. Hoffentlich sehe ich Euch einmal aus der Nähe. Anne 20-06-2003 15:21
“Per Che” als Klatschmarch degoutant ? Ich hatte eher den Eindruck, daß dieser Ausdruck der Begeisterung der “sturen” Nordhessen auch den Künstlern Spass gemacht hat und irgendwie befreiend …und nicht ekelhaft, abstoßend, widerlich wirkte. Im Set wurde die Nummer ja nicht publikumsrhytmisch untermalt nur in der Zugabe. WarndollerAbend und alles Gute für die Mozartband. 20-06-2003 09:41
Euer Konzert in Arolsen habe ich richtig genossen – nach all’ den Querelen mit der gecancelten Tournee. Die Fahrt von Köln hat sich gelohnt – konnte ich somit euren Auftritt 2002 in Köln’s Philharmonie mit dem “open air” vergleichen. “Open air” hat klar gesiegt. Ich finde,ihr wurdet besser “abgemischt” – mit kleinen Ausnahmen – als in Köln. Dass ihr auch noch drei neue Stücke gebracht habt, die nicht auf eurer CD “Soul” veröffentlicht sind, läßt hoffen, dass bald eine neue CD von euch erscheinen wird. Aber “Per che” als Klatschmarsch – nicht ein wenig degoutant? Ansonsten war’s ein schöner Abend, den ich nicht missen mag. Laßt euch nicht unterkriegen! JvR 18-06-2003 21:49
Hallo Mozartband(e), ich wollte heute meinen 20. Hochzeitstag mit meiner Frau bei Eurem Konzert feiern. Drei Stunden Autobahn, Stau und dann ein Zettel an der Liederhalle “Konzert abgesagt”...Rauch, Qualm Ärger. Wenn das mit Euren CD’s auch nicht klappt, schickt mir eine Mail. Mein Unternehmen schafft 10.000 Bestellungen pro Tag ! Ich hoffe Ihr es gibt bald eine neue Tournee. 17-06-2003 23:11
Super! Durfte Eure Musik gestern in Arolsen genießen und war wirklich sehr begeistert. Ich hatte nur mit mehr Publikum gerechnet und war erstaunt, daß es doch ein paar Peoples gab, die während des Konzertes gegangen sind – vermute, die haben aufs geradwohl Karten gekauft und wußten nicht, was sie erwartet… Selber schuld, wenn sie stur sind und sich nicht auf Neues einlassen können – hab ich gedacht… Alle anderen hats von den Stühlen gerissen, wie ihr ja gesehen habt – in Nordhessen dauert “das von den Stühlen reissen” aber leider immer etwas länger – die sind so stur (sagt man). Ich hoffe nur, daß für Euch die Querelen bald ein Ende haben und Tourneen ganz normal möglich werden. Ich kann mir den Frust der Angereisten vor Ausfallplakaten gut vorstellen… Das ist sicherlich kein guter Start! Aber, sucht Euch vernünftige Manager und Veranstalter – sowas darf einfach nicht passieren! Oder, nicht mehr passieren… Ich drück Euch jedenfalls die Daumen und empfehle Euch nach Herzenskräften weiter! Die 3 Neuen Stücke lassen eine weitere CD erwarten… Super und weiter so! Martina aus Kassel 17-06-2003 14:34
Super! Durfte Eure Musik gestern in Arolsen genießen und war wirklich sehr begeistert. Ich hatte nur mit mehr Publikum gerechnet und war erstaunt, daß es doch ein paar Peoples gab, die während des Konzertes gegangen sind – vermute, die haben aufs geradwohl Karten gekauft und wußten nicht, was sie erwartet… Selber schuld, wenn sie stur sind und sich nicht auf Neues einlassen können – hab ich gedacht… Alle anderen hats von den Stühlen gerissen, wie ihr ja gesehen habt – in Nordhessen dauert “das von den Stühlen reissen” aber leider immer etwas länger – die sind so stur (sagt man). Ich hoffe nur, daß für Euch die Querelen bald ein Ende haben und Tourneen ganz normal möglich werden. Ich kann mir den Frust der Angereisten vor Ausfallplakaten gut vorstellen… Das ist sicherlich kein guter Start! Aber, sucht Euch vernünftige Manager und Veranstalter – sowas darf einfach nicht passieren! Oder, nicht mehr passieren… Ich drück Euch jedenfalls die Daumen und empfehle Euch nach Herzenskräften weiter! Die 3 Neuen Stücke lassen eine weitere CD erwarten… Super und weiter so! Martina aus Kassel 17-06-2003 14:34
Hallo, und auch von hier ein kräftiges “SCHADE!”, dass ihr in Stuttgart übermorgen nicht spielen werdet. Der siebenjährige Julian, der von seiner Mutter einen ganz hervorragenden Musikgeschmack geerbt hat, meinte gleich beim ersten Hören eurer CD, die Musik sei “brutal gut”. Deshalb hätten wir ihn zu dem Konzert auch mitgenommen, und hatten sogar schon in der Schule um Verständnis für ein späteres Erscheinen am nächsten Tag gebeten. Die Klassenlehrerein war einverstanden. Na ja, unnötig, das Ganze; äußerst ärgerlich. Die beiden Alternativen, Bad Arolsen und Tulln, sind leider keine wirklichen, da doch etwas zu weit weg. Also hoffen auch wir darauf, dass möglichst bald doch noch ein Gig in Stuttgart oder in der Nähe stattfinden wird. Bei allem: macht bitte weiter. Euer Sound wird gebraucht. Viele Grüße Julian, Christine, Bernd 16-06-2003 00:36
Liebe Mozartband, ich weiß wirklich nicht, wer den Tourneeabruch zu verantworten hat. Wir alle hier sind keine Juristen und wie bereits von Euch erwähnt:”...wozu sind Verträge da!” Und wozu gibt es Anwälte! Die werden das schon regeln und wenn Vertragsbruch begangen wurde, kommt auch die Konventionalstrafe. Wenn aber alles rechtmäßig war, dann habt Ihr einfach den falschen Manager! Der sollte auch für Eure Werbung verantwortlich sein. TV-Auftritte zum Beispiel. Ich bin keine Manager, aber ich denke, übers Fernsehen lässt sich heute ne Menge Werbung machen. Außerdem braucht Ihr Euch wirklich nicht zu verstecken, und ich denke, das wisst Ihr auch. Ihr könnt doch auch wirklich nicht Werbung für Eure CD machen, ohne auf Tour zu gehen. Vielleicht braucht Ihr wirklich einen guten Manager, der sich mit PR wirklich auskennt. Ich gebe nicht dem Künstler die Schuld, der ist für seine Kunst verantwortlich und nicht für’s Geschäft. Manager verdienen doch gutes Geld. Aber doch nicht, wenn so etwas passiert. Ich habe mir gestern Abend mit meiner Mutter Euer Konzertmitschnitt auf Video angesehen. Natürlich fanden wir es sehr bedauerlich, dieses nicht live erleben zu können. Ich hoffe doch sehr, dass diese Tour kurzfristig nachträglich stattfinden wird. Das Jahr ist ja noch nicht ganz vorbei. Ich glaube wir, als Eure Fans, wir hätten auch in gewisser Weise für diese Enttäuschung eine Wiedergutmachung verdient. Investiert in Eure PR! Dann werden die Leute schon vor den “Hallen” Schlange stehen! Was ein Daniel Kübelböck, oder wie immer der auch heißt, schafft, das müßte doch eigentlich auch für wirkliches Können möglich sein. Das ist das Unfassbare an der Angelegenheit. Ich wünsche der Mozartband alles Gute und Wiedergutmachung für uns alle und möchte mich auch sehr, sehr für die musikalische Leistung jedes Einzelnen Bandmitglieds bedanken. Dieses Werk “Soul” hat mich nicht nur sehr begeistert, es macht unendlich viel Spaß zuzuhören und zuzusehen! Beste Grüße aus Köln 11-06-2003 09:38
Um es kurz zu machen: wir haben selbst erst am Mittwoch vergangener Woche von unserem Ex-Veranstalter Micmusicmedia in Hamburg erfahren, daß die Tournee(vier Tage vor dem 1. konzert!!) abgesagt ist. Nach dem anfänglichen Schock und unserer Fassungslosigkeit haben wir auf unserer homepage unter “NEWS” die Absage veröffentlicht. Gleichzeitig ging eine dpa-Meldung raus und alle örtlichen wurden angeblich verständigt. Uns teilte man mit, daß die Leute, die Tickets bereits gekauft haben, verständigt werden und zumindest ihr Geld zurückbekommen. Offensichtlich hat das nicht gegriffen, wenn wir die wütenden Eintragungen im Gästebuch lesen. Das tut uns sehr leid, aber Leute, wir können doch nix dafür: Unser Management hat einen voll gültigen Vertrag mit Micmusicmedia geschlossen, wo so etwas wie diese kurzfristige Absage gar nicht möglich wäre! Wir sind dabei, die Gründe für diese kurzfristige Absage rauszufinden, das ist aber ein heikles, juristisches Thema. Fact der Absage: zuwenige Tickets im Vorverkauf und der Veranstalter dreht uns und dem Publikum den Hahn zu! Abmachung war, nach der 3sat-Ausstrahlung nochmal voll zu plakatieren, neben der Presse, die allesamt ums Wochenende in jeder Tournee-Stadt noch reichlich erschienen wäre (Tageszeitungen, Radio, Fernséhen) und Werbung zu machen. Wir haben von unserer Seite alles in Kauf genommen, um diese Tour zu spielen, und jetzt fällt auch noch die Absage auf uns zurück!Das ist bitter und siedendes Öl auf die Wunde, die bei uns eh schon aufgerissen wurde! Und wir können es hier nochmal wiederholen: als Künstler ist man relativ machtlos gegen den Markt, wie man jetzt gerade sieht. Und es ging nicht um die mickrige Gage, die wir als Mozartband für diese PR-Tour bekommen hätten, sondern der Veranstalter hatte erheblich mehr andere Verluste. Wie soll man sowas wissen? Wozu sind Verträge da? Es ist zum Verzweifeln! Aber wir geben trotzdem nicht auf!!!! Über unsere Projekte in Zukunft könnt ihr regelmäßig auf unserer homepage unter “NEWS” nachlesen und da wir wissen, daß es auch schwierig ist, unsere CD zu bekommen, hier der Hinweis: am besten unter www.amazon.de Sie heißt Mozartband “Soul”, Vertrieb ist EMI/Virgin. Auch in findigen Plattenläden soll sie stehen. Und damit haben wir seit Jahren zu kämpfen: weder die CD noch die Konzerte werden so beworben (und genau darauf haben wir keinen Einfluß!!), daß sie zumindest frei zugänglich sind. Würde unser Publikum nicht regelmäßig so warmherzig und überwältigend auf uns reagieren, hätten wir schon längst das Handtuch geworfen. Aber so tragen wir unsere Hoffnung und unsere Seele in unserem “Mozart-Soul” weiter. Ihm ergings schließlich nicht anders! Übrigens, die beiden Konzerte, die wir mit seriösen Veranstaltern selbst ausgemacht haben, finden in diesem Sommer noch statt: 16.6. Bad Arolsen (bei kassel) und am 19.7. auf der Donaubühne Tulln (bei Wien. Vielleicht werden es noch mehr! Aber so ein Veranstalter kommt uns nicht nochmal dazwischen! 10-06-2003 16:27
hatten Euch zum Goethegeburtstag 2002 in Weimar erlebt und waren hellauf begeistert von Eurer Interpretation des großen Meisters. Haben uns natürlich Karten für das Konzert im Leipziger Gewandhaus bestellt und sind riesig entäuscht, daß die Konzerte fast alle abgesagt wurden. Laßt Euch bloß nicht unterkriegen!!! Rex 07-06-2003 00:13
Schade, daß die Deutschland Tournee von Eurer Agentur abgesagt wurde. Eigentlich sind wir weder Klassik noch Pop & Rock Fans, sondern reine Salseros, Latin Musik! Der Beitrag bei 3 SAT TV hat uns umgehauen! An jedem Instrument ein Spitzenmusiker. Mit unglaublicher Virtuosität und Harmonie versteht Ihr es jedem Menschen, der noch ein normal funktionierendes Gehör und Gehirn hat, Mozart und Bereiche der Rockmusik näherzubringen. Wir warten auf die nächste Gelegenheit Euch live zu erleben. Macht weiter so. Wolfgang Gihr, Musica Latina Vertrieb seit 1984! 06-06-2003 11:23
OH NEIN!!! Gerade hat mir www.Easyticket.de mitgeteilt, dass ich meine Karten für das Konzert in Stuttgart zurückgeben soll!!! Das Konzert wurde abgesagt. Ich kann das nicht glauben!? Wieso? So richtig, werde ich aus euren News nicht schlau. Ich habe Mozart noch nie so gehört wie bei euch! Das ist etwas völlig Neues. Ich bin mir absolut sicher, dass ihr euren Weg machen werdet. Jeder Konzertveranstalter und jede Vertriebsfirma, die euer Potenzial nicht erkennt, verdient vom Markt weggefegt zu werden. Zum Glück richtet der Markt das immer … irgendwann. Bitte kommt bald nach Stuttgart! Und mindestens einmal im Monat zu 3Sat, Arte & Co. ;-) 06-06-2003 11:14
Ihr seid fantastisch. Da ich ein Mozartfan bin, bin ich sehr erstaunt über eure Mozartinterpretation. Ich werde meinen Kindern Freunden und Bekannten eure CD empfehlen. Es wird auch für sie ein Hörgenuuss sein. Wann erscheint eure nächste CD? Meine Frau und ich warten schon darauf. Ich wünsche euch viel Erfolg! 06-06-2003 08:37
Es ist zum Heulen. Das Honorar war genehmigt, ein Sendeplatz am 28. Juli um 20.00 Uhr in unserer Konzertreihe eingeplant, die Kneipe zum Feiern ausgesucht, der Ü-Wagen stand unter Dampf, wir hatten Eure bunte Pultbelegung zusammengeklebt und wollten uns den Frankfurter Auftritt zur Information anschauen. Heute musste ich alles stoppen. Harald, der Tonmeister, Axel, der Ingenieur und unsere Technik sind nur noch traurig. Irgendwann werdet Ihr es schaffen, an einem guten Platz in Berlin aufzutreten. Und dann werden wir mit dem Ü-Wagen von DeutschlandRadio Berlin wieder dabei sein. Mit viel Sympathie. Eure “soulsister” Barbara Rüger (DLR-Jazzredaktion) 05-06-2003 18:39
Seit 29.05. um 23:15 ist alles anders. So etwas habe ich noch nie gehört und ich höre viel als Musikchef von hr4 beim Hess. Rundfunk. Aber als ich heute Eure Cd bestellen wollte, fing eine wahre Odysee an. Virgin in München konnte nichts mit “Mozartband” anfangen, Virgin gehört jetzt überhaupt zu BMG Ariola. BMG Ariola konnte “Mozartband” in keiner Datenbank finden, nach nochmaligem Versuch dann doch, Frau Wiesenthal von BMG bemerkte aber dann, daß sie nicht glaube, daß diese CD jemals bei BMG herauskomme! usw. usw. Ich habe jetzt eine Dienstreise nach Wien beantragt, um die Cd zu Kaufen. Bis auf weiteres und weiter so, wir sehen uns in der alten Oper. Viele Grüße Herbert Stetter 02-06-2003 15:58
Phantastisch, begeisternd,durch “fonoforum” erfahren, Durch “fonoforum” erfahren. Grossartig,phantastisch,brillantes Können, übertrifftle meine Erwartungen. Vergesse dabei mein Alter(85 J.)und die ausgesprochene, sogar berufliche Prägung durch das rein “klassische” Repertoire. Durch “fonoforum”erfahren. Grossartig, brillant, begeisterndes Können, übertrifft alle meine Erwartungen, trotz Alter (85 J.) und beruflich rein klassische musikalische Prägung. 31-05-2003 23:14
donnerstag nacht vor der glotze…und plötzlich schlägt das herz schneller, das blut pulsiert und zum sinnlichen und intellektuellen vergnügen überrasche ich mich mit einem breiten schmunzeln. dank an euch alle, ihr seid wunderbar. Lilo von Hugo 30-05-2003 22:51
So schön und faszinierend kann Mozart sein! Aus reinem Zufall nach 3SAT gezapt. So geil kann Klassik sein. CD und Konzertkarten sind schon gekauft. Danke und auf wiedersehen in Frankfurt. 30-05-2003 22:39
Ich wußte es fehlt noch was! Und dann kamt Ihr! Gestern zum Vatertag – ich, mit Sprudel beseelt und Eure Mozartadaptionen auf 3sat – natürlich auch durch Zufall hängengeblieben. Einen besseren Ausklang konnte der Tag nicht nehmen. Wir sehen und hören uns, komme was da wolle, im Schillertheater Berlin. 30-05-2003 20:25
Tja, was soll man dazu noch sagen! In jeder Beziehung überwältigend, urgewaltig!!! Es lebe das Zappen¨¨¨¨¨¨ 30-05-2003 20:01
— Pia und Henry (Schweiz) 30. January 2006, 23:49 #
Auch ich bin eine von den offenbar vielen, die gestern durch Zufall 3sat eingeschaltet haben – und nicht mehr wegschalten konnten. Wirklich ein Genuß, begeisternde Musik – ein musikalisches Schlüsselerlebnis. 30-05-2003 19:46
ich war gestern durch zufall bei 3sat. wollte eigentlich ins bett gehen. das war nach den ersten taakten eurer musik nicht mehr möglich. ich bin begeistert und versuche, die ed zu bekommen. spielt doch auch mal in norddeutschland. gruß andreas 30-05-2003 14:44
Ging mir genauso. Aus der Langweile plötzlich die Überraschung: wo zum Teufel sind die Gitarren ? Nein, die spielen Geige!!! Was? Einfach genial. Die ganze Band spielt absolut souverän. Wir sehen uns in Bonn. Bestimmt!!! Weiter so, Matteo 30-05-2003 14:33
Hallo! Offensichtlich schaut jeder nur durch Zufall 3Sat rein. Mir ging’s genauso und was soll ich sagen? GEIL, einfach nur GEIL!!! Endlich mal wieder eine Band, die was ganz eigenständiges und einzigartiges macht. CU on tour, Stefan 30-05-2003 14:30
Hundemüde habe ich gestern abend gelangweilt in 3Sat reingezappt—und war plötzlich hellwach. “Was ist das denn??” schoss es mir sofort durch den Kopf. Gleich nervös eine Kassette reingeschmissen und dann eine dreiviertelstunde lang Genuß pur, musikalisch und optisch. Wow, was für eine Entdeckung! Danke für die Super-Musik!! 30-05-2003 12:09
Hallo Ihr, ich habe gestern durch Zufall in 3sat reingezappt und ich muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT ! Das war wieder ein musikalisches Urknallerlebnis par excellence ! Kommt doch bitte auch mal ins Ruhrgebiet (es gibt schöne Konzerthallen hier) ! Viele Grüße Bernd Rödiger 30-05-2003 11:38
... ein weiterer 3Sat-seher von gestern ;-) großes kompliment an die bühnenkleidung der mädels: einfach fabelhaft! der spiegel-artikel machte mich einst neugierig und seitdem bin ich nicht mehr zu retten: “soul” läuft seit monaten nonstop im auto-cd-player (nutzen sich cds eigentlich ab?) und macht selbst das autofahren zum vergüngen. mein zweites exemplar von “soul” (ja, ich habe tatsächlich zwei davon) versüßt mir die arbeit am computer … und bis es eine neue cd gibt (wann?), wird es wohl auch so bleiben. danke für dieses wunderbare und außergewöhnliche musik(er)erlebnis! 30-05-2003 10:47
Wow – einmalig, orgiastisch…. wunderschöne Musik. Hab’ Euch durch Zufall in 3Sat gesehen, ich bin hin und weg!!!!!!!!!!!!!! Hey – absolute Sahne! Grüße Rüdiger Schlag 30-05-2003 00:08
Verehrte Damen und Herren der MOZARTBAND Was für ein grandioses Erlebnis Sie am 27.12.2002 LIVE in der Bonner Oper hören und sehen zu dürfen. Kompliment den Solistinnen Barbara Karolyi, Annette Koch und Christian Wolf, den hervorragenden Musikern, die alle durch ihr engagiertes Musizieren begeistern konnten. Besonderer Dank an Wolfgang Staribacher, der es trefflich verstanden hat, aus 10 Individualisten ein Ensemble zu schaffen, dass man wirklich von einer Seelenverwandtschaft sprechen darf. Wir freuen uns sehr auf Ihre nächste CD Neuerscheinung und Ihren Tourneeplan 2003. Herzlichen Dank und viel Glück und Erfolg im Jahr 2003. Ada und Kurt Lindlahr Bonn 30-12-2002 13:50
Wir waren gestern auch in Bonn in der Oper. War einfach toll! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und wir erwarten sehnsüchtig mehr Musik von Euch. Weiterhin viel Erfolg, standing ovations! Gruß an alle und fröhliches wi(e)dersetzen! 28-12-2002 11:54
Besuche Ihr nächstes konzert in bonn,habe bereits karten bestellt.War schon zweimal in köln bei Ihrem auftritt in der philharmonie.Höre täglich wenigstens einmal soul. Warte sehnsüchtig auf die 2.CD.Ihre musik ist für mich, der ich klassik und jazz gleichermaßen liebe, wie eine neue erfindung für beide mu- sikrichtungen. Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel er- folg und mir noch viele konzerte in der nähe meines wohnortes, wobei 100 km ent- fernung (von aachen aus)für mich nahe sind. bis in bonn Ihr J. woellgens 19-11-2002 12:57
Thanks for shaking my life and my beliefs… Thanks for turning my soul inside out… After the first minutes this album climbed up to the top of my “Very favorite” list… I will be looking carefully the “news” link for any possibility of hearing it LIVE!!! 15-11-2002 03:04
Sssuper gutt! Da Capo! Bravissimo! W. A. würde aus dem Grabe springen, sich ´ne Stratocaster umhängen und van Halen an die Wand spielen – wetten!? Grüße aus Düsseldorf, Klaus 31-10-2002 20:47
Hallo miteinander, ich war am Sonntag auf dem Konzert in Nürnberg und bin begeistert! die Kostüme, die gesprochenen Texte, eure Sing- und Sprechstimmenm, die Musik, die Musiker, die Mimik – es hat einfach alles gepasst. Ich wünsche Euch noch viel Erfolg mit Eurem Projekt und hoffe, dass Ihr noch mehr Konzerte in der Nürnberger Umgebung macht, denn ich will doch noch ein paar Leute dazu einladen! Bitte bitte aktualisiert doch Euren Tourenplan. Special Grüße gehen an YOGO, den ich schon einige Jahre sehr verehre und schon mehrmals live bewundert hab. Egal was er in die Hand nimmt – überall kommt Musik raus. 22-10-2002 11:42
Habe mir Gestern eure cd gekauft.Ich muss euch sagen die ist Super Gut.Ich finde ihr habt der alten Sache einen Super Geilen Grouf gegeben.Was ich auch Super find sind die Rythmen vom den Drums die wie ich finde mit dem Bass das gewisse etwas geben.Also Macht weiter so.Einen Vorschlag Habe ich:Zauberflöte.Gruss Frank 18-10-2002 10:05
Feuer !!!!!! Was macht Ihr denn für eine g… Musik ! Die Gänsehaut geht bis unter die Haare und noch tiefer. – Wer massiert mich da auf einmal ? Da kann ich weder stille sitzen noch stehen! Bitte nachlegen !!! PS: Die Bässe kann man ganz schön weit aufdrehen. 16-10-2002 16:13
Gratulation zu DIESER Interpretation von Mozart!!! Sie entspricht diesem Genie ganz einfach deshalb, weil er in seinem Leben – das Wort sei erlaubt – ein Wüstling war. Ich bin sicher er hätte seine Freude an der Band. Als New Orleans Musiker und Mitglied einer recht erfolgreichen Band wünsche ich Euch ein glückliches Händchen bei der nächsten Produktion und freue mich auf ein Wiedersehen im Raum Köln und auf die nächste (hoffentlich etwas längere) CD. 14-10-2002 17:50
Verehrte Bandmitglieder, jede/jeder für sich ist schon Genie genug um großes Aufsehen zu erregen. Gemeinsam erzeugt Ihr bei mir ein sehr selten erlebtes Glücksgefühl. Ausdauer, Liebe und Gefühl zur Musik und sicher noch viel viel mehr, machen solche Klänge möglich. Ich möchte mich bei allen beteiligten bedanken. 08-10-2002 10:00
Hi, gestern nach zwei Wochen Bestellzeit Eure CD erhalten und die letzte Nacht fast nichts anderes getan als Musik zu hören ;-). Wirklich Klasse!! Werde versuchen Euer Konzert in Düsseldorf zu besuchen. Ist eigentlich eine zweite CD angedacht oder geplant?`Eine Live CD wäre doch auch eine Idee. Bis bald !! 06-09-2002 11:23
Hallo, Ihr genialen Musiker + Musikerinnen. Ich muß mich einfach nochmal auf Eurer Homepage verewigen. Seit ich Eure fantastische Musik am letzten Dienstag in Köln erlebt habe (ich empfand dabei pure FREUDE!!), erzähle ich jedem, der es hören will oder auch nicht hören will von diesem großartigen Abend. Ich hoffe, Ihr bleibt in der jetzigen Konstellation zusammen und schafft weitere Variationen von Mozarts Musik. Ich kann es nicht anders sagen, ich finde jeden / jede einzelne(n)von Euch nur!!! gut (musikalisch gesehen). Seit letzten Dienstag vergeht kein Tag an dem ich nicht die CD “Soul” höre + ich entdecke immer Neues. Wenn Ihr wieder im Kölner Raum seid, werde ich mir eine weiteres Konzert von (mit) Euch nicht entgehen lassen; wenn nicht, muß ich eine kleinere oder größere Reise auf mich nehmen, um Euch wieder zu hören. Am Dienstag hätte ich bei “Perche” am liebsten ‘ne Wunderkerze angezündet + an sonsten hat es mich kaum auf meinem Sitz gehalten… Also bis zu Eurem nächsten Projekt, alles Gute, Marita 18-08-2002 23:19
Habe Geige gespielt, Schulmusik studiert, Geige unterrichtet, Musikkritiken geschrieben, gegeigt, gegeigt, gegeigt, es aufgegeben – und immer hat mir irgendwie der Kick gefehlt, hab ich mich ehrlich gesagt gelangweilt. Eure Musik habe ich von der ersten bis zur letzten Sekunde aufgesogen, genossen, staunend erlebt. Ja, das IST ES! Was und wie, das hat Wolfgang Staribacher und haben alle Kritiker Eurer Page treffend beschrieben. DANKE für dieses Erlebnis und viel Licht und Liebe und Energie fürs Weitermachen. EVA 17-08-2002 20:48
Als großer Bewunderer von Mozart, dessen Musik zu meiner Lieblimgsmusik gehört, finde Ihre Variationen und Interpretationen einmalig gut. Es gefällt mir, wenn Mozarts Musik auch so gespielt und variiert wird. Ich bin sehr begeistert. Monika Reimelt 12-08-2002 20:01
Haben heute im MDR-Kultur-Radio das erste Mal von euch gehört und waren sofort begeistert. Vielleicht spielt ihr mal in Dresden? In Weimar können wir leider nicht dabei sein. Von uns (aus Sachsen) schon mal tosenden Applaus! 06-08-2002 01:12
Auf Wunsch der Mozartband, hier meine Mitteilung (erfolgte via E-Mail): Dies ist ein Befehl!!! Senden Sie mir bitte SOFORT die CD “Soul” von der Mozartband. Sollten Sie nicht binnen einer geschäftlich üblichen Zeit mit dem Ding herausrücken, muß ich Ihnen juristische Schritte androhen… :-))) Diese CD gehört in jeden Haushalt der Republik Österreich. Sollten Sie mir diese CD nicht liefern, würde ich dies als “Vorenthaltung hochgeistigen Kulturgutes” interpretieren und müßte gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten. Es kann doch einfach nicht normal sein, daß derart gut interpretierter Mozart nicht Pflicht für jeden Haushalt ist!!! Hut ab, da habt’s ‘was geschafft!!! 25-06-2002 01:22
Vielen Dank für das Super-Konzert im Schwetzinger Schloßpark. Es war ein großartiger Abend mit einer – für mich – völlig neuen Interpretation klassischer Musik. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg und ein breites Publikum für diese wunderbare neue Musikdimension. K.B. 10-06-2002 15:56
GEIL! Ich wurde durch den Deutschlandfunk auf die Mozartband aufmerksam. Als Klasikliebhaber, Jazz-Hörer und Chor-Sänger (1. Bass), sind mir natürlich viele musikalische Dinge auf diesem Planeten bekannt. So etwas feines und wohltemperiertes habe ich noch nie gehört. Vielleicht spielt hierbei meine Affinität für’s J.B.O. auch eine Rolle. Conclusio: Ich werde baldmöglichst in den nächsten Plattenladen gehen, um “Soul” von der “Mozartband” zu kaufen. Ein wunderbares Stück CD, das vielleicht der Jugend die Klassische Musik näherbringen kann… Die Ziehharmonika ist unbeschreiblich gut. Danke für die CD!!! Klingt wirklich gut! Ehrlich! Grüße: Hörbl 02-06-2002 03:50
Nun ist es vollbracht, nach 1 1/2 jährigem Warten ist die CD nun auf dem Markt. Sie ist einfach toll. Ich m u s s sie täglich mindestens einmal ganz abhören. Ich entdecke immer noch “neue” Nuancen. Bitte halten Sie dieses Projekt weiter aufrecht; denn Mozart gibt noch sehr viel her. Vielen Dank Ein begeisterter Fan. 2002-03-14 05:48:10
Endlich ist die CD da, und sie ist prima gelungen! Bei Amazon.de wird sie bereits ausgeliefert ? die meine ist vor zwei Tagen angekommen. Also Leute, los gehts!! 2002-03-01 05:54:30
Herzlichen Dank für den traumhaften unvergesslichen gestrigen Theater-Abend . Wo gibt es eine CD von “König des Glücks” bzw. gibt es Eure Musik im Netz? 2000-08-17 10:43:38
Wir haben heute abend beim Chiemgauer Opernsommer (nuja,grins, sommer war relativ) den “König des Glücks” erleben dürfen! Anders kann man es nicht beschreiben, es war einfach nur gut (was auch an der Reaktion des Publikums unschwer zu merken war)!!! Eine so moderne und absolut passende Interpretation (oder Weiterführung?!) von Mozart ist uns noch nie begegnet, wir sind begeistert und hoffen auf viel, viel mehr! Danke für einen traumhaften Abend! 2000-07-30 18:48:15
Hallo, was ich da auf dem Gaffenberg gehört habe, hat mich schlichtweg umgehauen. Die Mozartband schafft es eine Verbindung aus der Opernwelt heraus über alle musikalischen Stilrichtungen zu schaffen, die ich an Vielfältigkeit und Perfektion so noch nicht gehört habe. Ich würde mich freuen euch auf CD mit nach Hause nehmen zu können um euch immer und immer wieder anzuhören. 2000-07-10 12:37:58
Habe bei “König des Glücks” einen wunderbaren Theaterabend verbracht. Der begeisterte Applaus des Publikums war wohlverdient. Laßt Euch nicht durch die musikalische Neidgenossenschaft, die offenbar auch schon die Musikkritiker infiltriert hat – beirren. Wenn es einen Mitschnitt von König des Glücks gibt, würde ich den gerne erwerben. Susanne 1999-05-18 11:49:55
Hallo liebe Terminplaner der Mozartband, laut eurer “Live”-Rubrik tretet Ihr am 27. und 28.05.2006 in Wien auf und auf der Website vom Augarten aber am 26. und 27.05.2006? Was stimmt denn jetzt? Könnt Ihr das nochmal verifizieren? Wäre sehr traurig wenn ich extra nach Wien zum falschen Termin käme ;-o Ansonsten vielen Dank und meine große Bewunderung für Eure einzigartige Form der Umsetzung der Kompositionen dieses unerreicht genialen Musikgenies!!!
Lieber Eberhard Kroll, vielen dank für den Hinweis, da war mir ein Eingabefehler unterlaufen, es ist natürlich der 26. und 27.5.06! Herzliche Grüße Mozartband
Hallo, habt ihr in diesem Jahr vielleicht mal wieder einen Auftritt in Berlin geplant? Ich würde meinen Freund gern mit einer Karte für eins eurer tollen Konzerte überraschen. Herzlichen Gruß Anne
Liebe Anne, nein, leider haben wir keine Angebote aus Berlin für dieses Jahr, aber vielleicht in der nähe, das 2.Halbjahr ist noch nicht durchgeplant! Sobald dies so ist, erscheinen die Termine dann auf der website…Aber nachdem Ende Mai die 2.CD rauskommt (auf unserem eigenen label) wäre das vielleicht auch ein gutes Geschenk? Herzliche Grüße Mozartband
26.03.06 habe ich mein Weihnachtsgeschenk einlösen können! Es war ein Experiment! Ja, so was gelungenes :-). Gehe immer noch “wie Wolken”. Höre immer noch die Musik in meinen Ohren obwohl es schon ein paar Tage her ist! DANKE! Macht weiter so!!!! Wie hat meine Freundin gesagt: auf die muss man ein Auge drauf halten! Herzliche Grüsse Claudia Purkhold
das gestrige konzert im musikverein war einfach grandios und wunderbar!!danke ich/wir haben es sehr genossenmit welcher lebendigkeit ihr mozarts musik umsetzt. freu mich bereits auf das nächste konzert und verwöhne mich einstweilen mit euren cd´s. liebe grüße monika
das gestrige konzert im musikverein war wirklich grandios, ich kann mich monika nur anschliessen. was ich leider etwas vermisst habe waren ein paar neue sachen wie vor kurzem im radiokulturhaus. ich hab mir heute als vergleich die entsprechenden symphonien in orchesterfassung angehört, und eure umsetzung ist wirklich einzigartig.
Ganz TOLL, gestern im Musikverein/Gläserner Saal. Habe 8 Freunde von Eurer Musik überzeugen können. Nicht nur wir haben applaudiert, auch Mozart über den Wolken tat es. ES WAR GRANDIOS. Beste Gruesse aus Biedermannsdorf Margit
Habe vor zwei wochen eure CD “Soul” von freunden geschenkt bekommen und spiele sie seitdem rauf und runter. wenn ich eure musik höre und eure instrumente sprechen,singen und tanzen ist es, als geht der himmel auf, meine seele lacht vor glück, mein bauch hupft, die töne durchfließen jede zelle und mein herz wird gaaanz weit! Freu mich schon sehr auf euer Konzert beim KLassik Open Air in Langenselbold im august-ob Mozart was dagegen hätte bei einigen stücken barfuß zu tanzen, stillstehen kann ich da nämlich nicht! Viele begeisterte grüße von marion
Wir haben dem Wetter getrotzt! Und es hat sich ausgezahlt. Obwohl ich über die Besucheranzahl enttäuscht war (habt ihr Probleme mit Wien oder umgekehrt?), ein tolles Erlebnis. Freu mich schon auf das Donauinselfest. Ulli
Lieber Wolfgang und gesamte Band! Dem Sauwetter zum Trotz habt´s ihr saumäßig guat gspielt – gestern im Augarten. Meine Schwester Christl Hof und ich wären ja auch net vom Fleck gegangen, wenn Ihr net weitergmocht hättet! Dank euch für den Tollen Ohrenschmaus! Noch viel Erfolg!!! Ingrid
Liebe Mozartband! Liebe Mozartbandfans! Herr Wolfgang Amadeus Mozart hat mich gebeten Ihnen zu schreiben. Er lässt mitteilen, dass er grossen Gefallen an der Elektrifizierung seiner Kompositionen gefunden habe. Durch die grössere Lautstärke welche heutzutage angewendet wird war es ihm sogar möglich vom Balkon seiner jenseitigen Behausung dem tollen Feste zu lauschen. Beethoven, Wagner und Schubert sollen sogar miteinander getanzt haben. Über das schlechte Wetter wurde bereits beim Chef Beschwerde eingereicht! Im Auftrag des grossen Künstlers und mit vorzüglichster Hochachtung Christian “MOTOR” Polansek
Ich war schon leicht schockiert im Augarten, viele Besucher wanderten ab und ich dachte echt Ihr spielt nicht mehr. Etwas konfus die Organisation. Danke für den Mozartrockabend. Nur die Bestuhlung muss noch weg, wer bleibt bei Euch schon sitzen?
Der gestrige Abend in Passau war ein wirkliches Erlebnis. Noch heute klingen mir die Mozarttöne dank Spitzenmusiker im Ohr. Die Technik (CD) ermöglicht eine jederzeitige Auffrischung. Danke; Ihr ward super!!!!
Das Mozartbandfieber hat mich gepackt seit ich Eure Show auf 3sat gesehen und voriges Jahr ein Konzert im Salzburger Rockhaus gehört habe. Das Konzert in Passau war musikalisch wieder hin- und mitreißend – mich haben nur die Sessel gestört, denn bei eurer Musik kann man nicht ruhig sitzen bleiben. Spielt ihr übrigens wieder beim Straßenmusikfestival in Ferrara oder sonst wo in Italien?
Hallo ihr abgedrehtesten, verrücktesten und genialsten Musiker seitdem ich Musik höre!!
Seit gelobt und geehrt! Ich hab` Euch am letzten Samstag in Passau gesehen und war schier überwältigt. Ganz ganz selten, daß ich bei einem Konzert Gänsehaut und Tränen in den Augen gleichzeitig habe. Ich sag nur eins: Macht weiter so und laßt Euch nicht unterkriegen. Eure neue CD hab` ich am selben Abend noch in der Pause gekauft. Ich wünsch Euch toi toi toi und weiterhin viel Erfolg. Ich hoffe Ihr infiziert die ganze Welt mit diesem Edelstoff.
Hallo! Das Konzert in Passau war einfach suuuper! Natürlich haben wir die CD gekauft und unsere Kinder (11, 9 und 5) sind von der Musik auch total begeistert! Hoffentlich kommt ihr bald wieder in unsere Nähe, denn wir sind bestimmt wieder dabei! Danke für den schönen Abend!
Bei eurem Auftritt auf der Donauinsel hat es mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Schwer, die Emotionen in Worte zu fassen! Musik von den Haarwurzeln bis in die Zehenspitzen! Fast alles andere wird in diesen Momenten unwichtig … Und “Volcano Allegre” habe ich gleich am Samstag gekauft.
Wann kommt ihr in die Rhein-Neckar-Region? Heidelberg? Mannheim?
hallo, seit 3 Tagen höre ich ununterbrochen eure neue CD. Sie ist – ebenso wie die erste – genial. Das Warten hat sich absolut gelohnt. Wenn Ihr mal über den Weißwurstäquator nach Norden kommt, werde ich keine Mühe scheuen, ein Konzert zu besuchen.
besitze Volcano Allegre seit gestern und habe sie auch ganz brav beim Plattenladen gekauft. Hoffentlich klappt es mit den Charts. Die CD ist wieder super genial, Cheep mit E-Violine noch besser und rockiger als die ursprüngliche Akkordeonfassung. Vanne ein toller Auftakt, eines meiner Lieblingsstücke, wie auch Chiedi, tu chiedi. Trio und Salzburger verbreiten gute Laune und Yasmin bei Vorrei und In rribil burrasca grandios. V. A. mindestes so gut wie Soul. Freue mich auf Pforzheim Hansjörg
hallo ihr lieben ich war schon auf 3 konzerten von euch denn ich finde eure musik wirklich hervorragend da ich ,genau wie herr staribacher, arkordion spiele und selbst mit meiner freundin ein musikensemble mache weis ich wie schwer es ist ein so perfektes program auf die bühne zu bekommen macht weiter so viele liebe grüße hanna dümples
Hallo, liebe Mozartband, habe euren Gig auf der Donauinsel erlebt, war genial! Seit vorgestern habe auch die neue CD – was soll ich sagen, alle hier sind begeistert, ich bin´s ehrlich gesagt nicht so wirklich, nach SOUL war vielleicht die Erwartungshaltung zu gross…. abgesehen von Vanne und Cheep ist es mir eigentlich zu brav und klassisch und Stücke wie Trio und Salzburger , ich weiss nicht , da kann man sich ja fast die Philharmoniker oder Oberkrainer anhören,ich hätte es mir ein wenig rockiger gewünscht, aber Geschmäcker sind eben (Gott sei Dank) verschieden, trotzdem alles Gute für die Charts und Zukunft ! Liebe Grüsse Günter
ich schließe mich der Meinung von Günter an. Mich hat die neue CD (noch) nicht überzeugt. SOUL war für mich das Beste was ich seit Jahren gehört habe und so war ich gespannt auf Volcano Allegre. Ich finde die CD ist sehr “kopflastig” und zu wenig aus dem Bauch heraus. Ich freue mich aber jetzt schon auf Eure nächste, übernächste…..... CD und hoffe Euch nun endlich mal Live zu sehen. Gruß Rainer
Kann mich Günter und Rainer nicht anschließen, finde VA fast noch besser als Soul, habe aber auch vielleicht Soul zu viel und zu lange gehört (hören müssen), da die neue CD natürlich lange auf sich warten ließ (warten lasste musste). Aber Vanne und Chiedi sind so genial, allein Christian on guitar is like Clapton!! Aber auch die ländlerischen Trio und Salzburger haben ihren Reiz. Und warum auch nicht mal den “Mörder” Salieri??, das Salieri Album von Cecilia Bartoli ist äußerst hörenswert, und La sechia rapito ist als In orribili burrasca von Yasmine genial gesungen. Aber Geschmäcker sind, wie Günter richtig meint, verschieden. Falls Gästebuchbesucher im Süden der Republik leben, kommt am 05.08. nach Pforzheim und alle Kritiker werden eines Besseren belehrt werden. In PF Mozartband + Artisten + Feuerwerk!!
habe vor kurzem in einer Fernsehreportage erstmals eure Musik gehört. Lange musikalisch-schöngeistig abstinent bzw. nur “Tages-Plätschermusik” gehört, haben mich eure Mozart-Interpretationen aus den Sofa-Kissen gerissen. Bisher “sechzigjähriger-Couch-Kartoffel-Sack-Rentner”, war plötzlich die Gicht weg…..fast. Seit langem mal wieder was “zum Haare-Aufstellen”. HER MIT DEN CDs…. Werde sofort Amazon plündern…Waren es bisher ZWEI ..oder?
Liebe Grüsse von Heinz-Albert Ellner Deutschlands zeitgenössischer brutalstmöglicher Allesverdichter unter http://www.lyrikportal.de und anderen
Bravo, Bravo, Bravissimo!!! Die neue Scheibe ist super; endlich sind die Stücke drauf, die mir immer gefeht haben und die ich in Bad Aussee (2005) schon hören durfte. Leider kommt Ihr dieses Jahr nicht nach Berlin, aber mal sehen was sich anderorts machen lässt. Nochmals Bravo und weiter so. bis zum Wiedersehen Bernd
Servus Mozartband, euer Konzert in Burghausen am 21.07.06 war absolut suuuper! Leider sind nicht sehr viele Zuhörer gekommen, ihr hätte mehr verdient! Ich habe das Fagott (Nici Walde) vermisst, insbesonders bei “Aer tranquillo”. Leider kam die herlich rauchige Stimme von Christian Wolf nicht richtig zur Geltung! Die Stücke eurer neuen CD waren noch rockiger und grooviger, einfach klasse!
Das Sommerkonzert von Audi in Ingolstadt am 26.07.06 war umwerfend! Eure CD volcano allegre läuft bei mir gerade rauf und runter. Vielen Dank für den heißen Abend! Sabine
habe jetzt eben auf Eurer Seite gesehen, dass es eine neue CD gibt. Da kann ich nur sagen: “Seid uns zum zweiten Male willkommen”!
Ich bin sehr gespannt drauf und was ich auf Eurer Homepage bisher gehört habe ist es zum Teil ja sehr gitarrenlastig und rockig geworden. Es ist ja immer sehr nett zu spekulieren, wie “Wolferl” es gefallen würde. Ich glaube, er wäre sehr angetan.
Hallo Mozartband, ich wollte mich nur mal für die zwei sehr schönen Tage mit euch in Pforzheim bedanken. Ihr habt den Regen wirklich beeindruckend weggerockt, getreu dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Musik! Auch war das Feuerwerk zu eurer Musik ein highlight ( e vero Yasmin!) Auf jeden Fall habt ihr einen neuen Fan. Bis bald Eva
also ich muss schon sagen, ich war gestern sehr begeistert. Eigentlich kam ich mit etwas gemischten Gefühlen zu eurem Konzert in Vöcklabruck, aber ihr habt mich eines besseren belehrt. Wusste nicht, dass man die Stücke von unserem guten alten “Wolfal” so stimmungsvoll präsentieren kann. Wie gesagt, ich war sehr postiv überrascht und kann es jedem nur weiterempfehlen. Wünsche euch weiterhin viel Erfolg. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Liebe Grüße aus Linz Phil
ich war am Montag in Vöcklabruck in Eurem Konzert und bin schwer beeindruckt. Super Musik und sehr abwechslungsreich und angenehm zusammengestellt! Außerdem wußte ich gar nicht wen ich anschauen sollte, da jeder Musiker für sich ein Künstler ist und man sich gar nicht daran satt sehen kann. Am liebsten hätte ich ein Video von Euch, um mir alles genau nochmal anschauen zu können. Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt ins Konzert zu gehen und ich freue mich schon sehr aufs nächste. Liebe Grüße aus Nürnberg Gabi
Liebe Mozartband ! Wir waren heute in Judenburg/Stmk. bei Euren tollen Darbietungen total begeistert!!! Ihr macht traumhaft gute Musik !! Herzlichen Dank für diesen schönen Abend die Fans Gertrud , Thomas und Sigi
Das war eine tolle Überraschung gestern in Langenselbold, super einfach Klasse die Musik und natürlich die Idee, Mozart so zu erleben. Ich wollte im Mozartjahr was besonderes von Mozart hören und sehen, dass ist euch absolut gelungen.
ich habe euch auf der Suche nach einem Weg entdeckt Schülern Mozart modern näher zu bringen. Von den ersten Hörproben begeistert hab ich mich gestern auf den Weg nach Langenselbold begeben um euch einmal live zu erleben und ein Erlebnis war es in jeder Hinsicht. Die Hingabe, das Können, die Ennergie, die bei euch rüberkommen – das ist wirklich Wahnsinn. Einen so ungezwungen und gleichsam professionellen Umgang mit “ernster” Musik würde man sich auch für andere Komponisten und Epochen wünschen. Schade nur, dass euer Violinist nicht dabei war, doch wer um die Alm und den fehlenden Musiker nicht wusste, wird sicher davon ausgegangen sein, dass alles so ist wie es sein soll. Andrew an der Bratsche hat das mehr als wett gemacht. Die Art und Weise wie ihr Wolferls Musik vermittelt ist einfach erfrischen und mitreißend und dabei nie überheblich oder arrogant. Wenn man euere Platten hört hat man unweigerlich das Verlangen ein Instrument auszupacken, den Verstärker hoch zu drehen und ordentlich in die hohen Lagen zu packen ;) Bei so viel Lob muss auch ein wenig Kritik sein – Was sollen Stühle bei einem solchen Konzert? Man sollte stehen, mitrocken, wild herumtanzen, die Luftgitarre und Geige quälen,sich der Musik einfach hingeben können. Schade, dass der Veranstalter keine große Werbung gemacht hat – ihr hättet es verdient. Ich werde den Abend sicher nicht so schnell vergessen und hoffe ihr kommt mal wieder in die Gegend. Ich lege euch das Kino Traumstern in Lich oder das MUK in Gießen wärmstens ans Herz.
auch ich konnte euch gestern in Langenselbold zum ersten mal live sehen, nachdem ich eure Musik schon seit mehreren Jahren höre und euren Weg verfolge. Es wird nicht das letzte mal gewesen sein.
Mein erster Eindruck beim EIntritt in die Halle war, oh Gott, bei diesem Publikum müsst ihr viel Überzeugungsarbeit leisten. Bis zur Pause war ja auch alles sehr zurückhaltend. Das das Publikum am Ende so begeistert war spricht für Euch.
Mich habt ihr schon vor Jahren überzeugt und ich habe den gestrigen sehr genossen, obwohl es , wie Georg schon schreibt, keine Möglichkeitzum mitrocken, mittanzen etc. gab.
Frage! Wann gibts denn endlich die längst überfällige LIVE-DVD, nachdem ich Euch gesehen hab, habe ich gleich nachgeforscht, aber leider nichts! Schade!
Hallo, das gestrige Konzert im Theaterhaus Stuttgart hat uns sehr gut gefallen. Wieder äußerst abwechslungsreich, ruhig und auch fett abgehend – klasse. Auch ein Ergebnis eurer straighten Rythmusgruppe. Ich ziehe den Hut, solch schwieriges Material in so kurzer Zeit reinzuziehen… Ach ja, eine Frage aber noch: Könnten wir das Manuskript zur zweiten “Zugabe” mal zugemailt bekommen? (Aufstehen/wieder setzen…) Ehrlich gesagt haben wir das nicht richtig verstanden. Danke schon mal, und bässte Grüße Bernd
Sehr schöne Web-Site verbunden mit guter Arbeit. Herzlichen Glückwunsch. Wirklich gut durchdacht und perfekt gestaltet. Riesen großes Lob und macht weiter so… Liebe Grüße
Die Kombination von Mozart, Beethoven, Rußland und Straßenbahnhallen-Ambiente scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich – aber Euer mitreißender Auftritt vom letzten Wochenende beim Beethovenfest in Bonn hat ja bewiesen, dass all das hervorragend zusammenpasst! Es hat viel Spaß gemacht, mit Euch zu arbeiten! Herzliche Grüße ... und keep in touch
Hallo, als eingefleischter Fan von Euch würde ich gerne zwischendrin mal wieder etwas Neues von und über Euch lesen. Schade, dass sich auf Eurer Homepage nichts mehr tut!?
Da hat Walter aber recht, also lieber Oliver (übrigens Dank für Deinen Eintrag, also bis Bad Kissingen), aber neue Kreationen auf der Heimseite wären nicht schlecht. Übrigens was ist mit Unterschleißheim?? Gruß Hansjörg
Sehr geehrte Mozartband, für alle, die das Köchelverzeichnis nicht auswendig kennen, wäre die Angabe der Originalstücke Eurer zweiten CD ganz hilfreich. Könntet Ihr diese nennen? Ansonsten denke ich, dass Ihr in Mozarts Sinn musiziert, ihm hätten Eure Interpretationen auch gefallen. Gruß, viel Erfolg und auf ein baldiges Konzert im Raum München Werner
Als0 Werner, ich bin zwar nicht die Mozartband, kann Dir aber vielleicht doch helfen. Also: Vanne (Il re pastore) KV 208; Dalla prima (Symphonie Nr. 1), KV16; Vorrei (La finta giordinera) KV 196; Chiedi, tu chiedi (Il re pastore) KV 208; Cheep ( 4. Satz Symphonie Nr.12) KV 110; Ciel crudel ( Cosi fan tutte) KV 588; Trio( Symphonie Nr. 13 ) KV 112; Il orribil Burrasca ( Son qual lacerta tartane ——- Antinio Salieri (1750-1825); Porgi dio ( Il nozze di figaro) KV 492; Salzburger ( laut Wolfgang Staribacher wohl KV 136???
Danke noch einmal für den hinreißenden Abend im Stadtsaal Feldkirchen. Mozart wäre von Euren genialen Interpretationen sicher ebenso begeistert wie wir. Ihr seid eine Ohren (und Augen!-) weide. Wir freuen uns heute schon auf ein Wiedersehen (-hören).
Liebe Grüße aus Feldkirchen Helmut und Eveline Käfel + Freunde
Prima,prima!!!!! Euer Konzert in Frankfurt war einfach KLASSE !! Ihr habt zwei neue Fans. Würden gerne den Tourneeplan für 2007 sehen,um das nächste Konzert hier irgendwo in der Nähe zu hören. Herzlichst Gisela und Claus-Diether Ogrowsky
— Claus-Diether Ogrowsky 5. November 2006, 23:00 #
Euer Konzert in Frankfurt war einfach Superklasse! Ich kannte Euch vorher nicht und bin jetzt restlos begeistert. Habe mir sofort Eure beiden CD’s besorgt und sie laufen in der Endlosschleife. Auch mich würde der Tourneeplan für 2007 brennend interessieren, wäre gern wieder dabei! Weiter so und liebe Grüße aus Nidderau! Angelika
Habe die Kritik in der FR über Euer Konzert in Frankfurt gelesen und sehr bedauert, dass ich den Termin nicht wusste, denn eines meiner schönsten Kunst-Erlebnisse war Eurer Auftritt vor einigen Jahren in Arolsen im Schlosshof und ich muss Euch unbedingt wieder einmal hören. Zum Glück gibt es die CD, ich bekomme sofort beste Laune , ihr seid einfach Klasse, ihr berührt das Herz!
hallo mozartband ihr seid genial, genial, genial habe eure cd zu meinem 60zigsten bekommen und höre sie immer und ewiglich….und bestelle auch die zweite… Wann gebt Ihr ein Konzert in der schönen Schweiz ????
Hallo, es tut schon weh, wenn man sieht, wie gleichgültig euch eure Fans sind. Es gibt seit Monaten keine neuen Informationen mehr auf eurer Homepage, keine Termine – einfach nichts. Oder gibt es die MOZARTBAND schon nicht mehr?
Ich muss Georg recht geben, seitdem Claudia weg ist wird die Homepage sträflich vernachlässigt. Bin sehr enttäuscht nach den zwei guten Jahren mit Euch!!! Wichtig sind die Termine für 2007 damit man mal was planen kann.
Ich kann mich Gregor und Bernd nur anschließen! Jedesmal wenn ich die Seite der Mozartband aufrufe erlebe ich die gleiche Enttäuschung. Das finde ich schon sehr, sehr schade!
TRAURIG – TRAURIG! nicht einmal jetzt hier eine Reaktion. Ich hoffe, die Fans werden sich bei euch revanchieren. Ich werde meine CDs von euch verkaufen.
Hallo Gregor, nicht gleich die Platte (Flinte) ins Korn werfen. Ich habe heute eine e-mail an Frau Kubelka gesendet, siehe KONTAKT, vielleicht bekommen wir ja daraufhin eine Reaktion. Wenn nicht , ist im Korn immernoch Platz. Bernd Z.
Auch wenn die Band selber vielleicht noch nichts davon weiss(?), sie scheint auch im Jahr 2007 noch Konzerte zu geben: Mozartfest, Würzburg, 23. Juni 2007 http://www.mozartfest-wuerzburg.de/mozartfest/programm/2007_06_23Mozartband.php
Liebe Mozartbandfans! Das Loch das Claudias Weggang gerissen hat ist groß und HIER besonders offensichtlich. Darum werde ich(eigentlich für Sound zuständig) mich bis auf weiteres darum bemühen,die Homepage was “alltägliches” (Livetermine,Gästebuch,u.ä) betrifft,auf dem neusten Stand zu halten. Wolfgang Staribacher wird,wie in den News bereits zu lesen ist, von nun an persönlich dafür sorgen, dass ihr auch mit detailierteren Infos rund um das Projekt MOZARTBAND versorgt werdet. Die Stille die hier in letzter Zeit geherrscht hat ist natürlich keinesfalls als Ausdruck der Gleichgültigkeit den Fans(also Euch) gegenüber zu verstehn sondern vielmehr als menschliche Reaktion der Ohnmacht aufgrund des Verlustes eines bis dahin essentiellen Mitglieds des “Teams”. Ich hoffe auf euer Verständnis und dass Gregor seine Cds behält ;)
mfg Oliver K.
P.S.:Würzburg ist ab nun unter “Live” zu finden…sobald weitere Termine fixiert sind ergänze ich diese selbstverständlich
Okay Würzburg ist ein Anfang, wenn auch nicht so ganz ” um die Ecke” für mich. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas im Raum Frankfurt? Ich halte auf jeden Fall die Augen offen. Ich liebe eure CD’s, aber Live seid ihr die Wucht!
Hallo Mozartband, ich war letztes Jahr auf euerem Konzert in Langenselbold. Wenn ich jetzt lese was euch so in dem Jahr (scheinbar vor allem in Österreich) wiederfahren ist, macht das schon ein wenig traurig. Selbst eine schlechte Kritik ist immer noch besser als gar keine. Ganz zu schweigen davon, dass diese Haltung der Presse, Veranstallter usw. von höchster Ignoranz und musikalischem Unverständnis zeugt. So was regt mich als Musikerkollege über die Maßen auf… Euer Konzert war ein absolutes Highlight, an das ich mich gerne zurückerinnere. Ich hoffe ihr seid diese Jahr auch noch mal im Raum Frankfurt/Gießen unterwegs.
Sagt mal, ist Würzburg wirklich der einzige Termin bislang???? Genau die Woche geht leider gar nicht! Ansonsten sind wir für alle Schandtaten bereit (wir sind auch für´s feuchte Vergnügen im Augarten aus Magdeburg angereist) und haben inzwischen schon ein bis zwei Kleinbusladungen an Mozartband- angefixten Leuten heiß gemacht für 2007. Die Begeisterung des Konzerts im Prinzregententheater vor ca. einem Jahr muss doch auch nach dem Mozartjahr wiederholbar und Veranstaltern zu vermitteln sein. Wir hoffen weiter auf den einen oder anderen Auftritt … egal wo. Beste Grüße von Ben
Hallo Ben….ja leider ist Würzburg bislang der einzig fixierte Termin…weitere sind zwar in Verhandlung aber noch nicht fix genug um sie in den Konzertkalender aufzunehmen mfg Oliver
Hallo Ihr Lieben, seit einiger Zeit herrscht wieder mal etwas Stillstand auf Eurer Webside; ist denn Würzburg immer noch das einzige festgeschriebene Konzert.??? Auch würden Eure Fans gerne wissenwie es Euch so geht und was Ihr macht. Beste Grüße Bernd Z.
Kaum zu glauben, dass es nicht einen qualifizierten Menschen geben soll, der Eure Homepage ordentlich betreuen kann. Warum steht der Termin 12.07. Freiburg nicht unter live? Als bisher treuer Mozartbandfan packt einen allmählich der Frust ob dieses höchst unprofessionellen Umgangs mit Euren Fans. Was macht eigentlich Euer Managemant?
Halloooo, Webmaster! Der Eintrag vom 19. Mai ist Spam und gehört eigentlich aus einem ordentlichen Gästebuch gelöscht… Einmal pro Tag reinschauen würde schon helfen – so wie es viele Fans machen, die auf weitere Live-Termine hoffen. Meldet euch, wenn ihr bei der Page Hilfe braucht! Grüsse aus der Schweiz
Hallo Mozartband, Die Einträge 235 bis239 zeigen mir ganz deutlich, dass von Seiten der Band anscheinend kein Interesse an den Fans vorhanden ist, und dass, obwohl wir Euch in schweren Zeiten Trost zugesprochen haben. Einen schon fast fertig vorbereiteten Besuch der Würzburger Festspiele habe ich abgesagt, da Euer Verhalten mir zu unsicher ist; schließlich ist Würzburg nicht gleich um die Ecke von Berlin. Man braucht also Tickets und Unterkunft; da will man schon sicher sein, dass man vom Abend etwas hat! Da es allem Anschein nach nicht nur mir so geht werde ich Eure Aktivitäten noch einwenig beobachten und bei KEINER Besserung mich als Fan ausklinken!!! In der Hoffnung, dass das nicht nötig ist vorest viele Grüße Bernd Z.
Ich war schon eine ganze Zeitlang nicht mehr hier. Schien ja nicht all zu gut für euch gelaufen zu sein in letzter Zeit. Drücke euch mal fest die Daumen, das es bald wieder besser wird. lg, Estel
Ich habe mich gestern auf den Weg nach Würzburg zu eurem Konzert gemacht (liegt nicht gerade um die Ecke für mich) und es keine Sekunde bereut!!!!!!!!!!!!!!!! Euch Live zu erleben ist nach wie vor phantastisch und die “Standing Ovations” habt ihr mehr als verdient!!!!!! Weiter so! LG Angelika S.
Wir beide waren gestern ebenfalls in Würzburg auf Eurem Konzert. Wir sind noch jetzt ganz begeistert und stimmen dem Eintrag von Angelika S. voll und ganz zu ! Weiterhin tolle Erfolge und Spass beim Musizieren … Gruesse aus Unterfranken Hedi & Robert
...überlege die ganze zeit wie ich meine begeisterung zum ausdruck bringenkann.das geilste seit mozart und den stones vielleicht?hab eure cds .war letztes jahr in stuttgart.am 23.06.in würzburg. Ps.macht einfach nur weiter
Hallo Mozartband, weil wir Euer Berlinkonzert verpeilt haben, sind wir nun extra nach Würzburg gekommen. Haben es nicht bereut. Begeisterung pur. Ihr alle seid einfach Spitze!!! Schade nur, dass der Saal nicht gefüllt war, Ihr hättet es verdient. Herzliche Grüße aus Berlin
Liebe Mozartband, wir sind zu Eurem Konzert am 23.6.07 in Würzburg aus Hannover angereist. Wir waren begeistert, wie die Fans im Saal. Die Fahrt hat sich gelohnt, wir zehren nun noch davon.
Unser Konzertbesuch in Passau liegt schon einige Zeit zurück, aber er ist unvergessen. Wenn es mir schlecht geht höre ich eure Musik, gehts mir gut höre ich sie noch lieber. Ich, wir genießen sie und lieben eure Musik. Jedes einzelne Instrument klingt mir noch in den Ohren. Nicht zu vergessen die Vokalparts. Für die Zukunft wünschen wir euch von Herzen viel Erfolg. Wann dürfen wir euch wieder in Passau oder Umgebung genießen? Liebe Grüße Monika und Werner
Mein je, dass habt Ihr aber spannend gemacht … Wir sind am Freitag ohne Karten, einfach auf gut Glück, von Magdeburg nach Schwetzingen gefahren und wollten uns einfach nicht vorstellen, dass wir draußen bleiben müssen – wir behielten Recht und bekamen tatsächlich noch zwei Karten [autsch! teuerste Kategorie – aber deswegen waren sie wohl noch verfügbar :-) ]. Wir haben ein wenig gekämpft mit der Organisation, 4 Stücke und dann wieder Weinchen und Häppchen und … fanden wir etwas stimmungsmordend. Aber egal, am Ende war es ja doch eine Konzertlänge und wir haben Euch live erlebt! Und trotz aller Umstellungen bei den Bandmitgliedern war es ganau so ein Riesenerlebnis wie jedes Mal zuvor. Lasst Euch nicht unterkriegen! Es wäre zu schade drum! Vielen Dank für den Freitag den 13. . Wir kommen wieder! Monika und Ben aus Magdeburg
NACHTRAG zum Zeltfestival im Juli in Freiburg. Die – gegenüber CD’s – kompaktere Mozartband war eine freudige Überraschung. Als Live-Band habe ich – bis auf einen gelegentlichen Keyboard-Einsatz durch Wolfgang Staribacher – nichts vermisst. Die neue Bassistin passt prima in die Band!, um so erstaunter war ich, dass der 12.7.2007 ihr erster Auftritt war. MOZARTBAND lieferte einen Super-Job unter erschwerten Bedingungen, wummerten doch zeitweilig gewaltige “Techno-Bässe” vom Nachbarszelt auf die Bühne. Und dennoch; die zeitgemässen Nachfahren des W.A.Mozart behielten ihre Professionalität und entsprechende Ausstrahlung > Gratuliere! PS: Auch bei mir hat sich die Anreise (CH-Bern nach D-Freiburg) gelohnt.
besteht die Chance Euch irgendwann mal im Kölner Umkreis, oder in NRW zu erleben ? Verfolge Euren Terminplan laufend, sobald die Möglichkeit besteht werde ich da sein. Ihr seid ein Wahnsinn, weiter so ! Pfiatenk, Nika
Kein Sommer ohne Mozartband! 2005 Salzburg 2006 Passau 2007 Cividale 2008 hoffentlich wieder – egal wo – wir kommen! Alles Gute und bleibt uns erhalten!!!!
Wir waren gestern in Braunschweig und haben nicht eine Minute der 3-Stunden_Anfahrt bereut. Ihr ward wieder mal grandios, obwohl? Chr. Wolf schien nicht gut drauf zu sein. (kann man ja mal haben) An dieser Stelle muss ich allen Fans, die noch nicht das Glück hatten, euch persönlich zu erleben, sagen, dass ihr unglaublich nett seit. Ihr habt uns sofort das Gefühl vermittelt, wir gehören dazu und nicht als Fremde. Ich habs gewusst, wenn ich mein Herz verschenke, krieg ich auch was zurück. Ganz, ganz lieben Dank, besonders an Wolfgang, Yogo und Andrew. Freuen uns schon soooo, euch wieder zu sehen. Liebe Grüße
Natürlich waren wir in Braunschweig. Es war ein wunderschönes Erlebnis fürs Auge und fürs Ohr. Ich will gar nicht weiter lobhudeln. Ihr werdet uns nicht los, wir kommen immer wieder! Besten Dank an Euch und die Artisten senden Monika + Ben
an die lieben leute von der mozartband,iach habe euer koonzert in braunschweig gesehen.ganz ehrlich es war herrlich ,hat mich tief bewegt und große freude gemacht.lange habe ich gewartet um euch zu erlebenund bin dafür 500 km gefahren,für euer nächstes konzert fahre ich noch weiter,wenn es sein muß.also bis bald und macht weiter so. grüße volker aus münster
wollte nur mal sagen, das ich euere CD vor 2 Tagen in meiner Bibliothek entdeckt habe und ich erstmal SEHR vorsichtig war, ob das gut ist, was ihr mit “meinem” Mozart macht. Es ist genial. Geile Musik, um Novemberdepressionen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Werde euch weiterempfehlen, meine Mitbewohnerin tanzt soeben zu eurer CD durch die Wohnung…
Liebe Mozartband! Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und ein besseres neues jahr mit ganz vielen neuen Fans, Fürsprechern und vor allem Konzerten! Ich finde Euch und Eure Musik unbeschreiblich gut, macht bitte weiter so, ohne Euch fehlt etwas ganz Besonderes in der Musiklandschaft… Echte Musik viele liebe Grüße, Lena vom Niederrhein
Ich wünsch Euch alles Gute für 2008 (Liebe Grüße an Drummer Markus!) und hoffe, Ihr müsst im neuen Jahr nicht weiter wehklagen… das klingt nämlich nicht sehr optimistisch und macht keine Freude zu lesen…. Ihr seid gute Musiker, habt einen guten Namen und auch im Nachbarland Fans. Trotz der (ohnehin alt bekannten) Tristesse in der österreichischen Szene (und der damit verbundenen Mangelerscheinungen aller Art!) habt Ihr also genug Grund, auf Euch und Euer Tun stolz zu sein, darum ist es Fans, die treu Eure Website aufrufen, gegenüber nicht fair, solch eine Tonart anzuschlagen (Auch wenn ich prinzipiell für diese Inhalte vollstes Verständnis habe). Bitte mir diesen Kommentar nicht übel zu nehmen, ich meine es wirklich gut mit Euch. ALLES LIEBE UND DURCHHALTEN! Eva
Mozartbandits 9.2.2008 in Wien Andino Münzwardeingasse 2 1060 Wien
Einlaß 19°°, Beginn 20°° Karten(€14) reservieren über www.andino.at
Liebe Mozartband! Ich hab eure Musik sehr gern, aber euer Internet-Auftritt, bzw. euer Umgang mit euren Fans, “naja da happert’s a weng” – Trotzdem wünsch ich euch weiterhin Alles Gute und freu mich schon auf das Konzert mit euch.
Hallo,habe in den unter Punkt 264. gelisteten TV Termin per Zufall `reingezappt. Ich bin selten so auf Anhieb begeistert. Tja, jetzt bleibt als Steigerung nur ein Live Gig zu sehen. Gibts den noch und wenn ja wo? Würde mich freuen was zu hören. Grüße aus den Tiefen Germaniens
Hai auch. Ich habe heute auch durch Zufall im Theaterkanal reingezappt. Alle Achtung! Hat mir auf Anhieb gefallen. Auch ich würde mich freuen, wenn ich etwas über einen näheren Live Termin hören würde. Grüße aus dem schönen Sachsen-Anhalt (bin übrigens auch ein AlpenFan!) der liebe Angelo
Mir geht es ganz genauso wie Mampfi (264). Ich schau jetzt jede Wiederholung des Winer Konzerts im Theaterkanal an. Besser als alles, was ich im Mozartjahr gesehen/gehört habe. Und dann stell ich fest, dass ich den Auftritt im Freiburger ZMF letztes Jahr verpasst habe, obwohl ich da wohne. Ich könnte mich in den Hintern…. Wann und wo gibt’s die wieder live???
Eine Alpinkatze goes Mozart:wie schweinegeil ist das denn???????!!!!!Habt Dank für Eure schöne Musik und lasst Euch nicht unterkriegen,wir brauchen Menschen wie Dich,Wolfgang (u.die anderen)!!!Liebste Grüsse und immer schön weiterpaddeln!!!
So ein Mist, ich sehe zu wenig Fernsehen! Habe nix mitgekriegt von Euch :-(. Kommt da nochmal was? Gibt es hier hnweise auf der Seite dazu? Und die Frage aller Fragen: Gibt es Euch mal angekündigtermaßen wieder LIVE oder muss man Euch imemr als regionalen Geheimtipp suchen? Wir sind seit Eurem Braunschweigkonzert vor über einem Jahr auf ENTZUG! Könnt Ihr das verantworten? Grüße Moni+Ben
Wir sind durch Zufall seit einer Woche im Besitz der Musik der Mozartband und sie läuft in jeder freien Minute, denn wir finden sie einfach nur genial!! Sehr gerne würden wir ein Konzert erleben und dazu auch weite Wege gehen.Wenn es diesbezüglich etwas Neues gibt, würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen. Wir sind Leipziger und die Chance ist sicher gering, die Band in unserer Stadt zu sehen. Mit dieser Musik kann man immer und immer wieder auftreten. Tschüssi Jutta und Uli
Liebe Mozartband, ich höre Eure 2 CD’s rauf und runter unentwegt, ich finde Eure Musik einfach nur super, lasst Euch nicht entmutigen, Klasse wird sich durchsetzen siehe Quadro Nuevo, das wird Euch auch gelingen, ihr müsst nur irgendwie mehr zu hören sein, dann werdet ihr noch so berühmt wie ihr es wirklich verdient.
Dank ZDF-Theaterkanal kenne nun endlich auch ich die Mozartband. Wer die Sendung nicht mitschneiden konnte, dem schickt das ZDF auf Bestellung einen Mitschnitt, den man sich mit 40 € allerdings recht gut bezahlen läßt. Der dem es das wert ist, schicke seine Bestellung an zdftheaterkanal@zdf.de.
Bleiben 2 Fragen: 1. Warum kann man die Sendung nicht als Musik-DVD veröffentlichen? 2. Wann und wo gibt’s Mozartband live?
Sehe gerade im theaterkanal die gauklersonate; bin hin und futsch!!!! zeichne sie natürlich auf, weil ich sie unbedingt mit martina sehen muss! wann kann man euch live erleben, komme fast überall hin! bin sehr gespannt auf eure antwort! ciao, bis hoffentlich bald live!!
Auch ich habe im ZDF Theaterkanal die Gauklersonate gesehen, und zwar schon drei mal,und werde mir ,soweit möglich, auch die restl. Übertragungen ansehen. Vielen Dank für die herrliche Musik und wunderbare Artistik. Und: Bitte!!!!!!! diese Sendung unbedingt auf DVD herausbringen!!!
Ich habe die Gauklersonate gesehen und ich war überwältigt! Ich habe mich gefragt, ob es die Lieder auf CD gibt, denn ich muss sie mir so oft wie möglich anhören. Wäre schön, wenn man mir sagen könnte, ob es eine solche CD gibt. LG Cindy
Lieber Wolfgang mit dem Gesamtteam, der strömende Regen konnte mich nicht abhalten nach Wr. Neustadt in die Kronen-Apotheke zu kommen um euch zu hören. Was soll man da sagen – einfach sensationell – grandios. Weiter so, das Boot ist gut unterwegs . . . Herzlichst Margit
Na, das ging ja fix mit der Antwort. Mozartbandfans sind eben kultiviert und gebildet…
An Konzerten können wir Dir zur Zeit nur das Spittelbergtheater oder Gundersdorf (bei Klagenfurt) anbieten.Werden aber bald mehr. Wegen Freikarten kontaktiere uns bitte unter mozartband@mozartband.at
Ihr seid der HIT !!! Durfte Eure Musik bei nem Freund hören und bin seither absolut begeister. DANKE Uwe Krüger DANKE Mozartband !!! Würd Euch gerne mal live sehen !!! Elli
Habe Euch imFernsehen bei ZDF-Theater gesehen .Bin überwältigt von musikalität und Show. Habe mir sofort beide CD,s bestellt. Wann kommt Ihr endlich mal nach Berlin.—-Ich finde die Zeit ist längst reif.-Auch ich würde gern ein Livekonzert vonEuch besuchen! – Danke für so schöne Musik – Hans -Joachim
Saw the Mozartbandits at the Theatre am Spittleburg and thought you were fantastic as always. I just wish you had more concerts here in Vienna. Each time I take different friends with me and always win over some new fans for your genious! Brilliant and creative, you should have been world renown long ago! Best regards Michael Daum
Hallo, vermisse Euren genialen Sänger Christian Wolf. Kann man ihn vielleicht auch solo hören? Bitte sehr um Antwort! Hoffe auch auf neue Auftritte von Euch in Wien! Danke, Eva
Hallo , mein Videorekorder hatte just in dem Moment eine Auszeit beantragt als die “Gauklersonate” im ZDF Theaterkanal wiederholt wurde. Versuche es daher auf diesem Weg. Vielleicht kann es mir jemand natürlich gegen Kostenaufwand überspielen. Am liebsten wäre es mir wenn Ihr das mal auf DVD herausbringen würdet , kaufe ich auf jeden Fall.Alles Gute und macht weiter so. LG Maria
Lieber Wolfgang, danke für die Übersendung der DVD an meine Adresse in Bayern. Ich bedauere so sehr, dass ich euch nicht live erleben kann, sondern nur über die DVD. Ich wünsche der Band weiterhin viel Erfolg. Wann sieht man euch wieder einmal im Fernsehen?
Scheinbar seit Ihr denn doch abgesoffen??? Schade drum, aber ich für meinen Teil verabschiede mich hiermit von Euch. Auch Schad und sehr traurig,das Ihr Eure Fans so im Ungewissen lasst!!!!
Servus Wolfgang und Bandmitglieder, ich schließe mich den allgemeinen Kommentaren an. Ich habe zufällig das Konzert aus dem Wiener Ronacher Oktober 2002 in ZDF gesehen. Ich war an diesem Abend von Euren Interpretationen unaussprechlich fasziniert. Diese Aufführung war für mich wie von einem anderen Stern! Mit diesen Konzert könntet Ihr überall in Europa die Musikliebhaber begeistern. Ich habe eine Kopie unseren italienischen Freunden in Bologna zukommen lassen-sie waren und sind übermäßig fasziniert. Ich bedauere zutiefst, dass ich nichts mehr von Euch höre. Warum nur? Was ist los?
Jetzt muss ich doch mal nachfragen, was aus euch geworden ist. Ihr könnt doch nicht einfach so in der Versenkung verschwinden. Also wenn ihr euch nicht bald mal hier auf der Webseite meldet, müsst ihr künftig jeden Abend barfuss ins Bett gehen.
ALSO, leicht ists in Österreich ja nicht, ABER Eure Musik muss leben !!! Danke für die vielen tollen Momente-schickts die Rindviecher nach Indien und der Toni soll wieder Geign spieln…...ich glaub Gott hat ihn ein Talent gegeben wie allen von Euch und dass soll er nicht vor die Viecher schmeissn. Freu mich auf ein baldiges hören.LG Jürgen
Liebe Mozartband, ich erinnere mich noch sehr gut an das Konzert am 27.1.2006 in der Tonhalle in Düsseldorf. Es war toll und hat mir sehr gut gefallen. Gerade habe ich eine CD von Euch laufen. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn die Mozartband mal wieder den Weg nach Düsseldorf fände, ich komme dann bestimmt, versprochen. Ich habe auch noch immer die tolle Konzertprogrammkarte (Mozart mit lila Perücke) an meiner Pinnwand hängen, weil sie mir so gut gefällt. Viele Grüße Jutta
War gestern ein sehr nettes und sehenswertes Konzert, mit dem Wienerliedprogramm. Wolfgang ist am Akkordeon immer faszinierend. Die vom Wienerlied ins bluesige gleitende Solis gefallen mir besonders. Blues und Wienerlied haben ja auch eine gewisse Seelenverwandtschaft. Ich freue mich wieder aber ganz besonders auf ein richtiges Mozartband(it) Konzert. Liebe Grüße aus dem 14.Bez. und weiterhin tolle Auftritte wünscht euch Winni
Danke für Euren Auftritt, zur Feier von 5 Jahre Kammeroper Kassel. Auch wenn das Auto Probleme bereitete, war es ein Glück, dass die Nacht eine Stunde länger war. Ich habe alles gefilmt und es wird, wie versprochen, zu Euch geschickt, damit die Homepage evt. etwas Neues hat. Gruß Tom
Gestern habe ich Eure CD” SOUL ” mal wieder in den CD Speicher ins Auto getan und war wie immer begeißert von Eurer Mozart Interpretation. Dabei wurden Erinnerungen wach an Situationen bei denen ich Eure CD gespielt habe; bei Abendessen in Kambodscha oder Vietnam aber auch in einigen Ländern in Afrika kam Eure Musik phantastisch an. Immer haben meine ausländischen Gäste mich nach dem Namen der Band gefragt und immer wollten sie sich sofort eine CD besorgen.( In Asien wollten sie sich eine Copie anfertigen lassen.) Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, der Weg ist der Richtige!
LIEBE MOZARTBAND-FANS!!! Wie ich hier bereits am 20.01 geschrieben habe, arbeite ich momentan als Journalist für das Magazin “Pitch” an eine Geschichte über die Fans zur Mozartband. Auf meinen ersten Aufruf hab ich bereits mehere netten und interessanten Reaktionen erhalten; DANKE nochmal an alle Beteiligten! Mein Artikel wird bis Ende nächster Woche fertig sein: bis dahin freue ich mich weiterhin total auf eure Mails! Also, wer seine Begeisterung für die Mozartband zum Ausdruck bringen mag, meldet sich bitte per Mail auf Ewil@hetnet.nl ! VIELEN DANK!!! Eric Willemsen, freelance Journalist.
— Eric Willemsen 30. January 2006, 16:57 #Roberta und Karl 30-01-2006 15:14
— Roberta und Karl 30. January 2006, 17:01 #Glücklicherweise ist die Mozartband in der mehrheitlich verstaubten, langweiligen ARD-Sendung vom 26.1. nicht aufgetreten. Wir waren echt erleichtert. Grüsse aus der Schweiz.
Ich war absolut begeistert. Ein freiwillige Pilge von Köln nach Düsseldorf. Please come back soon and let me know when you are playing in the second half of the year. I want to bring my kids next time.
— John Bolton 30. January 2006, 17:07 #Griaß euch, i war am Mittwoch in Fürth und muß jetzt einfach schreiben, wie wunderschön das Konzert war! Völlig überwältigt saß i da oben und konnte kaum mehr atmen, i fand es einfach traumhaft schön! Gleich am nächsten Tag hab i mir Karten für München gesichert und i kann es nun gar nicht mehr erwarten euch wieder spielen zu sehen! Ach und auch mein Pferd ist von Mozart begeistert, wir reiten unsere Dressur am schönsten auf euere CD. Ihr seid der Wahnsinn!! Liebste Grüße, Olivia xxx
— Olivia 30. January 2006, 17:30 #Danke der Mozartband für diesen tollen Abend. Ungewöhnlich, erstklassig, berauschend!!!
— Renate Harscheid (62) 30. January 2006, 17:33 #War eben mit etlichen Schülern unseres Gymnasiums in Eurem zweiten Konzert in der Tonhalle. Sie waren begeistert – ich nicht minder! – und ihr könnt sicher sein, dass Ihr wesentlich dazu beitragt, dass Musik dieser Art den jungen Leuten nahegebracht wird. Leider scheint es kein Konzert in naher Zukunft in unserer Nähe zu geben. Gut, kommen wir eben nach Wien o.ä. ;-)))) Viel Erfolg weiterhin!
— Michael Slawik 30. January 2006, 17:36 #als euer langjäriger fan ( konnte euch live in weimar und jena erleben )und großer verehrer vom wolferl,war ich über eueren “nichtauftritt”,bzw die ankündigung der absage anfangs enttäuscht,aber nach dem schluss der sendung muss ich sagen,das ich nun froh bin,denn eine teilnahme an solcher auf oberflächlichkeit herabgesetzen annäherung an mozart im bildzeitungsniveau habt ihr nicht verdient – freu mich auf weitere exzellente konzerte mit euch und auf die neue cd lg wolfgang
— Wolfgang aus Ilmenau 30. January 2006, 17:39 #Ein suuuuuper Konzert! Ich war total begeistert! Als unsere Musiklehrerin uns vor ein paar Wochen angesprochen hat ob wir Interesse hätten uns das Konzert anzusehen, hab ich gedacht “wieso nicht!? klingt ja ganz interessant.” Aber es war einfach nur toll. Meine ganze Familie ärgert sich, das ich sie nicht mitgenommen hab, aber ich hatte einfach nicht erwartet das es so ein wahnsinnig gutes Konzert sein würde! Also, bitte schnell mal wieder nach Düsseldorf kommen! :) ...ich werde eure Termine auf eurer Seite so lange etwas beobachten, damit ich es ja nicht verpasse! Vielen Dank für den super tollen Abend!Es hat echt viel Spaß gemacht!
— Laura aus Hilden 30. January 2006, 17:40 #War auf Einladung meiner Cousine Vera gestern Abend in Düsseldorf!! Super Abend!!! Das “Geburtstagskind” wäre sicher begeistert gewesen und Vorsitzender des “1.Mozartband Fanclubs”!! Weiter so!!
— Christoph 30. January 2006, 17:42 #Vier “Grufties” waren gestern abend in der Tonhalle begeistert über Eure Art, Mozart zu interpretieren. Jeder einzelne von Euch überzeugt und als Gruppe seid Ihr ein Genuss.
— Rolf W. Höfer 30. January 2006, 17:43 #Von Eurem Konzert gestern Abend in der Tonhalle war total begeistert und hingerissen, höre schon den ganzen Morgen Eure CD. Ich würde mich freuen, Euch bald wieder live erleben zu dürfen. Wann gibt es wieder ein Konzert in D´df. oder in der Nähe? Herzlich Grüße und weiterhin viel Erfolg, aber der ist Euch sowieso sicher Biggi
— Biggi 30. January 2006, 17:45 #Hallo Ihr Genialisten… Euer Spectrum reicht von MOZAHRT…bis zum MOZZHART…einfach köstlich-schön!! Weiter so – ich warte sehnlichst auf die neue CD. Martin
— Martin 30. January 2006, 17:46 #Ganz toll war euer Konzert vorhin in Düsseldorf, die Geige wie Jimmy Hendrix und der Synthesizer wie Keith Emmerson, aber Mozart. War ne super Atmosphäre, bin gespannt auf die neue Cd. Viel Erfolg weiterhin, Ulrike
— Ulrike Folkmann 30. January 2006, 17:47 #Da haben wir die ganze ziemlich langweilige Maischberger – Show auf Euch gewartet. Ach so. Schnell vergessen. Mozart hätte Euch eingeladen. Gunda und Volkmar.
— Gunda und Volkmar Benad 30. January 2006, 17:49 #Liebe Mazartband-Mitglieder, ich muss Walter Eberle zustimmen, es ist kein Verlust, nicht in der ARD-Sendung auftreten zu dürfen. Mozart hätte Besseres verdient. Ich freu mich riesig aufeuer Konzert heute Abend in Düsseldorf. Herzliche Grüße, Ulrike F.
— Ulrike Folkmann 30. January 2006, 17:50 #Liebe Mozartband-Mitglieder, genau wie Ihr habe ich zunächst bedauert, dass man Euch für die gestrige ARD-Sendung bei Maischberger ausgeladen hat. Ich hätte Euch gerne gesehen und Euch den Werbeeffekt sehr gegönnt. Jetzt, nachdem ich die Sendung gesehen habe, könnt Ihr eher froh sein, nicht dabei gewesen zu sein. So eine oberflächliche, krottenschlechte Sendung über Mozart hätte Eure Mitwirkung wirklich nicht verdient gehabt. Macht weiter und bleibt Euch weiter treu. Ich ferue mich auf Eure nächste CD!! Gruss W.
— Walter Eberle 30. January 2006, 17:51 #Hallo, wir haben eure Band am 25.Januar zum ersten Mal gehört,und waren begeistert! der Funke ist übergesprungen alle Mitwirkenden sind einfach fantastisch,bitte weiter so!Man merkt,daß alle mit Leib und Seele bei der Sache sindT Auch so kann man Mozart spielen,viele Grüße Elfriede und Toni Wostanis 26-01-2006 18:28
— Wostanis Elfriede und Toni 30. January 2006, 17:53 #Ich war gestern mit meiner Mama (74!) in “Fädd im Theater”. Super, wir waren begeistert, weiter so… 26-01-2006 15:39
— Doris 30. January 2006, 17:56 #Hab euch im Blue Note in Fürth gehört…es war einfach genial !!! Liebe Grüsse Karin ….macht weiter so!!!!..... 25-01-2006 00:20
— Karin 30. January 2006, 17:57 #Liebe Mozartband, ich höre euere CD mit Begeisterung und warte schon lange auf weitere moderne Interpretationen der Musik von Mozart, und das nicht nur weil ich Mozart heiße oder weil wir im Mozartjahr sind! 19-01-2006 15:03
— Gaby Mozart 30. January 2006, 17:59 #Habe eure CD bei meinem besten u. längsten Freund das 1. gehört und Sie hat mich sehr berührt… ich habe selten so was gutes gehört.. einziger Wehrmutstropfen war/ist die Verfügbarkeit der CD. 16-01-2006 00:59
— Rene 30. January 2006, 18:00 #Eine grandiose Soul-Band !!! Wolferl schaut und hört sicher zu, 2006 hätte er auch so gespielt wir IHR. 10-01-2006 11:08
— Margit Schnoerch 30. January 2006, 18:01 #Die Steigerung Eurer Interpretaionen wären noch wie folgt: mit Balletteinlage einer Jazzdance-Gruppe in Mozartkleidung;diese Ideen standen während Eurer Künstlerischen Darbietung im Raum;ein Stück davon hat mich so sehr berührt,dass ich das gefühl hatte, Mozart höchst persönlich wäre zu seinen Werken auf die Bühne getreten! Eine wunderbare Vision während der Aufführungen!! Allen Musikern einen göttlichen Dank!! 07-01-2006 15:20
— Helga haller 30. January 2006, 18:02 #Danke für dieses “groovige”,Mozatat-Konzert und allen Facetten der Konzertanten Musik! Es war ein Kulturerlebnis Superieur!!!Die Begeisterung des Bad Kissinger Publikum`s hat mitgerissen,laut dem Philosphen Peter Slotjerdjik; waren alle Vorrausetzungen an diesem Abend erfüllt ;nämlich:dass die Musik des Menschen Völkerverbindend für alle Generationen;ist!! herzlichen Dank Elmar und Helga Haller Neubürger in Bad Kissingen (Hamburg) 07-01-2006 14:45
— Haller 30. January 2006, 18:04 #Liebe Musikerinnen und Musiker der Mozartband, vielen Dank für das schöne Konzert gestern in Bad Kissingen. Es war klasse! Da ich keine Klassikspezi-alistin bin, war ich gespannt. Viele Stücke haben mich berührt (v. a. L´ameró). Mal schauen, wohin mich das bringt! Danke. Doro Schömig 06-01-2006 15:03
— Dorothea Schömig 30. January 2006, 18:06 #Ciao Wolfgang! Your hornplayer from Florenz! Auguri! FEDE 31-12-2005 15:07
— Fede 30. January 2006, 18:07 #Liebe Musiker! Haben gestern euer Konzert in Marburg besucht und können wahrscheinlich mit Stolz darauf verweisen, die weitangereistesten (Öblarn) Besucher gewesen zu sein. Das Konzert war der Hammer!! Doch eine kleine Kritik zum Schluss: Ein paar nette Ansagen, sprich die Verbindung von Mensch zu Mensch bzw. das Fehlen div. Zugaben die man einem höchst begeisterten Publikum nicht erfüllen konnte. Mit ganz lieben Grüßen aus dem Ennstal, Kurt, Angelika, Anja und Stephan ;-) 17-12-2005 12:17
— Angelika Grogger 30. January 2006, 18:08 #Hallo liebe Mozartisten, als langjähriger Freund Eurer Musik freue ich mich schon auf die zahlreichen Auftritte, die bereits für 2006 angekündigt sind. Aber eine kleine Bitte: Lieber Wolfgang Staribacher, es geht nicht ohne Hammond! Bei aller Liebe zum Akkordeon, das ja auf phantastische Weise das Orchester ersetzt, aber beim Solo von Aero tranquillo beispielsweise (gehört in Bad Aibling, wo zwar viel zu wenig Menschen da waren, aber wann gibt es schon am Schluß standing ovations vom gesamten Auditorium?) reicht eine Quetschn einfach nicht aus. Obwohl ich weiß, wie schwer eine B3 ist, ich hab selber eine – bitte leistet sie Euch im Mozartjahr wieder und schleppt sie mit!!! Euere Musik lebt von der Dynamik, und da gehört die Rock-Röhre einfach mit dazu. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gutes Jahr 2006 – ich werde kommen! 10-12-2005 11:40
— Fritz Friedl 30. January 2006, 18:10 #Hallo Ihr Lieben, ich finde eure Musik einfach genial. Ich habe euch in Kassel gehört und auch 3 liebe Menschen aus der Band etwas näher kennenlernen dürfen. Es war ein ganz toller Abend, ich danke euch ganz herzlich dafür. Die CD ist einfach klasse anzuhören,einfach fürs Gefühl…LG Nicole 13-11-2005 11:09
— Nicole 30. January 2006, 18:12 #Musik wie die Mode von Vivienne Westwood! Erfrischend anders! Grüße an Markus! 11-11-2005 19:24
— Reinhard Stroh 30. January 2006, 18:13 #Hallo, liebe, fantastische Mozart-Band. Eure Musik habe ich geschenkt bekommen und sie schon hunderte male vor allem im Auto gehört. Ich liebe alle Lieder der CD und kann sie alle mitsingen. Ich bin total begeistert, Eure Musik macht mich euphorisch und versetzt mich immer in allerbeste Stimmung. Danke, dass es Euch gibt. Wann macht Ihr mal einen Auftritt in Deutschland in Bayern, vielleicht sogar in Franken? Ich bin ein “Erz-Fan” – liebe Grüße! Sabine 05-11-2005 23:50
— Sabine gilde 30. January 2006, 18:15 #Danke für den schönen abend am 17.September im Kulturbahnhof in Kassel. Einfach fantastisch was ihr macht. 18-09-2005 19:42
— Karl Obermüller 30. January 2006, 18:16 #Liebe MOZARTBAND, wir haben Euch am 4.8.05 auf der Strassburg erlebt und waren, obwohl keine besonderen Jazz-Fans,von Euerer Musik und jedem einzelen der Musiker begeistert, geradezu hingerissen von der kraftvollen Stimme und Ausstrahlung von Yasmine. Herzlichen Dank und tiefe Verbeugung. 11-08-2005 11:41
— Toeti und holger Schillig 30. January 2006, 18:17 #30. Juli, Kapfenburg. Und wieder war eine kleine schweizer Delegation da! :-) Wir hatten das Glück, bereits am Nachmittag beim Soundcheck dabei zu sein. Bei strömendem Regen wurde schon klar, dass der Abend vielversprechend wird! Die Akustik war viel besser als im Jahr zuvor und auch die Publikumsplätze erwiesen sich dieses Jahr deutlich komfortabler. Am Abend wurde dann sogar ganz auf Regen verzichtet. Das Konzert war wunderbar, die Musiker in Topform und das Publikum liess sich trotz der kühlen Temperatur gerne begeistern. Ein ‘Hit’ jagte den nächsten und am Schluss wurde alles mit der Zugabe ‘Vanne a regnar’ nochmals getoppt! 400 km Anreise sind eine anstrengende Sache, aber für die Mozartband in der Kapfenburg lohnt sich das! Und wenn der Veranstalter clever ist kommen wir nächstes Jahr wieder… ;-) Liebe Grüsse aus vom Mittelpunkt der Schweiz!
— Obi 30. January 2006, 18:23 #Hallo Mozartband! Ich war am Samstag mit zwei Freundinnen auf Schloss Kapfenburg. Das Konzert war supertoll und die Kulisse dazu wie geschaffen. Dank so einer fantastischen Musik und so begabten Musikern konnte uns auch das kalte Regenwetter nichts anhaben. Herzliche Grüße Lydia 01-08-2005 17:40
— Lydia 30. January 2006, 18:24 #Hallo Mozartband, nun hat es endlich geklappt und ich konnte Euch life erleben auf Schloss Kapfenburg, trotz Schietwetter war es ein prickelndes Erlebnis. Ich hätte noch gut eine Stunde länger zuhören können. Grüsse von Christa 01-08-2005 17:14
— Christa 30. January 2006, 18:26 #Hallo Musiker, seit Eure 1. CD erschienen ist, sind wir Fans. In unregelmäßigen Abständen schauen wir mal im Internet nach , gespannt auf Neuigkeiten und Termine. Ein Bekannter erzählte uns, dass Ihr in Berlin ward. Leider wußten wir das nicht, Es ist schade, dass solche Events nicht mit Werbung puplik gemacht werden. Beim nächsten Konzert sind wir garantiert da. 20-07-2005 19:46
— Baerbel und Tommi 30. January 2006, 18:27 #Wenn ich die Beiträge der letzten Wochen (und Monate !) so durchstöbere, dann können wir in Hamburg froh sein, ein so mitreissendes, geniales Konzert miterlebt zu haben: jedes Bandmitglied ist eine Klasse für sich – nicht zuletzt Yazmine und Wolfgang ! Das doch einigermaßen zahlreiche (eher ältere) Publikum war jedenfalls begeistert ! Und das war wohl auch die (junge) Reporterin vom “Hamburger Abendblatt”... Hoffentlich gehören Absagen der Vergangenheit an – und Ihr kommt bald auch mal wieder in den Norden !!! Kreatives Schaffen und guten Erfolg bei Euren Konzerten wünschen Euch Bea und Norbert. 19-07-2005 15:06
— Bea und norbert 30. January 2006, 18:28 #hallo Mozartband, sensationeller Gig in Gifhorn, ich hatte Euch mal im TV gesehen und bin wegen Euch zu Feuer und Wasser gekommen. Jetzt hab ich mich erstmal auf Eurer Homepage schlau gemacht, weil ich Konzerttermine suchen wollte, um Euch mal komplett zu sehen und zu hören. Im Moment muß die CD aushelfen. Genau meine Abteilung, Eure Musik. Klasse. Der Wolfgang Amadeus wäre begeistert. Wie war`s im Jägerhof :-)?? Viele Grüße aus Gifhorn von Rainer und Christian (wir waren ganz spät noch kurz da an der Bühne)und hoffentlich bis bald 18-07-2005 11:22
— Rainer 30. January 2006, 18:30 #EIN ABSOLUTER KNALLER (hätte ich mir bei JEDEM Wetter angesehen/angehört!!!) Lieber Wolfgang und Band, habe schon eine ganze Weile Euro CD und höre sie mit voller Begeisterung, aber dieser Live-Gig in Aschaffenburg… Weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Es war absolut genial – Ihr seid ALLE echt FANTASTISCH !! GRATULATION…. Hätte ich mich nicht grade im Umzug befunden… ich hätte Euch gerne nochmal gehört… Hoffe inständig, Ihr kommt bald wieder nach Deutschland…. ICH WERDE MIR EUCH DEFINITIV WIEDER LIVE ANHÖREN UND FREUE MICH SCHON SEHR DARAUF. (Auch ein Bekannter, der mit war, war sehr angetan – wobei ich seinen sonstigen Musikgeschmack allerdings nicht kenne…) Ich bin Malerin und Eure Musik ist absolut inspirierend…. Viele liebe Grüße Chris
— Chris 30. January 2006, 18:32 #Ich war am 21.06.in Aschaffenburg, Mini-Kulisse aber trotzdem ein sehr schönes Konzert dieser Band.Die Sängerin finde ich,ist eine Augenweide. Ich werde auf alle Fälle auf Schloss Kapfenburg sein. 01-07-2005 07:48
— Alfred 30. January 2006, 21:17 #Nach Wernigerode (775 Jahrfeier), Bad Aussee (mit d´singerd Tanzmusi), München (Fernsehaufzeichnung der Winter-Tollwood 2004) nun endlich in meiner Heimatstadt Berlin. Leider waren viel zu wenig Leute da, blamabel für eine, angeblich so kulturoffne Stadt, denn hier wurde wirklich Kultur geboten. Die Mitglieder der Gruppe spielten sich wie üblich die Seele aus dem Hals und begeisterten das Publikum schon nach dem ersten Stück. Es ist jedes Mal ein phantastisches Erlebnis, zu sehen, wie auch Skeptiker spätestens nach „Cheep“ oder „Chi mai“ einen weiteren Konzertbesuch einplanen. Habt Dank für zwei herrliche Stunden Mozart im „neuen“ Gewand. Wir sehen uns bestimmt und gerne wieder. 27-06-2005 13:03
— Bernd Zanke 30. January 2006, 21:19 #Hallo Mozartband, ich habe euch gerade auf Radio1 (Berlin) gehört. Ich finde euch total scheisse, ehrlich. Rondo Veneziano waren ja noch ganz amüsant, aber euer Ding geht wirklich gar nicht. Schönen Gruß 22-06-2005 19:26
— Henrik Lafrenz 30. January 2006, 21:20 #Liebe Mozarband, ich war von eurem Konzert in Bad Aibling hell begeister! Macht weiterhin so gute Musik. 22-06-2005 16:25
— Luise (70) 30. January 2006, 21:22 #Mozart aus einer total anderen Perspektive zu erleben war für mich eine wunderbare neue Erfahrung. Es ist schön, dass es eine solche Band gibt sowie jenen Fan, der mich auf euch aufmerksam gemacht hat. Weiterhin alles Gute! 10-05-2005 14:39
— Helga 30. January 2006, 21:24 #hab gestern im zdf theaterkanal eure gauklersonate gesehen und gehört. einfach überwältigend. die artisten eine augenweide und die musik…einfach himmlisch. muss am 12. oder 13. unbedingt den videorekorder programmieren. wann kommt die neue cd? liebe Grüsse aus graz 08-05-2005 05:26
— Heli 30. January 2006, 21:25 #als langjärhiger fan bin ich schon sehr gespannt auf die zweite cd. wenn sie nur halb so gut ist wie die erste- oiso sowos von zufriedn. grüße aus dem ausseerland. 13-04-2005 15:03
— jürgen 30. January 2006, 21:26 #Hallo Mozartbanders, Your “Soul” CD made it to Arizona! It’s breathtaking! When do you plan to come to tour the USA? Best. 01-03-2005 07:01
— Bernd 30. January 2006, 21:27 #Hallo Ihr wunderbaren Musiker, habe die Gauklersonate gesehn und bin hin und weg. Wie gern hätte ich diese schöne Musik, wenn es geht sogar die DVD dieser sagenhaften Aufführung von Euch. Könnt Ihr mir sagen, wie ich an eine DVD, CD oder Video komme??? Oder kann mir jemand vom Gästebuch weiter helfen? Diese Musik muss !! ich einfach in meiner Sammlung haben. Viele liebe Grüsse und macht so weiter Eure Renate 17-01-2005
— Renate Bauer 30. January 2006, 21:28 #Hallo verehrte Mozartband. Ich habe zufällig Euer Programm auf 3SAT am Neujahrstag gesehen und muß sagen: Ich war begeistert.Ein absoluter Seh-und Ohrenschmaus. Der leibhaftige Mozart hätte mit Sicherheit seine Freude gehabt.Es ist wirklich toll,was Ihr alle da auf die Beine gestellt habt.Meine Hochachtung.Gruß aus Köln. 04-01-2005 13:46
— Wolfgang 30. January 2006, 21:30 #liebe mozartband leider habe ich viel zu spät in die 3 sat sendung geschaltet und nur noch 5 “musikbilder” aufzeichnen können. mich hat es glatt vom hocker gehauen, ich bin total begeistert. nun glaube selbst ich zugang zur klassischen musik zu finden. es ist mir genau gleich ergangen wie damals mit der volksmusik, habe sie erst wieder richtig schätzen gelernt via hubert von goisern. ich habe mir raschestens die cd “soul” bestellt und kann es nun kaum erwarten bis sie bei uns in der provinz eintrifft. gibt es in nächster zeit eine live cd von der gauklersonate oder gar ein dvd? wenn nicht, könnt ihr mir jemand vermittel, der so lieb wäre und mir eine video-kopie vom ausgestrahlten tollwoodfestival zusenden könnte? wäre euch sehr dankbar! macht’s gut….ganz herzlich aus der schweiz jürg 04-01-2005 08:39
— Nigg Jürg 30. January 2006, 21:31 #Ein Hallo aus Berlin. Wir haben durch Zufall im Fernsehen die Übertragung der “Gauklersonate” erlebt und waren total begeistert. Können wir Euch demnächst auch mal in Berlin erleben? Und gibt es die Möglichkeit, diese Aufzeichnung auf Visdeo noch mal zu erleben? 02-01-2005 19:10
— Gisela Podleska 30. January 2006, 21:32 #Hallo, ich bin erst seit heute euer Fan. Habe einen großen Teil der Sendung auf 3sat gesehen, war einfach Spitze! Habe die gleiche Frage, wie der Schreiber des vorherigen Eintrags: gibt es das auf dvd oder gibt`s vielleicht eine Wiederholung im TV? – Alles Gute für 2005, ich warte auf Veröffentlichung der Termine für dieses Jahr. 01-01-2005 23:50
— Wolfgang 30. January 2006, 21:33 #Herzlichen Glückwunsch, leider konnte ich nur den letzten Teil der Gauklersonate auf sat3 verfolgen, dennoch waren meine Familie und ich von der ersten Sekunde an fasziniert. Die Kombination aus Musik, die unter die Haut geht, und abgestimmten akrobatischen und tänzerischen Einlagen von hervorragender Qualität waren ein Highlight zu Bgeinn des neuen Jahres. Wir sind sehr traurig nur das Ende der Aufführung gesehen zu haben und daher meine Frage: Ist eine weitere Ausstrahlung geplant oder gibt es ein zugehöriges Video? Ihnen allen weiterhin so viele Ideen und mitreißende Aufführungen. Alles Gute im neuen Jahr. Gruß Peter Mlynek 01-01-2005 18:56
— Peter Mlynek 30. January 2006, 21:34 #Gestern war ich nach eurem Kapfenburgkonzert das zweite Mal auf einem Konzert von Euch. Wie erwartet natürlich wieder sagenhaft.Das Beiwerk der Gaukler hätte eure Musik eigentlich gar nicht nötig, sie stand aber gott sei Dank absolut im Vordergrund. Die neuen Stücke sind sehr schön. Respekt vor der Umsetzung des Requiems, ich hätte nicht gedacht , dass Ihr Euch da rantraut, war gigantisch gemacht, ich freue mich schon auf eure neue CD. Eine Bitte könntet Ihr die TV Aufzeichnungen auf Eurer Homepage publik machen. Auf der nächsten CD wäre auch schön wenn Ihr die Quellen der Stücke nennen würdet. Ich habe die Stücke von Soul solange gesucht bis der Hinweis auf der Kapfenburg von euch kam , wo die meisten Stücke herkommen. Die leider sehr unbekannte Oper habe ich mir gleich gekauft. Es ist eine der schönsten und klarsten Opern Mozarts, die ich durch Euch jetzt kennengelernt habe. Liebe Grüße und macht weiter so Hardy 06-12-2004 11:47
— Hardy 30. January 2006, 21:35 #Wir sind aus Luzern zur Gauklersonate 2. Satz angereist und konnten das Spektakel aus erster Reihe geniessen. Das 4 gängige Menü musste einfach gut sein, sonst hätte man die Wartezeit bis zum Konzertbeginn wohl kaum mehr ausgehalten. Dann begann die Show. Und ab hier wird es schwer, Worte für das Erlebte zu finden… Auge und Ohr wurden gleichermassen verwöhnt, und dies in einem absoluten Übermass. Zuhören ist bei der Mozartband ja bekannterweise kein Problem – aber wo sollte man blos hinschauen? Die Artisten zeigten zweifellos ihre besten Künste. Drumherum wirkt der Maestro auf das Geschehen und die videovisuellen Effekte ein. Aber da waren ja auch noch die Musiker! Fagott, Streicher, Perkussion, Schlagzeug, Bass oder dann noch der Tastenmann, der öfters abzuheben scheint? Jeder Einzelne gibt sein Bestes und so fügt sich der Mozart-Kosmos zu einem Ganzen zusammen. Viel zu schnell ist schon Pause, was eine – zumindest teilweise – Verarbeitung des soeben Erlebten möglich macht. Und zugleich beginnt man sich zu fragen, ob sich dieses Gesamtkunstwerk nun noch steigern lässt? Aber Befürchtungen sind völlig fehl am Platz. Die Steigerung ist möglich und das Ensemble bringt sie auch zustande. Im zweiten Teil wird die Musik tatsächlich noch mitreissender und die Artistik passt noch einen Tick besser zum Takt! Das Ende naht, und irgendwo im Hinterkopf taucht die Frage auf, ob für die Sylvestergala vielleicht doch noch Plätze frei wären? Das Dessert ist eine süsse Landung zurück in der Realität – und trotzdem irgendwie brutal. Draussen vor dem Zelt wird man von der kalten Nacht wieder verschluckt. Der Traum ist zu Ende. Aber halt! Wir freuen uns jetzt auf die Austrahlung der Aufzeichnung in ZDF und 3Sat. – Oder vielleicht doch noch die Sylvestergala? Oder kommt die Mozartband vielleicht auch einmal nach Luzern? Grüsse aus der Schweiz 06-12-2004 00:53
— Obi 30. January 2006, 21:36 #Höre gerade euer Album SOUL und bin bisher restlos begeistert. Genaus wie es Wolfgang Amadeus wäre, würde er heute leben. Ein genialer Mix aus Klassik und Moderne ohne Verwässerungen wie Rondo Veneziano und Ähnliche. Auf eure neue DVD freue ich mich schon. Ich hoffe, ich kann euch auch mal live erleben. Gibt es Tourpläne? Schönen Gruß, viel Erfolg und weiterhin Freude an Mozart’scher Musik wünscht der Doc 18-09-2004 00:49
— Doc Lion 30. January 2006, 21:38 #hallo! bin durch zufall auf eure seite gelangt und muss sagen: hut ab! auch die musik ist hervorragend und ich hoffe, euch mal live erleben zu können! meine neue homepage ist vor kurzem online gegangen und wenn ihr lust habt, schaut vorbei! mozart einmal anders (hab selbst 13 jahre klassik pur auf dem buckel)...schön! www.markusfahrenberger.com liebe grüße, markus j.f. 03-09-2004 01:23
— Markus 30. January 2006, 21:39 #Hallo Mozartband, ich war bei Eurem Konzert in Jena. Ihr habt mir sehr gefallen, nicht nur musikalisch – auch menschlich ! Und was alles aus einem Akkordeon herauszuholen ist – phänomenal ! Und was Stimmen alles bewegen können – auch wenn man den Text (noch) nicht versteht! Ihr tragt die klassische Musik und auch den lieben Mozart und Saleri… zu den Menschen. Ähnliches habe ich für mich auch schon bei Exception und Nice festgestellt. Ich warte sehnlichst auf Eure neue CD – und – kommt wieder mal in den Osten !!! liebe grüße von christian aus chemnitz ! ps: in chemnitz gibr es eine mozartgesellschaft !!! 20-08-2004 21:07
— Christian Seeling 30. January 2006, 22:34 #Hi, ich war vorgestern in Detmold echt begeistert, auch wenn die Stimmung hätte besser sein können. Aber man ist ja in der Lage die Qualität der Musik davon abstrahiert zu sehen… Respekt! Es brechen endlich langsam die Zeiten an, wo E und U wieder vereint werden können – ihr macht den ersten ernstgemeinten Schritt, weil ihr von eher schlecht als rechten Versuchen des third stream (Fusion von Avantgarde und Free Jazz) bisher die einzigen seid, die ich kenne, die alles, was sie in ihrer Musik verarbeiten, ernst nehmen und nicht cross-over-like einzelne Ingredenzien als Exotismen des jeweils anderen in der Musik verhunzt! Mein schüchterner Spruch, das Fagott das zweiterotischste Instrument (nach Saxophon) ist, sollte nur ein kleines nettes Kompliment an eure Faogttistin sein. Wollt ja keine plumben Flirtversuche starten. Aber schade, dass auf eurer HP gar nichts von ihr zu finden ist… ;-) 16-08-2004 13:52
— Lorenzo 30. January 2006, 22:35 #Ein gaaanz, gaaanz fettes Lob an Euch alle! Ich war mit meiner Tochter gestern in Jena dabei und ihr habt uns beide gleichermaßen begeistert. Ab und an war ein klein wenig Ahnlichkeit mit Hubert von Goiserns früheren Werken zu erkennen,kann das sein? Obwohl wir keine Klassikfans sind war es excellent gemacht!Macht weiter so und ich glaube wir werden noch viel von Euch hören!! Grüße, Kati und Martha! 14-08-2004 20:21
— Kati 30. January 2006, 22:37 #Liebe Mozartband, euer Konzert auf der Kapfenburg war großartig. Schön das es Euch gibt. Die neuen Stücke waren großartig , ich freue mich schon auf die neue CD. Gruß Hardy 02-08-2004 08:58
— Hardy Kögel 30. January 2006, 22:38 #Hallo Ihr, gestern Abend nur Acht, im Schloss Kapfenburg. Tolles Konzert, etwas müdes Publikum, aber wunderschöne Atmosphäre. Eure Perfomance war vom Feinsten, Yasmine eine Ohr- und Augenweide. Meiner Freundin hat zwar Euer Bratscher Andrew noch besser gefallen, aber so sind halt die Frauen. Die neuen Stücke waren wohlgestimmt und temperiert und dann der Salieri, bravo!!! Wir hoffen Euch bald wieder zu hören, Nadine und Hansjörg 31-07-2004 23:16
— Nadine und Hansjörg 30. January 2006, 22:39 #Hallo Mozartband, ich habe euch gerade beim Konzert in Heppenheim erlebt. Ihr seid echt klasse! Leider hat das Publikum nicht recht gepaßt. Viele haben wohl erwartet, daß ihr eine Band seid, die Mozart hauptsächlich klassisch spielt. Ich weiß nicht, wie ihr im Hessentagsprogramm angekündigt wurdet. Es hat sich auch kaum jemand bewegt bei euren Rhythmen. Es wäre so schön gewesen, gemeinsam mit anderen vor der Bühne noch die eine oder andere Zugabe “abzutanzen”. Ich hoffe, ihr kommt bald wieder in unsere Gegend. Vielleicht macht es auch euch dann mehr Spaß. Liebe Grüße Andrea 27-06-2004 23:59
— Andrea Poersel 30. January 2006, 22:40 #Hallo, meine Frau und ich (beide 77 Jahre) haben uns maechtig ueber Ihre Darbietungen im ZDF gefreut und lange nach Ihrer MailAdresse gesucht und diese vom ZDF bekommen. Machen Sie so weiter! Eine fantastische Musik! Jetzt werden wir uns auch Ihre CD besorgen. MfG. Karl & Ruth Hartenstein 07-05-2004 15:45
— Karl F. Hartenstein 30. January 2006, 22:42 #Hallo ihr lieben! Ich wollte euch mal ein ganz großes Lob aussprechen! Ihr schafft es mich (15) und meine Mutter (49) gleichermaßen zu begeistern und das will gekonnt sein ;
— Ulrike 30. January 2006, 22:43 #) bitte macht weiter so! Liebe Grüße aus dem schönen Dessau, das auch viele Möglichkeiten für Konzerte bietet! :) bye, Ulrike 06-05-2004 19:05aber hallo complimenti für den hochgenuss, welchen ihr mir gestern in genova bereitet habt. wie immer in italien bei konzerten, gestuhlt, relativ steife atmosphäre. dank euch haben die stuhlreihen vibriert. und ein freund, musiker aus dem senegal, war ganz hingerissen was der olle amadeus für einen fruchtbaren boden bereitet hat. danke und nochmals, ein riesen kompliment! 21-03-2004 17:53
— manfred 30. January 2006, 22:44 #Sehr geehrte Band! Wir sind ein italienischer Verein in Triest, der mit Österreich kooperiert und vielleicht auch mit der Mozartband etwas organisieren könnte. Wir wissen, dass die Mozartband in Genua auftritt und werden alles daran setzen, auch dabei zu sein! Könnten Sie uns Info-Material schicken? MfG Andrea Gilli Präsident des Circolo Italo-Austriaco di Trieste Piazza Sant’Antonio 2 I 34132-Trieste 18-03-2004 16:07
— Prof. Andrea Gilli 30. January 2006, 22:46 #Hallo Mozartband! Ihr wart ja überraschenderweise und sehr zu meiner Freude mehr als ein “paar” Mozart-Bandits! War am Samstag, 13. März 2004 mit Freunden aus Wien bei Eurem sensationell stimmungsvollen, hinreissenden Auftritt im Porgy! Hatte meinen Freunden von der Gauklersonate derart vorgeschwärmt, daß diese gar nicht anders konnten als mit zu kommen ins Porgy. Und… auf Euch ist mehr als Verlass: Ihr habt durch Euer “Funkenschlagen” nun weitere absolute Fans hinzugewonnen! Einhellige Meinung: Super Stimmen, tolle Musiker, Klasse Ideen! Hinzu kam als “Verstärker” noch die brodelnde Clubatmosphäre des Porgy. Die Stimmung war nicht mehr zu toppen! Auch der kleine Joke von Stari in Richtung Nicki kam gut rüber, wir haben uns natürlich mit Euch gefreut, daß sie den bewussten “Triller” dann doch mehr als nur gut hingekriegt hat. Im übrigen hat sie insgesamt eine klasse Leistung hingelegt, auch laut und somit gut hörbar (siehe Zwischrufer: ..zu leise..). Tolle Energieleistung für eine doch recht zierliche Person wie Nicki. Also – alles in allem, mein Trip nach Wien hat sich mehr als gelohnt! Wir bleiben Euch treu und freuen uns auf ein nächstes Mal (bestimmt!). In diesem Sinne Wolfgang aus der ebenso Kaiserstadt Aachen PS: Eure beiden neuen Stücke waren Power pur, es hat uns glatt, wie Ihr sicher sehen konntet, von den Sitzen gerissene! 17-03-2004 18:03
— Wolfgang 30. January 2006, 22:47 #Sorry I do not speak your language…but I thought I’d let you know that I love your site….and music; superb! I envisage myself making tunes just from the navigation… 29-01-2004 00:37
— Jim Dawson 30. January 2006, 22:49 #hallo mozartband- hab das erste mal über euch von meiner mutter gehört die euch über die barbara kr. kennt. sie hat euch irgenwo mit der barbara gehört und dann hat sie meine schwester und mich mit eurer cd gegeiselt. dann waren meine schwester und meine mutter beim konzert in tulln. und weiter ging es mit der cd-geiselung. dann haben wir 3 euch in münchen in der gauglersonate gehört—->seither geisle ich meine mutter und meine schwester mit eurer genialen cd—ihr klingt aber in natura viel besser—-best wishes stefan (15) 08-01-2004 21:47
— Stefan 30. January 2006, 22:50 #Hallo Mozartband, wir haben euch vor zwei Tagen in der Gauklersonate zum ersten Mal gesehen und gehört – es war einfach sensationell gut. Wir haben gleich die CD gekauft und mit euch eine neue musikalische Welt entdeckt. Weiter so, ihr seid das Beste was wir seit langem gehört haben. Wann ist euer nächster Live-event ? (Achtung Suchtgefahr.) 30-12-2003 22:08
— Karl 30. January 2006, 22:52 #Servus Mozartband, war gestern in der Gaukler-Sonate auf dem Tollwood in München und muss sagen: Ihr wart so mit das Geilste und Abgefahrenste was ich in diesem Jahr sehen und hören durfte; absolut fantastisch und einzigartig!!! Ich freue mich auf ein Wiedersehen!!! 29-12-2003 16:32
— Markus 30. January 2006, 22:53 #Endlich hat es geklappt,ich konnte euch live bewundern, nachdem ich euch vor einem halben Jahr erstmals auf 3Sat gesehen habe und das Konzert in Regensburg ja nicht zustande gekommen war. Mir läuft es heute noch eiskalt den Rücken runter,wenn ich mich an gestern Abend erinnere. Ich habe in Trance das Zelt beim Tollwood in München verlassen, so hin und weg war ich von euch. Ich bin selbst Musiker, habe auch schon viel gesehen und selbst erlebt, aber das gestern hat alle Dimensionen gesprengt: Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, dass mir jemals Tränen der absoluten Begeisterung und Ergriffenheit die Wangen runter gelaufen sind.Die Melodik, die Ausdrucksweise mit euren Instrumenten und durch den Gesang,kurz, ihr seid das Beste, was es auf diesen Planeten musikalisch gibt. Die ganze Show war ein Meilenstein, verglichen mit dem, was ích in Sachen Unterhaltung bisher gesehen habe,ehrlich. Sechs Personen waren bei mir mit dabei, die euch noch nicht kannten und waren total begeistert. Macht so weiter, ihr seid auf dem richtigen Weg. Selbst Mozart würde sich vor euch verbeugen. Freue mich auf eure neue CD. Gibt es euch auch auf DVD oder Video? Wäre der Hammer. Bis bald, Josef 12-12-2003 17:31
— Josef 30. January 2006, 22:55 #Hallo Leute! Komme gerade aus der Gauklersonate und freue mich riesig, daß Ihr endlich in D ein adäquates Publikum gefunden habt. Volles Zelt, sogar am Nachmittag – schätzungsweise an die 2000 Leute, viele, die sich überrascht die Trommelfelle rieben, weil sie statt eines Zirkusorchesters eine Mozartband hören. Staunen – Zuhören – und am Ende richtige Begeisterung im Zelt. Gratuliere – jetzt ist es wohl vorbei mit dem Status “Geheimtip”. Gratuliere, Stari!!! Wer kann und noch Karten kriegt: hörens- und sehenswert. Übrigens: Wer wie ich die Akrobaten nur als Begleiterscheinung erwartet hat, darf sich darüber wundern, daß es stellenweise eine starke Harmonie zwischen Körperbewegung und Musik gibt, z.B. beim Jojo-Mann oder den Mädels auf der Schaukel. 07-12-2003 19:50
— Fritz 30. January 2006, 22:57 #Non vedo l’ora di ascoltarvi l’anno prossimo a Genova, ciao, Anna Maria 05-12-2003 18:56
— ANNA MARIA PIVATO 30. January 2006, 22:58 #hallo, ich war am freitag abend am tollwood und habe mir die “gauklersonate” angesehen und angehört. es war einfach faszinierend! noch nie hat mich musik von mozart so sehr mitgerissen als an diesem abend! ich werde mir auf jeden fall die cd kaufen! in der süddeutschen zeitung vom samstag wurden tenor und sopran leider schlecht kritisiert – ich fand die beiden jedoch sehr sehr gut! der verfasser dieses artikels hat sich wohl im vorfeld nicht genug informiert und etwas ganz anderes erwartet.. (keine ahnung, was ;-)) 30-11-2003 19:47
— Heidi 30. January 2006, 22:59 #Dal busckers festival di Ferrara 2003 risuona sovente in casa nostra la Vostra bellissima musica. Vi preghiamo di spedirci il CD con “vengo io”. Grazie. Gio e Lella. Indirizzo : Malano Giorgio Via valentino n° 6/b – 10082 Cuorgnè (TO) 18-11-2003 21:12
— Giorgio malano 30. January 2006, 23:00 #Eure Soul macht süchtig. Wann bekommen wir noch mehr zu hören/sehen? Gibt es ausser dem überaus gelungenen Trailer weitere filmische Aufnahmen von Euch? Herzliche Grüße und weiter so … 17-10-2003 16:26
— Andreas Tobianski 30. January 2006, 23:01 #Abbiamo molto apprezzato i Mozartbandits al Festival di Ferrara. Il concerto di sabato sera 30 agosto 2003, davanti alla Cattedrale, è stato indimenticabile! Alla bravura, energia e simpatia di tutti Voi si aggiungeva la suggestiva scenografia della Piazza. Davvero bravo Staribacher, non solo per le sue capacità di musicista, ma anche per avere saputo scegliere artisti con tanto talento e personalità! Vi aspettiamo il prossimo anno a Ferrara, ma siamo convinti che sareste sicuramente molto apprezzati anche nei Teatri di altre città italiane. Abbiamo notato che un vostro amico riprendeva con una videocamera l’esibizione. Perchè non ricavarne una videocassetta? A noi interesserebbe averne una copia! (e siamo certi che sia così per molti altri spettatori delle vostre serate ferraresi). Complimenti e grazie a Wolfgang, Christian, Yasmin, Andrew, Markus, Sandra, Nici. 24-09-2003 23:17
— Sonja e Andrea, Bologna 30. January 2006, 23:03 #Salve a tutti ho potuto realmente gustarmi lo spettacolo offerto al Buskers Festival di Ferrara, siete una band straordinaria!! Una sola richiesta, mi potreste informare sul titolo della canzone di Bob Seger da voi interpretata splendidamente. Vi ringrazio per la vostra musica e bravura 07-09-2003 16:44
— Massimo 30. January 2006, 23:04 #Può accadere, in un’afosa serata di fine agosto, di ritrovarsi a Ferrara, dove ogni anno si svolge una gradevole manifestazione d’artisti di strada. Un rapido giro tra giocolieri e simpatici suonatori di bicchieri o di veri strumenti musicali, talvolta anche molto bravi, poi….. improvvisamente un miracolo…….. la, MOZARBAND! Un gruppo di autentici e straordinari musicisti accompagnati da “voci” sublimi, che spaziano dal repertorio lirico di Mozart, mirabilmente arrangiato in chiave attuale, (ma sarebbe più corretto dire ricomposto interamente dal genio di Wolfgang Staribacher & C.) alla musica Pop; per cimentarsi, all’occorrenza, anche in un’improbabile quanto irresistibile versione de “il tempo di morire” di Battisti; un omaggio alla piazza che risponde con una vera ovazione. Cosa si può dire di questa Band? Wolfgang, che per l’occasione suona una fisarmonica con stile e carattere prorompente è probabilmente l’anima e il collante dell’insieme; quando suona è trascinante! Andrew, un virtuoso del violino che suona con talento e ironia il più classico degli strumenti associandolo, talvolta, ad effetti elettronici; fa accapponare la pelle. A già, dimenticavo, che oltre alla bravura questo gruppo unisce simpatia e rara ironia, come si può ben vedere anche dalle immagini di questo sito internet. Christian, chitarra, ma soprattutto voce, e che voce! Calda, armoniosa, ma mai melliflua, veramente coinvolgente; un dono che fa invidia! Yasmin un’inimitabile musa del canto con una voce prodigiosa, duttile e potente e ricca di carattere e vivacità; incanta! La formazione presente a Ferrara differisce, in parte da quella che ha realizzato il CD; all’epoca Yasmin non era presente, ma ci auguriamo vivamente che appaia nel prossimo, poiché si tratta di un acquisto veramente importante. Markus, batteria, che sa reprimersi quando il repertorio lo richiede ma sa sprigionare ritmo ed energia appena si presenta un brano che lo permetta. E per finire due simpatiche musiciste, di cui, ahimè, non ricordiamo i nomi. Una suona il fagotto, strumento ignobilmente “soffocato” dal rumore selvaggio della piazza, ma della cui maestria non dubitiamo, sapendo che suona anche in una famosissima orchestra tedesca. L’altra, giovanissima, al basso, una frizzante ventata di brio e ritmo; Wolfgang dice che è anche un’ottima cantante e se lo dice lui che ha saputo circondarsi di tali elementi c’è da esserne certi. Per chi leggerà, questo comunicato, apparirà prolisso e troppo lirico per un mezzo sintetico e asettico come internet, ma….l’amore è amore ,e per noi la MOZARTBAND rappresenta un vero colpo di fulmine. Ci mancate ragazzi della MOZARTBAND! Ci consoliamo solamente “logorando” il vostro CD e la videocassetta, sapendo che questi sono solo i primi mattoni di un castello fatto con le incisioni di tutti i vostri futuri splendidi brani. Una sola domanda: “Cosa ci facevate in una piazza di Ferrara in una sera del peggiore agosto che si ricorda a memoria d’uomo?” Forse la vostra è una scelta di vita o forse volevate solo farci dono della vostra arte, ma il posto che vi compete non è tra la folla della strada, sudata e distratta dal caldo e dall’umidità; il vostro posto è tra i grandi, nei migliori teatri e negli studi televisivi. Abbiamo gradito immensamente la vostra presenza, ci ha reso veramente lieti, ma eravamo in troppo pochi ad applaudire e a rendervi il giusto tributo. Grazie con tutto il cuore MOZARTBAND e arrivederci, sentiremo parlare di voi! Alessandro – Bologna – Italy e Arabela- Bahia- Brasil. PS Sappiamo che Wolfgang parla italiano e speriamo che sappia comprendere perfettamente questa lettera, vogliamo dimostrare la nostra ammirazione e stima; ogni parola che abbiamo scritto vuole essere una testimonianza di quanta ci siano piaciuti i vostri concerti. 02-09-2003 23:07
— Alessandro e Arabela Farella 30. January 2006, 23:06 #Ho ascoltato ieri ha Ferrara al Buskers Festival la MozartBandits… eccezionale, mi sono divertito come non facevo da molto tempo, un Mozart così mai sentito, e la cosa meravigliosa che quello che ho sentito è Mozart, Mozart vive nelle Vostre “interpretazioni”. Fantastico, complimenti… siete degli eccellenti musicisti, e la vostra geniale idea di ripensare il Maestro salisburghese nel modo in cui l’avete realizzata è veramente notevole! Il solo vedere la quantità di gente che vi ascoltava ieri sera, e che ascoltava il “Re Pastore” con tanto entusiasmo ha quasi del miracoloso. Pensare a Mozart (che io amo tanto) applaudito da una folla entusiasta, stile concerto da stadio, mi dà la pelle d’oca. Penso che a lui sarebbe piaciuto molto… Ancora congratulazioni e continuate, non smettete, spero di potervi riascoltare presto Simone 31-08-2003 23:17
— Simone Rossini 30. January 2006, 23:07 #Hallo aus Fritzlar! Habe euch das erste Mal in Bad Arolsen gehört – war total begeistert. Seitdem begleitet ihr mich bei meinen morgendlichen Läufen. Hat’s bestimmt noch nicht gegeben: Morgens um 5.00 Uhr joggend durch die Ederaue mit eurer tollen Mucke drauf. Geht super und zaubert mir immer wieder ein breites Grinsen auf’s Gesicht. Weiter so! Ich freue mich auf Neues von euch. Liebe Grüße Katharina 29-08-2003 15:13
— Katharina 30. January 2006, 23:08 #Liebe Mozartband. Wir haben Euch letzten Sommer in Köln gehört/gesehen/geliebt und warten seitdem auf ein Lebenszeichen von Euch hier in Zürich. Warum spielt Ihr nie in der Schweiz??? In Zürich???? Auch die Eidgenossen werden Euch lieben! Vier ganz bestimmt. Salve. MMJV 22-08-2003 23:25
— Martina, Markus, Julius, Victoria 30. January 2006, 23:09 #Nach dem Konzert im Ronacher wartete ich schon fiebrig auf ein Neues, das freudigerweise nun auf der Tullner Donaubühne stattfand. Einfach super! Wann gibt´s eine neue CD? Ich kann´s schon gar nicht mehr erwarten. Schade, dass man in den österreichischen Medien kaum was hört über euch. Hoffentlich geht´s euch in Deutschland besser. 23-07-2003 04:15
— Ulli 30. January 2006, 23:11 #I had seen the advertisement for your concert in Tulln and thought “sounds very interesting”, so I went and was absolutely overwhelmed! I could hardly keep still and had a big smile on my face the whole time. I have never heard Mozart with such joy and feeling! I can only say BRAVO! I look forward to hearing more from you and will have to be content with your CD for now. 20-07-2003 09:12
— Michael Daum 30. January 2006, 23:14 #Durch Zufall hatte ich die Gelegenheit von einem deutschen Kollegen die CD “SOUL” zu hören. Ich bin schlicht und ergreifend hingerissen. Stark!!! Ich finde es Schade und für die österreichische Medienlandschaft plamabel, dass man von so einer Formation weder etwas hört noch sieht. Aber wahrscheinlich würde man Mozart, wenn er heute leben würde, ebenso ignorieren. Bitte weitermachen und bald ein neues Album herausbringen. Wir, wie “SOUL” sicher von mir gekauft. 26-06-2003 14:59
— albert franner 30. January 2006, 23:16 #Hab durch zufall den Livemitschnitt im Ronnacher Im 3Sat gesehen. Obergeil!! hab am nächsten Tag gleich die CD besorgt. Wünsch Euch daß die Ideen nie ausgehen. viele Grüße soundjaeck 25-06-2003 23:26
— Soundjaeck 30. January 2006, 23:17 #Das Konzert in Bad Arolsen war super. Klasse Musik, tolle Kulisse und enthusiastische Musiker. Am Anfang hat man ein wenig die Verunsicherung/Anspannung der Akteure gespürt, was aber durchaus verständlich ist nach dem ganzen Streß mit der abgesagten Tour. Ich kann euch nur weiterempfehlen. Besonders spannend fand ich, wie das Arolser Publikum sich doch (größtenteils) auf euch eingelassen hat, wenn ich auch bei dem eher konservativen Barockfestspielpublikum anderes befürchten hatte. Viele Grüße, und vielleicht wirklich einmal ein Wiedersehen bei den Barockfestspielen, wie ein Redakteur der Lokalpresse schrieb. 23-06-2003 14:27
— Anke 30. January 2006, 23:18 #Hätte der wehrte Herr Mozart die Technik von heute besessen, wäre einst eine Mozartband schon im Jahre 1756 gegründet, und somit auch publik sein können! Da dies aber nicht der Fall sein konnte, wurde es mit positivem Erfolg nachgeholt! ... Selbstredend, das Publikum springt bei mozärtlichen Stücken – egal ob neu instrumentalisiert oder modernisiert – erst dann von den Stühlen, wenn der musikalische Abend zu Ende ist und qualitativ gut war. Das was die Mozartband gespielt hat, ist keine Tanzmusik, sondern ein gut gelungenes Experiment welches Klassik und die heutigen Instrumente bzw. Rhytmen miteinander vereint. Dem Klassikkenner wird dies etwas fremd klingen, dem “Popmusik-Liebhaber” die gute Nacht Musik etwas näher bringen und die goldene Mitte wird sich über die Mozartband freuen. Kurz gesagt: Auch wenn mal das Publikum, das Wetter oder andere außerordentliche Dinge nicht so mitspielen. Es gibt keinen Grund zur Frustration für die Mozartband und der Fangemeinschaft. “Gut Ding will Weile haben” 20-06-2003 22:12
— Oliver Backowski 30. January 2006, 23:20 #Alle ihr Lieben, die uns in diesen harten Zeiten beigestanden seid, ihr macht es möglich, daß wir jetzt bis 12. Juli in Urlaub gehen, um unsere Kraft aufzutanken und den neuen Weg mit neuem Mut beschreiten können.Danach bereiten wir den 10tägigen Auftritt der “Mozartbandits” auf dem Strassenmusikerfest in Ferrara vor, der uns bereits jetzt unheimlichen Spaß macht! Nähere Details dann ab Mitte Juli! Herzlichen Dank an Euch alle und bis dann! 20-06-2003 18:49
— Mozartband 30. January 2006, 23:21 #Ihr lieben Zehn! Seitdem ich den 3 SAT-Mitschnitt sah, bin ich wie gekniffen von eurer Musik. Habe mir sofort die CD “Soul” bestellt. Meine Tante aus Köln mit dem Kartenkauf für den 10.6./Philharmonie beauftragt. Morgens von Bielefeld (!) hingefahren. Bombenalarm am Hauptbahnhof Köln einiger- maßen überstanden. Das ging ja noch alles – irgendwie! Aber dann! Diese maßlose Enttäuschung. Ihr wart ganz einfach nicht da! Ich wußte nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Alles in allem – nach diesen, Euren Schwierigkeiten, hoffe ich, daß Ihr durchhaltet und weitermacht. Sorgt für eine gute, umfassende PR! So viele Menschen können sich nicht irren. Eure Musik baut mich auf, tröstet mich. Hoffentlich sehe ich Euch einmal aus der Nähe. Anne 20-06-2003 15:21
— Anne Lang 30. January 2006, 23:22 #“Per Che” als Klatschmarch degoutant ? Ich hatte eher den Eindruck, daß dieser Ausdruck der Begeisterung der “sturen” Nordhessen auch den Künstlern Spass gemacht hat und irgendwie befreiend …und nicht ekelhaft, abstoßend, widerlich wirkte. Im Set wurde die Nummer ja nicht publikumsrhytmisch untermalt nur in der Zugabe. WarndollerAbend und alles Gute für die Mozartband. 20-06-2003 09:41
— Jockel 30. January 2006, 23:24 #Euer Konzert in Arolsen habe ich richtig genossen – nach all’ den Querelen mit der gecancelten Tournee. Die Fahrt von Köln hat sich gelohnt – konnte ich somit euren Auftritt 2002 in Köln’s Philharmonie mit dem “open air” vergleichen. “Open air” hat klar gesiegt. Ich finde,ihr wurdet besser “abgemischt” – mit kleinen Ausnahmen – als in Köln. Dass ihr auch noch drei neue Stücke gebracht habt, die nicht auf eurer CD “Soul” veröffentlicht sind, läßt hoffen, dass bald eine neue CD von euch erscheinen wird. Aber “Per che” als Klatschmarsch – nicht ein wenig degoutant?
Ansonsten war’s ein schöner Abend, den ich nicht missen mag. Laßt euch nicht unterkriegen! JvR 18-06-2003 21:49
— JvR 30. January 2006, 23:25 #Hallo Mozartband(e), ich wollte heute meinen 20. Hochzeitstag mit meiner Frau bei Eurem Konzert feiern. Drei Stunden Autobahn, Stau und dann ein Zettel an der Liederhalle “Konzert abgesagt”...Rauch, Qualm Ärger. Wenn das mit Euren CD’s auch nicht klappt, schickt mir eine Mail. Mein Unternehmen schafft 10.000 Bestellungen pro Tag ! Ich hoffe Ihr es gibt bald eine neue Tournee. 17-06-2003 23:11
— Thomas 30. January 2006, 23:27 #Super! Durfte Eure Musik gestern in Arolsen genießen und war wirklich sehr begeistert. Ich hatte nur mit mehr Publikum gerechnet und war erstaunt, daß es doch ein paar Peoples gab, die während des Konzertes gegangen sind – vermute, die haben aufs geradwohl Karten gekauft und wußten nicht, was sie erwartet… Selber schuld, wenn sie stur sind und sich nicht auf Neues einlassen können – hab ich gedacht… Alle anderen hats von den Stühlen gerissen, wie ihr ja gesehen habt – in Nordhessen dauert “das von den Stühlen reissen” aber leider immer etwas länger – die sind so stur (sagt man). Ich hoffe nur, daß für Euch die Querelen bald ein Ende haben und Tourneen ganz normal möglich werden. Ich kann mir den Frust der Angereisten vor Ausfallplakaten gut vorstellen… Das ist sicherlich kein guter Start! Aber, sucht Euch vernünftige Manager und Veranstalter – sowas darf einfach nicht passieren! Oder, nicht mehr passieren… Ich drück Euch jedenfalls die Daumen und empfehle Euch nach Herzenskräften weiter! Die 3 Neuen Stücke lassen eine weitere CD erwarten… Super und weiter so! Martina aus Kassel 17-06-2003 14:34
— Spohr 30. January 2006, 23:28 #Super! Durfte Eure Musik gestern in Arolsen genießen und war wirklich sehr begeistert. Ich hatte nur mit mehr Publikum gerechnet und war erstaunt, daß es doch ein paar Peoples gab, die während des Konzertes gegangen sind – vermute, die haben aufs geradwohl Karten gekauft und wußten nicht, was sie erwartet… Selber schuld, wenn sie stur sind und sich nicht auf Neues einlassen können – hab ich gedacht… Alle anderen hats von den Stühlen gerissen, wie ihr ja gesehen habt – in Nordhessen dauert “das von den Stühlen reissen” aber leider immer etwas länger – die sind so stur (sagt man). Ich hoffe nur, daß für Euch die Querelen bald ein Ende haben und Tourneen ganz normal möglich werden. Ich kann mir den Frust der Angereisten vor Ausfallplakaten gut vorstellen… Das ist sicherlich kein guter Start! Aber, sucht Euch vernünftige Manager und Veranstalter – sowas darf einfach nicht passieren! Oder, nicht mehr passieren… Ich drück Euch jedenfalls die Daumen und empfehle Euch nach Herzenskräften weiter! Die 3 Neuen Stücke lassen eine weitere CD erwarten… Super und weiter so! Martina aus Kassel 17-06-2003 14:34
— Martina Spohr 30. January 2006, 23:29 #Hallo, und auch von hier ein kräftiges “SCHADE!”, dass ihr in Stuttgart übermorgen nicht spielen werdet. Der siebenjährige Julian, der von seiner Mutter einen ganz hervorragenden Musikgeschmack geerbt hat, meinte gleich beim ersten Hören eurer CD, die Musik sei “brutal gut”. Deshalb hätten wir ihn zu dem Konzert auch mitgenommen, und hatten sogar schon in der Schule um Verständnis für ein späteres Erscheinen am nächsten Tag gebeten. Die Klassenlehrerein war einverstanden. Na ja, unnötig, das Ganze; äußerst ärgerlich. Die beiden Alternativen, Bad Arolsen und Tulln, sind leider keine wirklichen, da doch etwas zu weit weg. Also hoffen auch wir darauf, dass möglichst bald doch noch ein Gig in Stuttgart oder in der Nähe stattfinden wird. Bei allem: macht bitte weiter. Euer Sound wird gebraucht. Viele Grüße Julian, Christine, Bernd 16-06-2003 00:36
— Bernd 30. January 2006, 23:31 #Liebe Mozartband, ich weiß wirklich nicht, wer den Tourneeabruch zu verantworten hat. Wir alle hier sind keine Juristen und wie bereits von Euch erwähnt:”...wozu sind Verträge da!” Und wozu gibt es Anwälte! Die werden das schon regeln und wenn Vertragsbruch begangen wurde, kommt auch die Konventionalstrafe. Wenn aber alles rechtmäßig war, dann habt Ihr einfach den falschen Manager! Der sollte auch für Eure Werbung verantwortlich sein. TV-Auftritte zum Beispiel. Ich bin keine Manager, aber ich denke, übers Fernsehen lässt sich heute ne Menge Werbung machen. Außerdem braucht Ihr Euch wirklich nicht zu verstecken, und ich denke, das wisst Ihr auch. Ihr könnt doch auch wirklich nicht Werbung für Eure CD machen, ohne auf Tour zu gehen. Vielleicht braucht Ihr wirklich einen guten Manager, der sich mit PR wirklich auskennt. Ich gebe nicht dem Künstler die Schuld, der ist für seine Kunst verantwortlich und nicht für’s Geschäft. Manager verdienen doch gutes Geld. Aber doch nicht, wenn so etwas passiert. Ich habe mir gestern Abend mit meiner Mutter Euer Konzertmitschnitt auf Video angesehen. Natürlich fanden wir es sehr bedauerlich, dieses nicht live erleben zu können. Ich hoffe doch sehr, dass diese Tour kurzfristig nachträglich stattfinden wird. Das Jahr ist ja noch nicht ganz vorbei. Ich glaube wir, als Eure Fans, wir hätten auch in gewisser Weise für diese Enttäuschung eine Wiedergutmachung verdient. Investiert in Eure PR! Dann werden die Leute schon vor den “Hallen” Schlange stehen! Was ein Daniel Kübelböck, oder wie immer der auch heißt, schafft, das müßte doch eigentlich auch für wirkliches Können möglich sein. Das ist das Unfassbare an der Angelegenheit. Ich wünsche der Mozartband alles Gute und Wiedergutmachung für uns alle und möchte mich auch sehr, sehr für die musikalische Leistung jedes Einzelnen Bandmitglieds bedanken. Dieses Werk “Soul” hat mich nicht nur sehr begeistert, es macht unendlich viel Spaß zuzuhören und zuzusehen! Beste Grüße aus Köln 11-06-2003 09:38
— Heike 30. January 2006, 23:32 #Um es kurz zu machen: wir haben selbst erst am Mittwoch vergangener Woche von unserem Ex-Veranstalter Micmusicmedia in Hamburg erfahren, daß die Tournee(vier Tage vor dem 1. konzert!!) abgesagt ist. Nach dem anfänglichen Schock und unserer Fassungslosigkeit haben wir auf unserer homepage unter “NEWS” die Absage veröffentlicht. Gleichzeitig ging eine dpa-Meldung raus und alle örtlichen wurden angeblich verständigt. Uns teilte man mit, daß die Leute, die Tickets bereits gekauft haben, verständigt werden und zumindest ihr Geld zurückbekommen. Offensichtlich hat das nicht gegriffen, wenn wir die wütenden Eintragungen im Gästebuch lesen. Das tut uns sehr leid, aber Leute, wir können doch nix dafür:
— Mozartband 30. January 2006, 23:34 #Unser Management hat einen voll gültigen Vertrag mit Micmusicmedia geschlossen, wo so etwas wie diese kurzfristige Absage gar nicht möglich wäre! Wir sind dabei, die Gründe für diese kurzfristige Absage rauszufinden, das ist aber ein heikles, juristisches Thema.
Fact der Absage: zuwenige Tickets im Vorverkauf und der Veranstalter dreht uns und dem Publikum den Hahn zu! Abmachung war, nach der 3sat-Ausstrahlung nochmal voll zu plakatieren, neben der Presse, die allesamt ums Wochenende in jeder Tournee-Stadt noch reichlich erschienen wäre (Tageszeitungen, Radio, Fernséhen) und Werbung zu machen. Wir haben von unserer Seite alles in Kauf genommen, um diese Tour zu spielen, und jetzt fällt auch noch die Absage auf uns zurück!Das ist bitter und siedendes Öl auf die Wunde, die bei uns eh schon aufgerissen wurde!
Und wir können es hier nochmal wiederholen: als Künstler ist man relativ machtlos gegen den Markt, wie man jetzt gerade sieht. Und es ging nicht um die mickrige Gage, die wir als Mozartband für diese PR-Tour bekommen hätten, sondern der Veranstalter hatte erheblich mehr andere Verluste. Wie soll man sowas wissen? Wozu sind Verträge da? Es ist zum Verzweifeln! Aber wir geben trotzdem nicht auf!!!! Über unsere Projekte in Zukunft könnt ihr regelmäßig auf unserer homepage unter “NEWS” nachlesen und da wir wissen, daß es auch schwierig ist, unsere CD zu bekommen, hier der Hinweis: am besten unter www.amazon.de Sie heißt Mozartband “Soul”, Vertrieb ist EMI/Virgin. Auch in findigen Plattenläden soll sie stehen.
Und damit haben wir seit Jahren zu kämpfen: weder die CD noch die Konzerte werden so beworben (und genau darauf haben wir keinen Einfluß!!), daß sie zumindest frei zugänglich sind. Würde unser Publikum nicht regelmäßig so warmherzig und überwältigend auf uns reagieren, hätten wir schon längst das Handtuch geworfen. Aber so tragen wir unsere Hoffnung und unsere Seele in unserem “Mozart-Soul” weiter. Ihm ergings schließlich nicht anders!
Übrigens, die beiden Konzerte, die wir mit seriösen Veranstaltern selbst ausgemacht haben, finden in diesem Sommer noch statt: 16.6. Bad Arolsen (bei kassel) und am 19.7. auf der Donaubühne Tulln (bei Wien. Vielleicht werden es noch mehr! Aber so ein Veranstalter kommt uns nicht nochmal dazwischen! 10-06-2003 16:27
hatten Euch zum Goethegeburtstag 2002 in Weimar erlebt und waren hellauf begeistert von Eurer Interpretation des großen Meisters. Haben uns natürlich Karten für das Konzert im Leipziger Gewandhaus bestellt und sind riesig entäuscht, daß die Konzerte fast alle abgesagt wurden. Laßt Euch bloß nicht unterkriegen!!! Rex 07-06-2003 00:13
— Rex Weisse 30. January 2006, 23:35 #Schade, daß die Deutschland Tournee von Eurer Agentur abgesagt wurde. Eigentlich sind wir weder Klassik noch Pop & Rock Fans, sondern reine Salseros, Latin Musik! Der Beitrag bei 3 SAT TV hat uns umgehauen! An jedem Instrument ein Spitzenmusiker. Mit unglaublicher Virtuosität und Harmonie versteht Ihr es jedem Menschen, der noch ein normal funktionierendes Gehör und Gehirn hat, Mozart und Bereiche der Rockmusik näherzubringen. Wir warten auf die nächste Gelegenheit Euch live zu erleben. Macht weiter so. Wolfgang Gihr, Musica Latina Vertrieb seit 1984! 06-06-2003 11:23
— Wolfgang Gihr 30. January 2006, 23:38 #OH NEIN!!! Gerade hat mir www.Easyticket.de mitgeteilt, dass ich meine Karten für das Konzert in Stuttgart zurückgeben soll!!! Das Konzert wurde abgesagt. Ich kann das nicht glauben!? Wieso? So richtig, werde ich aus euren News nicht schlau. Ich habe Mozart noch nie so gehört wie bei euch! Das ist etwas völlig Neues. Ich bin mir absolut sicher, dass ihr euren Weg machen werdet. Jeder Konzertveranstalter und jede Vertriebsfirma, die euer Potenzial nicht erkennt, verdient vom Markt weggefegt zu werden. Zum Glück richtet der Markt das immer … irgendwann. Bitte kommt bald nach Stuttgart! Und mindestens einmal im Monat zu 3Sat, Arte & Co. ;-) 06-06-2003 11:14
— Andreas G. 30. January 2006, 23:39 #Ihr seid fantastisch. Da ich ein Mozartfan bin, bin ich sehr erstaunt über eure Mozartinterpretation. Ich werde meinen Kindern Freunden und Bekannten eure CD empfehlen. Es wird auch für sie ein Hörgenuuss sein. Wann erscheint eure nächste CD? Meine Frau und ich warten schon darauf. Ich wünsche euch viel Erfolg! 06-06-2003 08:37
— Theo Nasch 30. January 2006, 23:40 #Es ist zum Heulen. Das Honorar war genehmigt, ein Sendeplatz am 28. Juli um 20.00 Uhr in unserer Konzertreihe eingeplant, die Kneipe zum Feiern ausgesucht, der Ü-Wagen stand unter Dampf, wir hatten Eure bunte Pultbelegung zusammengeklebt und wollten uns den Frankfurter Auftritt zur Information anschauen. Heute musste ich alles stoppen. Harald, der Tonmeister, Axel, der Ingenieur und unsere Technik sind nur noch traurig. Irgendwann werdet Ihr es schaffen, an einem guten Platz in Berlin aufzutreten. Und dann werden wir mit dem Ü-Wagen von DeutschlandRadio Berlin wieder dabei sein. Mit viel Sympathie. Eure “soulsister” Barbara Rüger (DLR-Jazzredaktion) 05-06-2003 18:39
— Barbara rueger 30. January 2006, 23:41 #Seit 29.05. um 23:15 ist alles anders. So etwas habe ich noch nie gehört und ich höre viel als Musikchef von hr4 beim Hess. Rundfunk. Aber als ich heute Eure Cd bestellen wollte, fing eine wahre Odysee an. Virgin in München konnte nichts mit “Mozartband” anfangen, Virgin gehört jetzt überhaupt zu BMG Ariola. BMG Ariola konnte “Mozartband” in keiner Datenbank finden, nach nochmaligem Versuch dann doch, Frau Wiesenthal von BMG bemerkte aber dann, daß sie nicht glaube, daß diese CD jemals bei BMG herauskomme! usw. usw. Ich habe jetzt eine Dienstreise nach Wien beantragt, um die Cd zu Kaufen. Bis auf weiteres und weiter so, wir sehen uns in der alten Oper. Viele Grüße Herbert Stetter 02-06-2003 15:58
— Heribert Stetter 30. January 2006, 23:43 #Phantastisch, begeisternd,durch “fonoforum” erfahren, Durch “fonoforum” erfahren. Grossartig,phantastisch,brillantes Können, übertrifftle meine Erwartungen. Vergesse dabei mein Alter(85 J.)und die ausgesprochene, sogar berufliche Prägung durch das rein “klassische” Repertoire. Durch “fonoforum”erfahren. Grossartig, brillant, begeisterndes Können, übertrifft alle meine Erwartungen, trotz Alter (85 J.) und beruflich rein klassische musikalische Prägung. 31-05-2003 23:14
— Dr.Ermanno Briner 30. January 2006, 23:44 #donnerstag nacht vor der glotze…und plötzlich schlägt das herz schneller, das blut pulsiert und zum sinnlichen und intellektuellen vergnügen überrasche ich mich mit einem breiten schmunzeln. dank an euch alle, ihr seid wunderbar. Lilo von Hugo 30-05-2003 22:51
— Lilo von Hugo 30. January 2006, 23:45 #So schön und faszinierend kann Mozart sein! Aus reinem Zufall nach 3SAT gezapt. So geil kann Klassik sein. CD und Konzertkarten sind schon gekauft. Danke und auf wiedersehen in Frankfurt. 30-05-2003 22:39
— Peter Sonnenberg 30. January 2006, 23:46 #Ich wußte es fehlt noch was! Und dann kamt Ihr! Gestern zum Vatertag – ich, mit Sprudel beseelt und Eure Mozartadaptionen auf 3sat – natürlich auch durch Zufall hängengeblieben. Einen besseren Ausklang konnte der Tag nicht nehmen. Wir sehen und hören uns, komme was da wolle, im Schillertheater Berlin. 30-05-2003 20:25
— Stefan Wolf 30. January 2006, 23:47 #Wow, da möchte man am liebsten von der Coach direkt in den Fernseher “gebeamt” werden. Es lebe die Mozartband!!! 30-05-2003 20:19
— Crystal Trance 30. January 2006, 23:48 #Tja, was soll man dazu noch sagen! In jeder Beziehung überwältigend, urgewaltig!!! Es lebe das Zappen¨¨¨¨¨¨ 30-05-2003 20:01
— Pia und Henry (Schweiz) 30. January 2006, 23:49 #Auch ich bin eine von den offenbar vielen, die gestern durch Zufall 3sat eingeschaltet haben – und nicht mehr wegschalten konnten. Wirklich ein Genuß, begeisternde Musik – ein musikalisches Schlüsselerlebnis. 30-05-2003 19:46
— Bernadette 30. January 2006, 23:50 #ich war gestern durch zufall bei 3sat. wollte eigentlich ins bett gehen. das war nach den ersten taakten eurer musik nicht mehr möglich. ich bin begeistert und versuche, die ed zu bekommen. spielt doch auch mal in norddeutschland. gruß andreas 30-05-2003 14:44
— Andreas Thaler 30. January 2006, 23:51 #Ging mir genauso. Aus der Langweile plötzlich die Überraschung: wo zum Teufel sind die Gitarren ? Nein, die spielen Geige!!! Was? Einfach genial. Die ganze Band spielt absolut souverän. Wir sehen uns in Bonn. Bestimmt!!! Weiter so, Matteo 30-05-2003 14:33
— Matteo Villa 30. January 2006, 23:52 #Hallo! Offensichtlich schaut jeder nur durch Zufall 3Sat rein. Mir ging’s genauso und was soll ich sagen? GEIL, einfach nur GEIL!!! Endlich mal wieder eine Band, die was ganz eigenständiges und einzigartiges macht. CU on tour, Stefan 30-05-2003 14:30
— Stefan Abele 30. January 2006, 23:53 #Hundemüde habe ich gestern abend gelangweilt in 3Sat reingezappt—und war plötzlich hellwach. “Was ist das denn??” schoss es mir sofort durch den Kopf. Gleich nervös eine Kassette reingeschmissen und dann eine dreiviertelstunde lang Genuß pur, musikalisch und optisch. Wow, was für eine Entdeckung! Danke für die Super-Musik!! 30-05-2003 12:09
— Manfred Jochum 30. January 2006, 23:54 #Hallo Ihr, ich habe gestern durch Zufall in 3sat reingezappt und ich muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT ! Das war wieder ein musikalisches Urknallerlebnis par excellence ! Kommt doch bitte auch mal ins Ruhrgebiet (es gibt schöne Konzerthallen hier) ! Viele Grüße Bernd Rödiger 30-05-2003 11:38
— Bernd Rödiger 30. January 2006, 23:55 #... ein weiterer 3Sat-seher von gestern ;-) großes kompliment an die bühnenkleidung der mädels: einfach fabelhaft! der spiegel-artikel machte mich einst neugierig und seitdem bin ich nicht mehr zu retten: “soul” läuft seit monaten nonstop im auto-cd-player (nutzen sich cds eigentlich ab?) und macht selbst das autofahren zum vergüngen. mein zweites exemplar von “soul” (ja, ich habe tatsächlich zwei davon) versüßt mir die arbeit am computer … und bis es eine neue cd gibt (wann?), wird es wohl auch so bleiben. danke für dieses wunderbare und außergewöhnliche musik(er)erlebnis! 30-05-2003 10:47
— Maren Steinhoff 30. January 2006, 23:56 #Erst jetzt bin ich davon überzeugt, dass Mozart wirklich ein Genie war. Bravo, bravo, bravo!!! 30-05-2003 00:28
— johann.l 30. January 2006, 23:58 #Wow – einmalig, orgiastisch…. wunderschöne Musik. Hab’ Euch durch Zufall in 3Sat gesehen, ich bin hin und weg!!!!!!!!!!!!!! Hey – absolute Sahne! Grüße Rüdiger Schlag 30-05-2003 00:08
— Rüdiger Schlag 30. January 2006, 23:59 #Verehrte Damen und Herren der MOZARTBAND Was für ein grandioses Erlebnis Sie am 27.12.2002 LIVE in der Bonner Oper hören und sehen zu dürfen. Kompliment den Solistinnen Barbara Karolyi, Annette Koch und Christian Wolf, den hervorragenden Musikern, die alle durch ihr engagiertes Musizieren begeistern konnten. Besonderer Dank an Wolfgang Staribacher, der es trefflich verstanden hat, aus 10 Individualisten ein Ensemble zu schaffen, dass man wirklich von einer Seelenverwandtschaft sprechen darf. Wir freuen uns sehr auf Ihre nächste CD Neuerscheinung und Ihren Tourneeplan 2003. Herzlichen Dank und viel Glück und Erfolg im Jahr 2003. Ada und Kurt Lindlahr Bonn 30-12-2002 13:50
— Ada und kurt Lindlahr 31. January 2006, 00:00 #Wir waren gestern auch in Bonn in der Oper. War einfach toll! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und wir erwarten sehnsüchtig mehr Musik von Euch. Weiterhin viel Erfolg, standing ovations! Gruß an alle und fröhliches wi(e)dersetzen! 28-12-2002 11:54
— Lena 31. January 2006, 00:01 #Besuche Ihr nächstes konzert in bonn,habe bereits karten bestellt.War schon zweimal in köln bei Ihrem auftritt in der philharmonie.Höre täglich wenigstens einmal soul. Warte sehnsüchtig auf die 2.CD.Ihre musik ist für mich, der ich klassik und jazz gleichermaßen liebe, wie eine neue erfindung für beide mu- sikrichtungen. Ich wünsche Ihnen weiterhin ganz viel er- folg und mir noch viele konzerte in der nähe meines wohnortes, wobei 100 km ent- fernung (von aachen aus)für mich nahe sind. bis in bonn Ihr J. woellgens 19-11-2002 12:57
— j.woellgens 31. January 2006, 00:02 #Thanks for shaking my life and my beliefs… Thanks for turning my soul inside out… After the first minutes this album climbed up to the top of my “Very favorite” list… I will be looking carefully the “news” link for any possibility of hearing it LIVE!!! 15-11-2002 03:04
— Nestor Pires 31. January 2006, 00:03 #Sssuper gutt! Da Capo! Bravissimo! W. A. würde aus dem Grabe springen, sich ´ne Stratocaster umhängen und van Halen an die Wand spielen – wetten!? Grüße aus Düsseldorf, Klaus 31-10-2002 20:47
— Klaus Esser 31. January 2006, 00:04 #Hallo miteinander, ich war am Sonntag auf dem Konzert in Nürnberg und bin begeistert! die Kostüme, die gesprochenen Texte, eure Sing- und Sprechstimmenm, die Musik, die Musiker, die Mimik – es hat einfach alles gepasst. Ich wünsche Euch noch viel Erfolg mit Eurem Projekt und hoffe, dass Ihr noch mehr Konzerte in der Nürnberger Umgebung macht, denn ich will doch noch ein paar Leute dazu einladen! Bitte bitte aktualisiert doch Euren Tourenplan. Special Grüße gehen an YOGO, den ich schon einige Jahre sehr verehre und schon mehrmals live bewundert hab. Egal was er in die Hand nimmt – überall kommt Musik raus. 22-10-2002 11:42
— Martina 31. January 2006, 00:05 #Habe mir Gestern eure cd gekauft.Ich muss euch sagen die ist Super Gut.Ich finde ihr habt der alten Sache einen Super Geilen Grouf gegeben.Was ich auch Super find sind die Rythmen vom den Drums die wie ich finde mit dem Bass das gewisse etwas geben.Also Macht weiter so.Einen Vorschlag Habe ich:Zauberflöte.Gruss Frank 18-10-2002 10:05
— Frank 31. January 2006, 00:06 #Feuer !!!!!! Was macht Ihr denn für eine g… Musik ! Die Gänsehaut geht bis unter die Haare und noch tiefer. – Wer massiert mich da auf einmal ?
Da kann ich weder stille sitzen noch stehen! Bitte nachlegen !!! PS: Die Bässe kann man ganz schön weit aufdrehen. 16-10-2002 16:13
— christian.seeling 31. January 2006, 00:07 #Gratulation zu DIESER Interpretation von Mozart!!! Sie entspricht diesem Genie ganz einfach deshalb, weil er in seinem Leben – das Wort sei erlaubt – ein Wüstling war. Ich bin sicher er hätte seine Freude an der Band. Als New Orleans Musiker und Mitglied einer recht erfolgreichen Band wünsche ich Euch ein glückliches Händchen bei der nächsten Produktion und freue mich auf ein Wiedersehen im Raum Köln und auf die nächste (hoffentlich etwas längere) CD. 14-10-2002 17:50
— Volkmar Trüb 31. January 2006, 00:08 #Verehrte Bandmitglieder, jede/jeder für sich ist schon Genie genug um großes Aufsehen zu erregen. Gemeinsam erzeugt Ihr bei mir ein sehr selten erlebtes Glücksgefühl. Ausdauer, Liebe und Gefühl zur Musik und sicher noch viel viel mehr, machen solche Klänge möglich. Ich möchte mich bei allen beteiligten bedanken. 08-10-2002 10:00
— Karl Steves 31. January 2006, 00:10 #Hi, gestern nach zwei Wochen Bestellzeit Eure CD erhalten und die letzte Nacht fast nichts anderes getan als Musik zu hören ;-). Wirklich Klasse!! Werde versuchen Euer Konzert in Düsseldorf zu besuchen. Ist eigentlich eine zweite CD angedacht oder geplant?`Eine Live CD wäre doch auch eine Idee. Bis bald !! 06-09-2002 11:23
— Gregor 31. January 2006, 00:12 #Hallo, Ihr genialen Musiker + Musikerinnen. Ich muß mich einfach nochmal auf Eurer Homepage verewigen. Seit ich Eure fantastische Musik am letzten Dienstag in Köln erlebt habe (ich empfand dabei pure FREUDE!!), erzähle ich jedem, der es hören will oder auch nicht hören will von diesem großartigen Abend. Ich hoffe, Ihr bleibt in der jetzigen Konstellation zusammen und schafft weitere Variationen von Mozarts Musik. Ich kann es nicht anders sagen, ich finde jeden / jede einzelne(n)von Euch nur!!! gut (musikalisch gesehen). Seit letzten Dienstag vergeht kein Tag an dem ich nicht die CD “Soul” höre + ich entdecke immer Neues. Wenn Ihr wieder im Kölner Raum seid, werde ich mir eine weiteres Konzert von (mit) Euch nicht entgehen lassen; wenn nicht, muß ich eine kleinere oder größere Reise auf mich nehmen, um Euch wieder zu hören. Am Dienstag hätte ich bei “Perche” am liebsten ‘ne Wunderkerze angezündet + an sonsten hat es mich kaum auf meinem Sitz gehalten… Also bis zu Eurem nächsten Projekt, alles Gute, Marita 18-08-2002 23:19
— Marita 31. January 2006, 00:14 #Habe Geige gespielt, Schulmusik studiert, Geige unterrichtet, Musikkritiken geschrieben, gegeigt, gegeigt, gegeigt, es aufgegeben – und immer hat mir irgendwie der Kick gefehlt, hab ich mich ehrlich gesagt gelangweilt. Eure Musik habe ich von der ersten bis zur letzten Sekunde aufgesogen, genossen, staunend erlebt. Ja, das IST ES! Was und wie, das hat Wolfgang Staribacher und haben alle Kritiker Eurer Page treffend beschrieben. DANKE für dieses Erlebnis und viel Licht und Liebe und Energie fürs Weitermachen. EVA 17-08-2002 20:48
— eva.wunderlich 31. January 2006, 00:15 #Als großer Bewunderer von Mozart, dessen Musik zu meiner Lieblimgsmusik gehört, finde Ihre Variationen und Interpretationen einmalig gut. Es gefällt mir, wenn Mozarts Musik auch so gespielt und variiert wird. Ich bin sehr begeistert. Monika Reimelt 12-08-2002 20:01
— Monika Reimelt 31. January 2006, 00:17 #Haben heute im MDR-Kultur-Radio das erste Mal von euch gehört und waren sofort begeistert. Vielleicht spielt ihr mal in Dresden? In Weimar können wir leider nicht dabei sein. Von uns (aus Sachsen) schon mal tosenden Applaus! 06-08-2002 01:12
— Jule und Karsten 31. January 2006, 00:18 #Auf Wunsch der Mozartband, hier meine Mitteilung (erfolgte via E-Mail): Dies ist ein Befehl!!! Senden Sie mir bitte SOFORT die CD “Soul” von der Mozartband. Sollten Sie nicht binnen einer geschäftlich üblichen Zeit mit dem Ding herausrücken, muß ich Ihnen juristische Schritte androhen… :-))) Diese CD gehört in jeden Haushalt der Republik Österreich. Sollten Sie mir diese CD nicht liefern, würde ich dies als “Vorenthaltung hochgeistigen Kulturgutes” interpretieren und müßte gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten. Es kann doch einfach nicht normal sein, daß derart gut interpretierter Mozart nicht Pflicht für jeden Haushalt ist!!! Hut ab, da habt’s ‘was geschafft!!! 25-06-2002 01:22
— Hörbl 31. January 2006, 00:19 #Vielen Dank für das Super-Konzert im Schwetzinger Schloßpark. Es war ein großartiger Abend mit einer – für mich – völlig neuen Interpretation klassischer Musik. Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg und ein breites Publikum für diese wunderbare neue Musikdimension. K.B. 10-06-2002 15:56
— Klaus Bouchon 31. January 2006, 00:20 #GEIL! Ich wurde durch den Deutschlandfunk auf die Mozartband aufmerksam. Als Klasikliebhaber, Jazz-Hörer und Chor-Sänger (1. Bass), sind mir natürlich viele musikalische Dinge auf diesem Planeten bekannt. So etwas feines und wohltemperiertes habe ich noch nie gehört. Vielleicht spielt hierbei meine Affinität für’s J.B.O. auch eine Rolle. Conclusio: Ich werde baldmöglichst in den nächsten Plattenladen gehen, um “Soul” von der “Mozartband” zu kaufen. Ein wunderbares Stück CD, das vielleicht der Jugend die Klassische Musik näherbringen kann… Die Ziehharmonika ist unbeschreiblich gut. Danke für die CD!!! Klingt wirklich gut! Ehrlich! Grüße: Hörbl 02-06-2002 03:50
— Herbert Heitzmann 31. January 2006, 00:21 #Nun ist es vollbracht, nach 1 1/2 jährigem Warten ist die CD nun auf dem Markt. Sie ist einfach toll. Ich m u s s sie täglich mindestens einmal ganz abhören. Ich entdecke immer noch “neue” Nuancen. Bitte halten Sie dieses Projekt weiter aufrecht; denn Mozart gibt noch sehr viel her. Vielen Dank Ein begeisterter Fan. 2002-03-14 05:48:10
— Peter Mueller 31. January 2006, 00:23 #Endlich ist die CD da, und sie ist prima gelungen! Bei Amazon.de wird sie bereits ausgeliefert ? die meine ist vor zwei Tagen angekommen. Also Leute, los gehts!! 2002-03-01 05:54:30
— Fritz Friedl 31. January 2006, 00:24 #Herzlichen Dank für den traumhaften unvergesslichen gestrigen Theater-Abend . Wo gibt es eine CD von “König des Glücks” bzw. gibt es Eure Musik im Netz? 2000-08-17 10:43:38
— Andrea 31. January 2006, 00:25 #Wir haben heute abend beim Chiemgauer Opernsommer (nuja,grins, sommer war relativ) den “König des Glücks” erleben dürfen! Anders kann man es nicht beschreiben, es war einfach nur gut (was auch an der Reaktion des Publikums unschwer zu merken war)!!! Eine so moderne und absolut passende Interpretation (oder Weiterführung?!) von Mozart ist uns noch nie begegnet, wir sind begeistert und hoffen auf viel, viel mehr! Danke für einen traumhaften Abend! 2000-07-30 18:48:15
— Wirtz 31. January 2006, 00:26 #Hallo, was ich da auf dem Gaffenberg gehört habe, hat mich schlichtweg umgehauen. Die Mozartband schafft es eine Verbindung aus der Opernwelt heraus über alle musikalischen Stilrichtungen zu schaffen, die ich an Vielfältigkeit und Perfektion so noch nicht gehört habe. Ich würde mich freuen euch auf CD mit nach Hause nehmen zu können um euch immer und immer wieder anzuhören. 2000-07-10 12:37:58
— Thomas Heizmann 31. January 2006, 00:27 #Geniale Umsetzung! Wann sind denn die naechsten Termine? 2000-01-19 19:33:14
— djradi 31. January 2006, 00:28 #Genial! Habe die Band in Wien zur Jahreswende 99/00 gesehen und war hin und weg! Das ist Mozart! 2000-01-05 14:40:43
— Isa 31. January 2006, 00:29 #Habe bei “König des Glücks” einen wunderbaren Theaterabend verbracht. Der begeisterte Applaus des Publikums war wohlverdient. Laßt Euch nicht durch die musikalische Neidgenossenschaft, die offenbar auch schon die Musikkritiker infiltriert hat – beirren. Wenn es einen Mitschnitt von König des Glücks gibt, würde ich den gerne erwerben. Susanne 1999-05-18 11:49:55
— Susanne 31. January 2006, 00:30 #Also willkommen auf der neuen website & viel Spaß beim kommentieren ;-)
Oh, und sollte es technische Problemem mit der neuen Seite geben, bitte bescheid sagen!
— Martin Niggemann 24. February 2006, 18:27 #Hallo liebe Terminplaner der Mozartband,
— Eberhard Kroll 11. March 2006, 14:57 #laut eurer “Live”-Rubrik tretet Ihr am 27. und 28.05.2006 in Wien auf und auf der Website vom Augarten aber am 26. und 27.05.2006?
Was stimmt denn jetzt? Könnt Ihr das nochmal verifizieren? Wäre sehr traurig wenn ich extra nach Wien zum falschen Termin käme ;-o
Ansonsten vielen Dank und meine große Bewunderung für Eure einzigartige Form der Umsetzung der Kompositionen dieses unerreicht genialen Musikgenies!!!
Lieber Eberhard Kroll,
— Mozartband 12. March 2006, 21:27 #vielen dank für den Hinweis, da war mir ein Eingabefehler unterlaufen, es ist natürlich der 26. und 27.5.06!
Herzliche Grüße
Mozartband
Hallo,
— Anne 14. March 2006, 07:41 #habt ihr in diesem Jahr vielleicht mal wieder einen Auftritt in Berlin geplant? Ich würde meinen Freund gern mit einer Karte für eins eurer tollen Konzerte überraschen.
Herzlichen Gruß
Anne
Liebe Anne,
— Mozartband 14. March 2006, 11:29 #nein, leider haben wir keine Angebote aus Berlin für dieses Jahr, aber vielleicht in der nähe, das 2.Halbjahr ist noch nicht durchgeplant! Sobald dies so ist, erscheinen die Termine dann auf der website…Aber nachdem Ende Mai die 2.CD rauskommt (auf unserem eigenen label) wäre das vielleicht auch ein gutes Geschenk?
Herzliche Grüße
Mozartband
Concerto grandioso furioso gestern Abend im Prinzi in München. Es war ein echtes Fest, Begeisterung pur…so macht Mozart Spaß!!!
— Bernd Drescher 27. March 2006, 10:54 #Liebe Grüße
Bernd
26.03.06 habe ich mein Weihnachtsgeschenk einlösen können! Es war ein Experiment! Ja, so was gelungenes :-). Gehe immer noch “wie Wolken”. Höre immer noch die Musik in meinen Ohren obwohl es schon ein paar Tage her ist! DANKE! Macht weiter so!!!! Wie hat meine Freundin gesagt: auf die muss man ein Auge drauf halten!
— claudia purkhold 29. March 2006, 12:57 #Herzliche Grüsse
Claudia Purkhold
I can’t wait for the new CD to finally come out! I can at least quench my thurst for Mozartband tonight at the Musikverein.
Best regards
— Michael Daum 22. April 2006, 13:47 #Michael Daum
liebes mozartbandteam,
das gestrige konzert im musikverein war einfach grandios und wunderbar!!danke ich/wir haben es sehr genossenmit welcher lebendigkeit ihr mozarts musik umsetzt. freu mich bereits auf das nächste konzert und verwöhne mich einstweilen mit euren cd´s.
— monika 23. April 2006, 11:48 #liebe grüße
monika
liebe mozartband,
das gestrige konzert im musikverein war wirklich grandios, ich kann mich monika nur anschliessen. was ich leider etwas vermisst habe waren ein paar neue sachen wie vor kurzem im radiokulturhaus. ich hab mir heute als vergleich die entsprechenden symphonien in orchesterfassung angehört, und eure umsetzung ist wirklich einzigartig.
— dietmar 23. April 2006, 16:09 #Ganz TOLL, gestern im Musikverein/Gläserner Saal.
— Margit 23. April 2006, 23:17 #Habe 8 Freunde von Eurer Musik überzeugen können. Nicht nur wir haben applaudiert, auch Mozart über den Wolken tat es. ES WAR GRANDIOS.
Beste Gruesse aus Biedermannsdorf
Margit
Habe vor zwei wochen eure CD “Soul” von freunden geschenkt bekommen und spiele sie seitdem rauf und runter. wenn ich eure musik höre und eure instrumente sprechen,singen und tanzen ist es, als geht der himmel auf, meine seele lacht vor glück, mein bauch hupft, die töne durchfließen jede zelle und mein herz wird gaaanz weit!
— Marion 5. May 2006, 22:01 #Freu mich schon sehr auf euer Konzert beim KLassik Open Air in Langenselbold im august-ob Mozart was dagegen hätte bei einigen stücken barfuß zu tanzen, stillstehen kann ich da nämlich nicht!
Viele begeisterte grüße von marion
Wir haben dem Wetter getrotzt! Und es hat sich ausgezahlt. Obwohl ich über die Besucheranzahl enttäuscht war (habt ihr Probleme mit Wien oder umgekehrt?), ein tolles Erlebnis. Freu mich schon auf das Donauinselfest.
— Ulli 27. May 2006, 16:19 #Ulli
Lieber Wolfgang und gesamte Band!
— Ingrid 28. May 2006, 22:27 #Dem Sauwetter zum Trotz habt´s ihr saumäßig guat gspielt – gestern im Augarten.
Meine Schwester Christl Hof und ich wären ja auch net vom Fleck gegangen, wenn Ihr net weitergmocht hättet!
Dank euch für den Tollen Ohrenschmaus!
Noch viel Erfolg!!!
Ingrid
Liebe Mozartband! Liebe Mozartbandfans!
— Christian "MOTOR" Polansek 29. May 2006, 15:24 #Herr Wolfgang Amadeus Mozart hat mich gebeten Ihnen zu schreiben. Er lässt mitteilen, dass er grossen Gefallen an der Elektrifizierung seiner Kompositionen gefunden habe. Durch die grössere Lautstärke welche heutzutage angewendet wird war es ihm sogar möglich vom Balkon seiner jenseitigen Behausung dem tollen Feste zu lauschen. Beethoven, Wagner und Schubert sollen sogar miteinander getanzt haben. Über das schlechte Wetter wurde bereits beim Chef Beschwerde eingereicht!
Im Auftrag des grossen Künstlers
und mit vorzüglichster Hochachtung
Christian “MOTOR” Polansek
Ich war schon leicht schockiert im Augarten, viele Besucher wanderten ab und ich dachte echt Ihr spielt nicht mehr. Etwas konfus die Organisation. Danke für den Mozartrockabend. Nur die Bestuhlung muss noch weg, wer bleibt bei Euch schon sitzen?
— Tom 30. May 2006, 00:30 #eine schöne Website. Weiterhin viel Erfolg!
— webmaster 3. June 2006, 15:30 #Hallo,
gibt es einen Termin, wann Eure neue CD herauskommt? Weiter oben steht etwas von Ende Mai… Oder habe ich da was übersehen?
Freue mich ansonsten auf das Konzert in Langenselbold!
— Dirk 12. June 2006, 11:07 #Endlich Neuigkeiten über euer Album! Finds nur lustig, daß ihr eure Fans eure Webseite aktuell halten läßt.
http://www.sonybmg.at/artists2.php?iA=1&artist=762955&product=82876860282
— Wolfgang 12. June 2006, 18:21 #Der gestrige Abend in Passau war ein wirkliches Erlebnis. Noch heute klingen mir die Mozarttöne dank Spitzenmusiker im Ohr. Die Technik (CD) ermöglicht eine jederzeitige Auffrischung. Danke; Ihr ward super!!!!
— Westrich Monika 25. June 2006, 12:14 #Fantastisch! Mehr kann ich zu dem Konzert gestern in Passau nicht sagen!
— martin 25. June 2006, 13:04 #Das Mozartbandfieber hat mich gepackt seit ich Eure Show auf 3sat gesehen und voriges Jahr ein Konzert im Salzburger Rockhaus gehört habe. Das Konzert in Passau war musikalisch wieder hin- und mitreißend – mich haben nur die Sessel gestört, denn bei eurer Musik kann man nicht ruhig sitzen bleiben.
— Anna 26. June 2006, 13:21 #Spielt ihr übrigens wieder beim Straßenmusikfestival in Ferrara oder sonst wo in Italien?
Ich hab Euch gestern auf der Dönerinsel erstmals spielen gehört und bin überwältigt!
lg, Philipp
— Philipp 26. June 2006, 14:10 #Hallo ihr abgedrehtesten, verrücktesten und genialsten Musiker seitdem ich Musik höre!!
Seit gelobt und geehrt! Ich hab` Euch am letzten Samstag in Passau gesehen und war schier überwältigt. Ganz ganz selten, daß ich bei einem Konzert Gänsehaut und Tränen in den Augen gleichzeitig habe.
Ich sag nur eins: Macht weiter so und laßt Euch nicht unterkriegen. Eure neue CD hab` ich am selben Abend noch in der Pause gekauft. Ich wünsch Euch toi toi toi und weiterhin viel Erfolg. Ich hoffe Ihr infiziert die ganze Welt mit diesem Edelstoff.
Keep on Mozarting,
Gery!!——————-o00o——’(_)’——o00o——————-
— Gerhard "Gery" Prang 26. June 2006, 18:06 #Hallo!
— Rita und Roland 26. June 2006, 19:12 #Das Konzert in Passau war einfach suuuper! Natürlich haben wir die CD gekauft und unsere Kinder (11, 9 und 5) sind von der Musik auch total begeistert! Hoffentlich kommt ihr bald wieder in unsere Nähe, denn wir sind bestimmt wieder dabei!
Danke für den schönen Abend!
Bei eurem Auftritt auf der Donauinsel hat es mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Schwer, die Emotionen in Worte zu fassen! Musik von den Haarwurzeln bis in die Zehenspitzen! Fast alles andere wird in diesen Momenten unwichtig … Und “Volcano Allegre” habe ich gleich am Samstag gekauft.
Wann kommt ihr in die Rhein-Neckar-Region? Heidelberg? Mannheim?
Danke für alles.
Andrea
— andrea 28. June 2006, 00:25 #hallo,
seit 3 Tagen höre ich ununterbrochen eure neue CD. Sie ist – ebenso wie die erste – genial. Das Warten hat sich absolut gelohnt. Wenn Ihr mal über den Weißwurstäquator nach Norden kommt, werde ich keine Mühe scheuen, ein Konzert zu besuchen.
Andreas
— Andreas Thaler 28. June 2006, 16:47 #Hallo Ihr Banditen,
besitze Volcano Allegre seit gestern und habe sie auch ganz brav beim Plattenladen gekauft. Hoffentlich klappt es mit den Charts.
— Hansjörg 1. July 2006, 17:13 #Die CD ist wieder super genial, Cheep mit E-Violine noch besser und rockiger als die ursprüngliche Akkordeonfassung. Vanne ein toller Auftakt, eines meiner Lieblingsstücke, wie auch Chiedi, tu chiedi.
Trio und Salzburger verbreiten gute Laune und Yasmin bei Vorrei und In rribil burrasca grandios.
V. A. mindestes so gut wie Soul. Freue mich auf Pforzheim
Hansjörg
hallo ihr lieben
— hanna 3. July 2006, 13:03 #ich war schon auf 3 konzerten von euch denn ich finde eure musik wirklich hervorragend da ich ,genau wie herr staribacher, arkordion spiele und selbst mit meiner freundin ein musikensemble mache weis ich wie schwer es ist ein so perfektes program auf die bühne zu bekommen
macht weiter so
viele liebe grüße
hanna dümples
Endlich die neue CD bekommen, aber leider ist sie zu kurz! ;-) Qualitativ mindestens so gut wie die erste. Danke für den Genuss.
— Ulli 3. July 2006, 22:49 #Ulli
Hallo, liebe Mozartband, habe euren Gig auf der Donauinsel erlebt, war genial! Seit vorgestern habe auch die neue CD – was soll ich sagen, alle hier sind begeistert, ich bin´s ehrlich gesagt nicht so wirklich, nach SOUL war vielleicht die Erwartungshaltung zu gross….
— Günter 4. July 2006, 09:52 #abgesehen von Vanne und Cheep ist es mir eigentlich zu brav und klassisch und Stücke wie Trio und Salzburger , ich weiss nicht , da kann man sich ja fast die Philharmoniker oder Oberkrainer anhören,ich hätte es mir ein wenig rockiger gewünscht, aber Geschmäcker sind eben (Gott sei Dank) verschieden, trotzdem alles Gute für die Charts und Zukunft ! Liebe Grüsse Günter
Hallo Mozartband,
ich schließe mich der Meinung von Günter an. Mich hat die neue CD (noch) nicht überzeugt. SOUL war für mich das Beste was ich seit Jahren gehört habe und so war ich gespannt auf Volcano Allegre. Ich finde die CD ist sehr “kopflastig” und zu wenig aus dem Bauch heraus. Ich freue mich aber jetzt schon auf Eure nächste, übernächste…..... CD und hoffe Euch nun endlich mal Live zu sehen.
— Rainer 6. July 2006, 14:42 #Gruß
Rainer
Kann mich Günter und Rainer nicht anschließen, finde VA fast noch besser als Soul,
habe aber auch vielleicht Soul zu viel und zu lange gehört (hören müssen), da die neue CD natürlich lange auf sich warten ließ (warten lasste musste). Aber Vanne und Chiedi sind so genial, allein Christian on guitar is like Clapton!! Aber auch die ländlerischen Trio und Salzburger haben ihren Reiz. Und warum auch nicht mal den “Mörder” Salieri??, das Salieri Album von Cecilia Bartoli ist äußerst hörenswert, und
La sechia rapito ist als In orribili burrasca von Yasmine genial gesungen.
Aber Geschmäcker sind, wie Günter richtig meint, verschieden.
Falls Gästebuchbesucher im Süden der Republik leben, kommt am 05.08. nach Pforzheim und alle Kritiker werden eines Besseren belehrt werden.
In PF Mozartband + Artisten + Feuerwerk!!
Hanshörg
— Hansjörg 6. July 2006, 20:13 #Hallo Eure Genialitäten,
habe vor kurzem in einer Fernsehreportage erstmals eure Musik gehört. Lange musikalisch-schöngeistig abstinent bzw. nur “Tages-Plätschermusik” gehört, haben mich eure Mozart-Interpretationen aus den Sofa-Kissen gerissen. Bisher “sechzigjähriger-Couch-Kartoffel-Sack-Rentner”, war plötzlich die Gicht weg…..fast. Seit langem mal wieder was “zum Haare-Aufstellen”.
HER MIT DEN CDs….
Werde sofort Amazon plündern…Waren es bisher ZWEI ..oder?
Liebe Grüsse von
— Heinz-Albert Ellner 9. July 2006, 18:29 #Heinz-Albert Ellner
Deutschlands zeitgenössischer brutalstmöglicher Allesverdichter unter
http://www.lyrikportal.de und anderen
Bravo, Bravo, Bravissimo!!!
— Bernd Zandke 10. July 2006, 13:11 #Die neue Scheibe ist super; endlich sind die Stücke drauf, die mir immer gefeht haben und die ich in Bad Aussee (2005) schon hören durfte.
Leider kommt Ihr dieses Jahr nicht nach Berlin, aber mal sehen was sich anderorts machen lässt. Nochmals Bravo und weiter so.
bis zum Wiedersehen
Bernd
Spiele gerade Euer neue Scheibe auf und ab …
— sigi m. 18. July 2006, 13:33 #Ich freue mich schon auf das Konzert in Judenburg/Stmk. Bis bald Fan Sigi
....die Genialität von heute ist das kulturelle Erbe von morgen. Das wahre Genie zu oft verkannt….
— Sami Al_Shajlawi 23. July 2006, 19:57 #Servus Mozartband,
euer Konzert in Burghausen am 21.07.06
war absolut suuuper! Leider sind nicht sehr viele Zuhörer gekommen, ihr hätte mehr verdient!
Ich habe das Fagott (Nici Walde) vermisst,
insbesonders bei “Aer tranquillo”.
Leider kam die herlich rauchige Stimme von Christian Wolf nicht richtig zur Geltung! Die Stücke eurer neuen CD waren
noch rockiger und grooviger, einfach klasse!
Grüße
— Walter 24. July 2006, 17:31 #Walter
Liebe Mozartband –
— Gerd 25. July 2006, 22:24 #gibt es auf Eurer Website nicht mal Fotos von Euren Gastspielen?
Gerd
Hallo Mozartband!
Das Sommerkonzert von Audi in Ingolstadt am 26.07.06 war umwerfend! Eure CD volcano allegre läuft bei mir gerade rauf und runter. Vielen Dank für den heißen Abend!
— Sabine 27. July 2006, 10:55 #Sabine
Hallo Leute,
habe jetzt eben auf Eurer Seite gesehen, dass es eine neue CD gibt. Da kann ich nur sagen: “Seid uns zum zweiten Male willkommen”!
Ich bin sehr gespannt drauf und was ich auf Eurer Homepage bisher gehört habe ist es zum Teil ja sehr gitarrenlastig und rockig geworden. Es ist ja immer sehr nett zu spekulieren, wie “Wolferl” es gefallen würde. Ich glaube, er wäre sehr angetan.
So, rock on!
Schöne Grüße aus der Grönemeyer Stadt Bochum
Bernd
— Bernd Rödiger 1. August 2006, 15:14 #Hallo Mozartband,
— eva 8. August 2006, 23:48 #ich wollte mich nur mal für die zwei sehr schönen Tage mit euch in Pforzheim bedanken. Ihr habt den Regen wirklich beeindruckend weggerockt, getreu dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Musik! Auch war das Feuerwerk zu eurer Musik ein highlight ( e vero Yasmin!)
Auf jeden Fall habt ihr einen neuen Fan.
Bis bald
Eva
Hallo Mozartband,
also ich muss schon sagen, ich war gestern sehr begeistert. Eigentlich kam ich mit etwas gemischten Gefühlen zu eurem Konzert in Vöcklabruck, aber ihr habt mich eines besseren belehrt. Wusste nicht, dass man die Stücke von unserem guten alten “Wolfal” so stimmungsvoll präsentieren kann.
— Phil 15. August 2006, 13:47 #Wie gesagt, ich war sehr postiv überrascht und kann es jedem nur weiterempfehlen.
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
Liebe Grüße aus Linz
Phil
Hallo Mozartband,
ich war am Montag in Vöcklabruck in Eurem Konzert und bin schwer beeindruckt. Super Musik und sehr abwechslungsreich und angenehm zusammengestellt! Außerdem wußte ich gar nicht wen ich anschauen sollte, da jeder Musiker für sich ein Künstler ist und man sich gar nicht daran satt sehen kann. Am liebsten hätte ich ein Video von Euch, um mir alles genau nochmal anschauen zu können. Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt ins Konzert zu gehen und ich freue mich schon sehr aufs nächste.
— Gabi 17. August 2006, 12:17 #Liebe Grüße aus Nürnberg
Gabi
Liebe Mozartband ! Wir waren heute in Judenburg/Stmk. bei Euren tollen Darbietungen total begeistert!!!
— Sigi Midl 19. August 2006, 02:02 #Ihr macht traumhaft gute Musik !!
Herzlichen Dank für diesen schönen Abend die Fans Gertrud , Thomas und Sigi
Bilder vom Auftritt in Pforzheim am 5.8.06 gibts unter www.sommersprossen.de
— eva 19. August 2006, 16:26 #Viele grüsse vom Osterfeld Team
Eva
Das war eine tolle Überraschung gestern in Langenselbold, super einfach Klasse die Musik und natürlich die Idee, Mozart so zu erleben. Ich wollte im Mozartjahr was besonderes von Mozart hören und sehen, dass ist euch absolut gelungen.
— birgit 21. August 2006, 08:29 #Hallo,
ich habe euch auf der Suche nach einem Weg entdeckt Schülern Mozart modern näher zu bringen. Von den ersten Hörproben begeistert hab ich mich gestern auf den Weg nach Langenselbold begeben um euch einmal live zu erleben und ein Erlebnis war es in jeder Hinsicht.
Die Hingabe, das Können, die Ennergie, die bei euch rüberkommen – das ist wirklich Wahnsinn. Einen so ungezwungen und gleichsam professionellen Umgang mit “ernster” Musik würde man sich auch für andere Komponisten und Epochen wünschen.
Schade nur, dass euer Violinist nicht dabei war, doch wer um die Alm und den fehlenden Musiker nicht wusste, wird sicher davon ausgegangen sein, dass alles so ist wie es sein soll. Andrew an der Bratsche hat das mehr als wett gemacht.
Die Art und Weise wie ihr Wolferls Musik vermittelt ist einfach erfrischen und mitreißend und dabei nie überheblich oder arrogant. Wenn man euere Platten hört hat man unweigerlich das Verlangen ein Instrument auszupacken, den Verstärker hoch zu drehen und ordentlich in die hohen Lagen zu packen ;)
Bei so viel Lob muss auch ein wenig Kritik sein – Was sollen Stühle bei einem solchen Konzert? Man sollte stehen, mitrocken, wild herumtanzen, die Luftgitarre und Geige quälen,sich der Musik einfach hingeben können.
Schade, dass der Veranstalter keine große Werbung gemacht hat – ihr hättet es verdient.
Ich werde den Abend sicher nicht so schnell vergessen und hoffe ihr kommt mal wieder in die Gegend. Ich lege euch das Kino Traumstern in Lich oder das MUK in Gießen wärmstens ans Herz.
Liebe Grüße
Georg
— Georg 21. August 2006, 09:33 #Hallo Mozartband,
auch ich konnte euch gestern in Langenselbold zum ersten mal live sehen, nachdem ich eure Musik schon seit mehreren Jahren höre und euren Weg verfolge. Es wird nicht das letzte mal gewesen sein.
Mein erster Eindruck beim EIntritt in die Halle war, oh Gott, bei diesem Publikum müsst ihr viel Überzeugungsarbeit leisten. Bis zur Pause war ja auch alles sehr zurückhaltend. Das das Publikum am Ende so begeistert war spricht für Euch.
Mich habt ihr schon vor Jahren überzeugt und ich habe den gestrigen sehr genossen, obwohl es , wie Georg schon schreibt, keine Möglichkeitzum mitrocken, mittanzen etc. gab.
Macht weiter so und wir sehen uns noch öfters.
Rainer
— Rainer 21. August 2006, 14:07 #Konzert in Langenselbold….. woow
Sage nur: BEN FATTO !! ..gell Wolferl ;-))
..und 1. Sorry … 2. Grazie…
Chris
— Chris 26. August 2006, 12:16 #Frage!
— Tanja 5. September 2006, 13:45 #Wann gibts denn endlich die längst überfällige
LIVE-DVD, nachdem ich Euch gesehen hab, habe
ich gleich nachgeforscht, aber leider nichts! Schade!
Das ist wirklich eine tolle Homepage! ;)
— Martina 6. September 2006, 13:35 #Hallo,
— Bernd 10. September 2006, 19:06 #das gestrige Konzert im Theaterhaus Stuttgart hat uns sehr gut gefallen. Wieder äußerst abwechslungsreich, ruhig und auch fett abgehend – klasse. Auch ein Ergebnis eurer straighten Rythmusgruppe. Ich ziehe den Hut, solch schwieriges Material in so kurzer Zeit reinzuziehen…
Ach ja, eine Frage aber noch: Könnten wir das Manuskript zur zweiten “Zugabe” mal zugemailt bekommen? (Aufstehen/wieder setzen…) Ehrlich gesagt haben wir das nicht richtig verstanden.
Danke schon mal, und bässte Grüße
Bernd
Ich dreh` mich im Grabe!
— Wolfgang 11. September 2006, 01:02 #Was soll denn diese blöde message, Wolfgang???
Bezieht sie sich auf das Konzert der MB in S, oder liegst Du schon unter der Erde?
Hansjörg
— Hansjörg 11. September 2006, 20:40 #Sehr schöne Web-Site verbunden mit guter Arbeit. Herzlichen Glückwunsch. Wirklich gut durchdacht und perfekt gestaltet. Riesen großes Lob und macht weiter so… Liebe Grüße
www.plakat24.at
— Lena 12. September 2006, 12:02 #Hallo Mozartband!
Die Kombination von Mozart, Beethoven, Rußland und Straßenbahnhallen-Ambiente scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich – aber Euer mitreißender Auftritt vom letzten Wochenende beim Beethovenfest in Bonn hat ja bewiesen, dass all das hervorragend zusammenpasst!
Es hat viel Spaß gemacht, mit Euch zu arbeiten! Herzliche Grüße
... und keep in touch
Anja
— Anja Kühling 27. September 2006, 16:28 #Danke Dir für die neuen Lebens- Daten ( no denglish), Oliver.
Versuche am 30.12. nach Bad Kissingen zu kommen.
Grüße an die Band
Hansjörg
— Hansjörg 6. October 2006, 21:44 #Hi HansJörg!
— Oliver 10. October 2006, 19:06 #Guter Plan…Bad Kissingen is ne tolle Location…
die grüsse werde ich weiterleiten,sofern die band das nicht ohnehin selbst liest ;)
Hallo,
— Walter 14. October 2006, 17:53 #als eingefleischter Fan von Euch würde ich gerne zwischendrin mal wieder etwas Neues von und über Euch lesen.
Schade, dass sich auf Eurer Homepage nichts mehr tut!?
Da hat Walter aber recht, also lieber Oliver
— Hansjörg 15. October 2006, 00:48 #(übrigens Dank für Deinen Eintrag, also bis
Bad Kissingen), aber neue Kreationen auf der
Heimseite wären nicht schlecht.
Übrigens was ist mit Unterschleißheim??
Gruß Hansjörg
I like your sound it is really cool.
— lee harrell 15. October 2006, 13:34 #Sehr geehrte Mozartband,
— Werner 15. October 2006, 19:16 #für alle, die das Köchelverzeichnis nicht auswendig kennen, wäre die Angabe der Originalstücke Eurer zweiten CD ganz hilfreich. Könntet Ihr diese nennen? Ansonsten denke ich, dass Ihr in Mozarts Sinn musiziert, ihm hätten Eure Interpretationen auch gefallen.
Gruß, viel Erfolg und auf ein baldiges Konzert im Raum München
Werner
Als0 Werner, ich bin zwar nicht die Mozartband, kann Dir aber vielleicht doch helfen.
Also: Vanne (Il re pastore) KV 208;
Dalla prima (Symphonie Nr. 1), KV16;
Vorrei (La finta giordinera) KV 196;
Chiedi, tu chiedi (Il re pastore) KV 208;
Cheep ( 4. Satz Symphonie Nr.12) KV 110;
Ciel crudel ( Cosi fan tutte) KV 588;
Trio( Symphonie Nr. 13 ) KV 112;
Il orribil Burrasca ( Son qual lacerta tartane ——- Antinio Salieri (1750-1825);
Porgi dio ( Il nozze di figaro) KV 492;
Salzburger ( laut Wolfgang Staribacher wohl KV 136???
Gruß
— Hansjörg 16. October 2006, 00:26 #Hansjörg
Liebe Mozartband!
Danke noch einmal für den hinreißenden Abend im Stadtsaal Feldkirchen.
Mozart wäre von Euren genialen Interpretationen sicher ebenso begeistert wie wir.
Ihr seid eine Ohren (und Augen!-) weide.
Wir freuen uns heute schon auf ein Wiedersehen (-hören).
Liebe Grüße aus Feldkirchen
— Eveline Käfel 22. October 2006, 02:30 #Helmut und Eveline Käfel + Freunde
Prima,prima!!!!!
— Claus-Diether Ogrowsky 5. November 2006, 23:00 #Euer Konzert in Frankfurt war einfach KLASSE !! Ihr habt zwei neue Fans. Würden gerne den Tourneeplan für 2007 sehen,um das nächste Konzert hier irgendwo in der Nähe zu hören.
Herzlichst
Gisela und Claus-Diether Ogrowsky
Euer Konzert in Frankfurt war einfach Superklasse! Ich kannte Euch vorher nicht und bin jetzt restlos begeistert. Habe mir sofort Eure beiden CD’s besorgt und sie laufen in der Endlosschleife. Auch mich würde der Tourneeplan für 2007 brennend interessieren, wäre gern wieder dabei! Weiter so und liebe Grüße aus Nidderau!
— Angelika Scheftschik 11. November 2006, 17:50 #Angelika
Habe die Kritik in der FR über Euer Konzert in Frankfurt gelesen und sehr bedauert, dass ich den Termin nicht wusste, denn eines meiner schönsten Kunst-Erlebnisse war Eurer Auftritt vor einigen Jahren in Arolsen im Schlosshof und ich muss Euch unbedingt wieder einmal hören. Zum Glück gibt es die CD, ich bekomme sofort beste Laune , ihr seid einfach Klasse, ihr berührt das Herz!
— Barbara Kesting 24. November 2006, 19:02 #hallo mozartband
ihr seid genial, genial, genial
habe eure cd zu meinem 60zigsten bekommen und höre sie immer und ewiglich….und bestelle auch die zweite…
Wann gebt Ihr ein Konzert in der schönen Schweiz ????
ich denke, unsere Berge würden beben !!!!!!!!!
— Wuwi Erhardt-Stierli 28. November 2006, 13:56 #Ihr seid die allerbesten, leider seid Ihr nicht mehr auf der Tollwood
— Siegfried 13. December 2006, 21:10 #Hallo,
— Gregor 6. January 2007, 22:33 #es tut schon weh, wenn man sieht, wie gleichgültig euch eure Fans sind. Es gibt seit Monaten keine neuen Informationen mehr auf eurer Homepage, keine Termine – einfach nichts. Oder gibt es die MOZARTBAND schon nicht mehr?
Ich muss Georg recht geben, seitdem Claudia weg ist wird die Homepage sträflich vernachlässigt. Bin sehr enttäuscht nach den zwei guten Jahren mit Euch!!! Wichtig sind die Termine für 2007 damit man mal was planen kann.
— Bernd Z. 10. January 2007, 08:49 #Ich kann mich Gregor und Bernd nur anschließen!
— Angelika Scheftschik 10. January 2007, 17:52 #Jedesmal wenn ich die Seite der Mozartband aufrufe erlebe ich die gleiche Enttäuschung.
Das finde ich schon sehr, sehr schade!
TRAURIG – TRAURIG!
— Gregor 12. January 2007, 18:53 #nicht einmal jetzt hier eine Reaktion.
Ich hoffe, die Fans werden sich bei euch revanchieren.
Ich werde meine CDs von euch verkaufen.
Hallo Gregor,
— Bernd Z. 15. January 2007, 14:29 #nicht gleich die Platte (Flinte) ins Korn werfen.
Ich habe heute eine e-mail an Frau Kubelka gesendet, siehe KONTAKT, vielleicht bekommen wir ja daraufhin eine Reaktion. Wenn nicht , ist im Korn immernoch Platz.
Bernd Z.
Auch wenn die Band selber vielleicht noch nichts davon weiss(?), sie scheint auch im Jahr 2007 noch Konzerte zu geben:
Mozartfest, Würzburg, 23. Juni 2007
http://www.mozartfest-wuerzburg.de/mozartfest/programm/2007_06_23Mozartband.php
“Die Welt ist eine Google!”
— Obi 17. January 2007, 00:59 #Liebe Mozartbandfans!
Das Loch das Claudias Weggang gerissen hat ist groß und HIER besonders offensichtlich.
Darum werde ich(eigentlich für Sound zuständig) mich bis auf weiteres darum bemühen,die Homepage was “alltägliches” (Livetermine,Gästebuch,u.ä) betrifft,auf dem neusten Stand zu halten.
Wolfgang Staribacher wird,wie in den News bereits zu lesen ist, von nun an persönlich dafür sorgen, dass ihr auch mit detailierteren Infos rund um das Projekt MOZARTBAND versorgt werdet.
Die Stille die hier in letzter Zeit geherrscht hat ist natürlich keinesfalls als Ausdruck der Gleichgültigkeit den Fans(also Euch) gegenüber zu verstehn sondern vielmehr als menschliche Reaktion der Ohnmacht aufgrund des Verlustes eines bis dahin essentiellen Mitglieds des “Teams”.
Ich hoffe auf euer Verständnis und dass Gregor seine Cds behält ;)
mfg
Oliver K.
P.S.:Würzburg ist ab nun unter “Live” zu finden…sobald weitere Termine fixiert sind ergänze ich diese selbstverständlich
— Oliver K. 18. January 2007, 03:21 #Wann gibt es das nächste Konzert im Raum Mittelösterreich ???
— Eveline Käfel 24. January 2007, 01:07 #Hoffentlich bald!
Alle bereits fixierten Termine sind unter “Live” zu finden.
— Oliver 24. January 2007, 15:55 #Leider bisher kein Termin in (Mittel)Österreich.
Oliver/Mozartband
Okay Würzburg ist ein Anfang, wenn auch nicht so ganz ” um die Ecke” für mich. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas im Raum Frankfurt? Ich halte auf jeden Fall die Augen offen. Ich liebe eure CD’s, aber Live seid ihr die Wucht!
— Angelika Scheftschik 26. January 2007, 17:51 #Sehr schöne Seite. Wieter so! Solltet Ihr mal Hilfe brauchen beim verbessern Eurer Homepage, dann besucht mich mal auf meiner Seite!
— Daniel Swjetscharevsky 6. February 2007, 19:56 #Ich besuche eure Homepage regelmässig, weil sie sehr informativ ist. mfg aus Wien
— Martina 5. March 2007, 19:54 #Hallo Mozartband,
ich war letztes Jahr auf euerem Konzert in Langenselbold. Wenn ich jetzt lese was euch so in dem Jahr (scheinbar vor allem in Österreich) wiederfahren ist, macht das schon ein wenig traurig. Selbst eine schlechte Kritik ist immer noch besser als gar keine. Ganz zu schweigen davon, dass diese Haltung der Presse, Veranstallter usw. von höchster Ignoranz und musikalischem Unverständnis zeugt.
So was regt mich als Musikerkollege über die Maßen auf…
Euer Konzert war ein absolutes Highlight, an das ich mich gerne zurückerinnere. Ich hoffe ihr seid diese Jahr auch noch mal im Raum Frankfurt/Gießen unterwegs.
haut rein und lasst’s krachen.
Grüße Georg
— Georg 7. March 2007, 12:26 #Sagt mal, ist Würzburg wirklich der einzige Termin bislang????
— Ben 20. March 2007, 20:13 #Genau die Woche geht leider gar nicht!
Ansonsten sind wir für alle Schandtaten bereit (wir sind auch für´s feuchte Vergnügen im Augarten aus Magdeburg angereist) und haben inzwischen schon ein bis zwei Kleinbusladungen an Mozartband- angefixten Leuten heiß gemacht für 2007. Die Begeisterung des Konzerts im Prinzregententheater vor ca. einem Jahr muss doch auch nach dem Mozartjahr wiederholbar und Veranstaltern zu vermitteln sein.
Wir hoffen weiter auf den einen oder anderen Auftritt … egal wo.
Beste Grüße von Ben
Hallo Ben….ja leider ist Würzburg bislang der einzig fixierte Termin…weitere sind zwar in Verhandlung aber noch nicht fix genug um sie in den Konzertkalender aufzunehmen
— Oliver K. 29. March 2007, 14:26 #mfg
Oliver
Ih fasziniert mich… ehrlich !
Atemberaubend.
Einen herzlichen Gruß
— Nika 8. April 2007, 20:50 #aus Köln.
Nika
Hallo Ihr Lieben,
— Bernd Z 9. May 2007, 11:23 #seit einiger Zeit herrscht wieder mal etwas Stillstand auf Eurer Webside; ist denn Würzburg immer noch das einzige festgeschriebene Konzert.???
Auch würden Eure Fans gerne wissenwie es Euch so geht und was Ihr macht.
Beste Grüße
Bernd Z.
Weils mal wieder notwendig wird, daß jemand Live-Termine verkündet: 12.7. Spiegelzelt Freiburg
— Wolfgang 13. May 2007, 17:07 #Kaum zu glauben, dass es nicht einen qualifizierten Menschen geben soll, der Eure Homepage ordentlich betreuen kann. Warum steht der Termin 12.07. Freiburg nicht unter live? Als bisher treuer Mozartbandfan packt einen allmählich der Frust ob dieses höchst unprofessionellen Umgangs mit Euren Fans. Was macht eigentlich Euer Managemant?
— WALTER 15. May 2007, 22:05 #Halloooo, Webmaster!
— Obi 22. May 2007, 20:56 #Der Eintrag vom 19. Mai ist Spam und gehört eigentlich aus einem ordentlichen Gästebuch gelöscht… Einmal pro Tag reinschauen würde schon helfen – so wie es viele Fans machen, die auf weitere Live-Termine hoffen.
Meldet euch, wenn ihr bei der Page Hilfe braucht!
Grüsse aus der Schweiz
Hallo Mozartband,
— Bernd Z 25. May 2007, 10:17 #Die Einträge 235 bis239 zeigen mir ganz deutlich, dass von Seiten der Band anscheinend kein Interesse an den Fans vorhanden ist, und dass, obwohl wir Euch in schweren Zeiten Trost zugesprochen haben.
Einen schon fast fertig vorbereiteten Besuch der Würzburger Festspiele habe ich abgesagt, da Euer Verhalten mir zu unsicher ist; schließlich ist Würzburg nicht gleich um die Ecke von Berlin. Man braucht also Tickets und Unterkunft; da will man schon sicher sein, dass man vom Abend etwas hat!
Da es allem Anschein nach nicht nur mir so geht werde ich Eure Aktivitäten noch einwenig beobachten und bei KEINER Besserung mich als Fan ausklinken!!!
In der Hoffnung, dass das nicht nötig ist vorest viele Grüße
Bernd Z.
Ich war schon eine ganze Zeitlang nicht mehr hier. Schien ja nicht all zu gut für euch gelaufen zu sein in letzter Zeit.
— Esteleth 9. June 2007, 13:50 #Drücke euch mal fest die Daumen, das es bald wieder besser wird.
lg, Estel
Ich habe mich gestern auf den Weg nach Würzburg zu eurem Konzert gemacht (liegt nicht gerade um die Ecke für mich) und es keine Sekunde bereut!!!!!!!!!!!!!!!! Euch Live zu erleben ist nach wie vor phantastisch und die “Standing Ovations” habt ihr mehr als verdient!!!!!! Weiter so!
— Angelika S. 24. June 2007, 11:32 #LG Angelika S.
Wir beide waren gestern ebenfalls in Würzburg auf Eurem Konzert. Wir sind noch jetzt ganz begeistert und stimmen dem Eintrag von Angelika S. voll und ganz zu !
— Hedi & Robert 24. June 2007, 20:27 #Weiterhin tolle Erfolge und Spass beim Musizieren …
Gruesse aus Unterfranken
Hedi & Robert
Ein kleiner Nachtrag zum vorigen Gästebucheintrag:
Es wäre schön, wenn Programme & WEB-Seite die aktuelle Besetzung (BASS) wiedergeben würden !!!
Liebe Gruesse
— Hedi & Robert 24. June 2007, 22:39 #Hedi & Robert
...überlege die ganze zeit wie ich meine begeisterung zum ausdruck bringenkann.das geilste seit mozart und den stones vielleicht?hab eure cds .war letztes jahr in stuttgart.am 23.06.in würzburg.
— Wolfgang Hinderer 25. June 2007, 16:54 #Ps.macht einfach nur weiter
Hallo Mozartband, weil wir Euer Berlinkonzert verpeilt haben, sind wir nun extra nach Würzburg gekommen. Haben es nicht bereut. Begeisterung pur. Ihr alle seid einfach Spitze!!!
— Gisela und Wolfgang 28. June 2007, 09:08 #Schade nur, dass der Saal nicht gefüllt war, Ihr hättet es verdient.
Herzliche Grüße aus Berlin
Liebe Mozartband,
— Uta und Peter 30. June 2007, 17:17 #wir sind zu Eurem Konzert am 23.6.07 in Würzburg aus Hannover angereist. Wir waren begeistert, wie die Fans im Saal. Die Fahrt hat sich gelohnt, wir zehren nun noch davon.
Unser Konzertbesuch in Passau liegt schon einige Zeit zurück, aber er ist unvergessen. Wenn es mir schlecht geht höre ich eure Musik, gehts mir gut höre ich sie noch lieber. Ich, wir genießen sie und lieben eure Musik. Jedes einzelne Instrument klingt mir noch in den Ohren. Nicht zu vergessen die Vokalparts. Für die Zukunft wünschen wir euch von Herzen viel Erfolg. Wann dürfen wir euch wieder in Passau oder Umgebung genießen? Liebe Grüße Monika und Werner
— Westrich Monika 2. July 2007, 21:25 #Mein je, dass habt Ihr aber spannend gemacht …
— Ben 15. July 2007, 21:09 #Wir sind am Freitag ohne Karten, einfach auf gut Glück, von Magdeburg nach Schwetzingen gefahren und wollten uns einfach nicht vorstellen, dass wir draußen bleiben müssen – wir behielten Recht und bekamen tatsächlich noch zwei Karten [autsch! teuerste Kategorie – aber deswegen waren sie wohl noch verfügbar :-) ].
Wir haben ein wenig gekämpft mit der Organisation, 4 Stücke und dann wieder Weinchen und Häppchen und … fanden wir etwas stimmungsmordend. Aber egal, am Ende war es ja doch eine Konzertlänge und wir haben Euch live erlebt! Und trotz aller Umstellungen bei den Bandmitgliedern war es ganau so ein Riesenerlebnis wie jedes Mal zuvor. Lasst Euch nicht unterkriegen! Es wäre zu schade drum!
Vielen Dank für den Freitag den 13. . Wir kommen wieder!
Monika und Ben aus Magdeburg
NACHTRAG zum Zeltfestival im Juli in Freiburg.
— ueli-bartley 12. August 2007, 12:54 #Die – gegenüber CD’s – kompaktere Mozartband war eine freudige Überraschung. Als Live-Band habe ich – bis auf einen gelegentlichen Keyboard-Einsatz durch Wolfgang Staribacher – nichts vermisst. Die neue Bassistin passt prima in die Band!, um so erstaunter war ich, dass der 12.7.2007 ihr erster Auftritt war.
MOZARTBAND lieferte einen Super-Job unter erschwerten Bedingungen, wummerten doch zeitweilig gewaltige “Techno-Bässe” vom Nachbarszelt auf die Bühne. Und dennoch; die zeitgemässen Nachfahren des W.A.Mozart behielten ihre Professionalität und entsprechende Ausstrahlung > Gratuliere!
PS: Auch bei mir hat sich die Anreise (CH-Bern nach D-Freiburg) gelohnt.
Seas Mozartband,
besteht die Chance Euch irgendwann mal im
— Nika 19. August 2007, 12:37 #Kölner Umkreis, oder in NRW zu erleben ?
Verfolge Euren Terminplan laufend, sobald
die Möglichkeit besteht werde ich da sein.
Ihr seid ein Wahnsinn, weiter so !
Pfiatenk, Nika
Kein Sommer ohne Mozartband!
— Anna Hofer 20. August 2007, 15:35 #2005 Salzburg
2006 Passau
2007 Cividale
2008 hoffentlich wieder – egal wo – wir kommen!
Alles Gute und bleibt uns erhalten!!!!
Wir waren gestern in Braunschweig und haben nicht eine Minute der 3-Stunden_Anfahrt bereut. Ihr ward wieder mal grandios, obwohl? Chr. Wolf schien nicht gut drauf zu sein. (kann man ja mal haben) An dieser Stelle muss ich allen Fans, die noch nicht das Glück hatten, euch persönlich zu erleben, sagen, dass ihr unglaublich nett seit. Ihr habt uns sofort das Gefühl vermittelt, wir gehören dazu und nicht als Fremde. Ich habs gewusst, wenn ich mein Herz verschenke, krieg ich auch was zurück. Ganz, ganz lieben Dank, besonders an Wolfgang, Yogo und Andrew. Freuen uns schon soooo, euch wieder zu sehen.
— Christa Haumann 20. September 2007, 19:47 #Liebe Grüße
Natürlich waren wir in Braunschweig.
— Ben 23. September 2007, 09:30 #Es war ein wunderschönes Erlebnis fürs Auge und fürs Ohr.
Ich will gar nicht weiter lobhudeln.
Ihr werdet uns nicht los, wir kommen immer wieder!
Besten Dank an Euch und die Artisten senden
Monika + Ben
Ihr seit einfach spitze
— Karin Gier 23. September 2007, 18:47 #an die lieben leute von der mozartband,iach habe euer koonzert in braunschweig gesehen.ganz ehrlich es war herrlich ,hat mich tief bewegt und große freude gemacht.lange habe ich gewartet um euch zu erlebenund bin dafür 500 km gefahren,für euer nächstes konzert fahre ich noch weiter,wenn es sein muß.also bis bald und macht weiter so. grüße volker aus münster
— volker kleideiter 28. October 2007, 16:00 #wollte nur mal sagen, das ich euere CD vor 2 Tagen in meiner Bibliothek entdeckt habe und ich erstmal SEHR vorsichtig war, ob das gut ist, was ihr mit “meinem” Mozart macht. Es ist genial. Geile Musik, um Novemberdepressionen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Werde euch weiterempfehlen, meine Mitbewohnerin tanzt soeben zu eurer CD durch die Wohnung…
— Stephan 1. November 2007, 22:16 #Liebe Mozartband!
— Lena 14. December 2007, 21:03 #Ich wünsche Euch schöne Weihnachten und ein besseres neues jahr mit ganz vielen neuen Fans, Fürsprechern und vor allem Konzerten!
Ich finde Euch und Eure Musik unbeschreiblich gut, macht bitte weiter so, ohne Euch fehlt etwas ganz Besonderes in der Musiklandschaft…
Echte Musik
viele liebe Grüße, Lena vom Niederrhein
Hallo Wolfgang,
Liebe Mozartband,
frohe Weihnachten und alles Gute für 2008. Bleibts g`sund.
Viele liebe Grüße aus Bayern
Martin
— Martin Widl 21. December 2007, 22:40 #Ich wünsch Euch alles Gute für 2008 (Liebe Grüße an Drummer Markus!) und hoffe, Ihr müsst im neuen Jahr nicht weiter wehklagen… das klingt nämlich nicht sehr optimistisch und macht keine Freude zu lesen…. Ihr seid gute Musiker, habt einen guten Namen und auch im Nachbarland Fans. Trotz der (ohnehin alt bekannten) Tristesse in der österreichischen Szene (und der damit verbundenen Mangelerscheinungen aller Art!) habt Ihr also genug Grund, auf Euch und Euer Tun stolz zu sein, darum ist es Fans, die treu Eure Website aufrufen, gegenüber nicht fair, solch eine Tonart anzuschlagen (Auch wenn ich prinzipiell für diese Inhalte vollstes Verständnis habe). Bitte mir diesen Kommentar nicht übel zu nehmen, ich meine es wirklich gut mit Euch. ALLES LIEBE UND DURCHHALTEN! Eva
— NARISH (Eva) 28. December 2007, 18:24 #Livetermin!!!!
Mozartbandits
9.2.2008 in Wien
Andino
Münzwardeingasse 2
1060 Wien
Einlaß 19°°, Beginn 20°°
Karten(€14) reservieren über www.andino.at
Liebe Mozartband!
— Wolfgang 1. February 2008, 15:19 #Ich hab eure Musik sehr gern, aber euer Internet-Auftritt, bzw. euer Umgang mit euren Fans, “naja da happert’s a weng” – Trotzdem wünsch ich euch weiterhin Alles Gute und freu mich schon auf das Konzert mit euch.
Livetermin
Mozartbandits
— Wolfgang 28. February 2008, 19:37 #18.4.-20.4. 2008 in Hannover
www.kanapee.de
Hi Wolfgang! LongTimeNoSee-würde mich freuen wiedermal von Dir zu hören! LG
— Anzo 12. April 2008, 18:20 #Über eine heutige 3Sat Sendung aus dem Jahr 1998 bin ich hier ger gerutscht. Liebe Grüße an Toni auf die Alm.
Sehr authentisch.Und ich empfange seelische Gleichklangschwingungen:)
Eine Mozartband-Cd werde ich mir nun nach – zunächst beiläufigem und dann tiefergehenden Einblick hier – gern bestellen.
Liebe Grüße
Gabi
— Gabi 20. August 2008, 14:26 #TV-Ausstrahlung im ZDF Theaterkanal: Mozartband im Ronacher, Wien. Freitag 3. Oktober 22:25 – 23:25.
— Obi 30. September 2008, 06:18 #Hallo,habe in den unter Punkt 264. gelisteten
— Mampfi 4. October 2008, 19:18 #TV Termin per Zufall `reingezappt.
Ich bin selten so auf Anhieb begeistert.
Tja, jetzt bleibt als Steigerung nur ein Live Gig zu sehen. Gibts den noch und wenn ja wo? Würde mich freuen was zu hören.
Grüße aus den Tiefen Germaniens
Hai auch. Ich habe heute auch durch Zufall im Theaterkanal reingezappt. Alle Achtung! Hat mir auf Anhieb gefallen.
— Homanx 14. October 2008, 23:05 #Auch ich würde mich freuen, wenn ich etwas über einen näheren Live Termin hören würde. Grüße aus dem schönen Sachsen-Anhalt (bin übrigens auch ein AlpenFan!)
der liebe Angelo
Mir geht es ganz genauso wie Mampfi (264). Ich schau jetzt jede Wiederholung des Winer Konzerts im Theaterkanal an. Besser als alles, was ich im Mozartjahr gesehen/gehört habe. Und dann stell ich fest, dass ich den Auftritt im Freiburger ZMF letztes Jahr verpasst habe, obwohl ich da wohne. Ich könnte mich in den Hintern…. Wann und wo gibt’s die wieder live???
— Martin Lauer 15. October 2008, 11:39 #Eine Alpinkatze goes Mozart:wie schweinegeil ist das denn???????!!!!!Habt Dank für Eure schöne Musik und lasst Euch nicht unterkriegen,wir brauchen Menschen wie Dich,Wolfgang (u.die anderen)!!!Liebste Grüsse und immer schön weiterpaddeln!!!
— Tina 25. October 2008, 08:22 #So ein Mist, ich sehe zu wenig Fernsehen! Habe nix mitgekriegt von Euch :-(. Kommt da nochmal was? Gibt es hier hnweise auf der Seite dazu? Und die Frage aller Fragen: Gibt es Euch mal angekündigtermaßen wieder LIVE oder muss man Euch imemr als regionalen Geheimtipp suchen?
— Ben 29. October 2008, 20:27 #Wir sind seit Eurem Braunschweigkonzert vor über einem Jahr auf ENTZUG! Könnt Ihr das verantworten?
Grüße Moni+Ben
Wir sind durch Zufall seit einer Woche im Besitz der Musik der Mozartband und sie läuft in jeder freien Minute, denn wir finden sie einfach nur genial!!
— Jutta und Uli 1. November 2008, 22:13 #Sehr gerne würden wir ein Konzert erleben und dazu auch weite Wege gehen.Wenn es diesbezüglich etwas Neues gibt, würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen. Wir sind Leipziger und die Chance ist sicher gering, die Band in unserer Stadt zu sehen. Mit dieser Musik kann man immer und immer wieder auftreten.
Tschüssi Jutta und Uli
Zufällig haben wir eine Aufzeichnung von 2002 aus Wien in der Glotze gesehen, so beim Zappen. Toll. Aufgezeichnet, wiedergehört. Gewundert.
Am nächsten Tag haben wir Euch im Internet gefunden + die CDs bestellt.
Die laufen jetzt schon seit ein paar Tage durch.
Die nächsten würden wir auch kaufen!
Den Rest haben die anderen auch schon geschrieben.
Hoffentlich sehen/hören wir Euch mal live!
Lothar & Marlene
— Lothar + Marlene 6. November 2008, 19:56 #Hallo Wolfgang! Bist du noch tot oder schon wieder auferstanden? Wenn ja, dann gib ein Zeichen. Die Welt wartet auf Dich.
— AMADEA 7. November 2008, 21:53 #Lg, Amadea
Liebe Mozartband, ich höre Eure 2 CD’s rauf und runter unentwegt, ich finde Eure Musik einfach nur super, lasst Euch nicht entmutigen, Klasse wird sich durchsetzen siehe Quadro Nuevo, das wird Euch auch gelingen, ihr müsst nur irgendwie mehr zu hören sein, dann werdet ihr noch so berühmt wie ihr es wirklich verdient.
Alles Gute, Marcel
— Marcel 15. November 2008, 13:29 #Dank ZDF-Theaterkanal kenne nun endlich auch ich die Mozartband. Wer die Sendung nicht mitschneiden konnte, dem schickt das ZDF auf Bestellung einen Mitschnitt, den man sich mit 40 € allerdings recht gut bezahlen läßt. Der dem es das wert ist, schicke seine Bestellung an zdftheaterkanal@zdf.de.
Bleiben 2 Fragen:
1. Warum kann man die Sendung nicht als Musik-DVD veröffentlichen?
2. Wann und wo gibt’s Mozartband live?
Darauf wartet nicht nur
— Klaus H. 30. November 2008, 10:31 #Klaus H.
Sehe gerade im theaterkanal die gauklersonate; bin hin und futsch!!!!
— elvira 4. May 2009, 15:26 #zeichne sie natürlich auf, weil ich sie unbedingt mit martina sehen muss!
wann kann man euch live erleben, komme fast überall hin!
bin sehr gespannt auf eure antwort!
ciao, bis hoffentlich bald live!!
sehe gerade die gauklersonate (zdf).
— friesenbichler franz 9. May 2009, 16:01 #gibt es einen tourplan.
österreich od deutschland?
einfach spitze
Auch ich habe im ZDF Theaterkanal die Gauklersonate gesehen, und zwar schon drei mal,und werde mir ,soweit möglich, auch die restl. Übertragungen ansehen.
— Rudolf B R E C H 19. May 2009, 10:54 #Vielen Dank für die herrliche Musik und wunderbare Artistik. Und:
Bitte!!!!!!! diese Sendung unbedingt auf DVD herausbringen!!!
Ich habe die Gauklersonate gesehen und ich war überwältigt! Ich habe mich gefragt, ob es die Lieder auf CD gibt, denn ich muss sie mir so oft wie möglich anhören. Wäre schön, wenn man mir sagen könnte, ob es eine solche CD gibt.
— Cindy Nietz 5. June 2009, 00:36 #LG Cindy
Falls ich der erste bin – danke für die Freikarten. “Not yet” stammt aus dem Film “Das Boot”.
— Wolfgang 8. June 2009, 20:52 #Lieber Wolfgang mit dem Gesamtteam,
— Margit Schnoerch 23. June 2009, 09:07 #der strömende Regen konnte mich nicht abhalten nach Wr. Neustadt in die Kronen-Apotheke zu kommen um euch zu hören. Was soll man da sagen – einfach sensationell – grandios. Weiter so, das Boot ist gut unterwegs . . .
Herzlichst Margit
Gratuliere Wolfgang !
Na, das ging ja fix mit der Antwort. Mozartbandfans sind eben kultiviert und gebildet…
An Konzerten können wir Dir zur Zeit nur das Spittelbergtheater oder Gundersdorf (bei Klagenfurt) anbieten.Werden aber bald mehr.
Wegen Freikarten kontaktiere uns bitte unter mozartband@mozartband.at
Wolfgang Staribacher
— Wolfgang Staribacher 25. August 2009, 08:29 #Ihr seid der HIT !!!
— Elli Schmid 27. September 2009, 10:30 #Durfte Eure Musik bei nem Freund hören und bin seither absolut begeister.
DANKE Uwe Krüger DANKE Mozartband !!!
Würd Euch gerne mal live sehen !!!
Elli
Habe Euch imFernsehen bei ZDF-Theater gesehen .Bin überwältigt von musikalität und Show. Habe mir sofort beide CD,s bestellt. Wann kommt Ihr endlich mal nach Berlin.—-Ich finde die Zeit ist längst reif.-Auch ich würde gern ein Livekonzert vonEuch besuchen! – Danke für so schöne Musik – Hans -Joachim
— Hans-Joachim Heinrich 5. October 2009, 16:11 #Saw the Mozartbandits at the Theatre am Spittleburg and thought you were fantastic as always. I just wish you had more concerts here in Vienna. Each time I take different friends with me and always win over some new fans for your genious!
— Michael Daum 8. October 2009, 08:56 #Brilliant and creative, you should have been world renown long ago!
Best regards
Michael Daum
Hallo, vermisse Euren genialen Sänger Christian Wolf. Kann man ihn vielleicht auch solo hören? Bitte sehr um Antwort! Hoffe auch auf neue Auftritte von Euch in Wien! Danke, Eva
— eva reder 12. October 2009, 16:04 #Hallo ,
— Maria Hessel 19. October 2009, 15:29 #mein Videorekorder hatte just in dem Moment eine Auszeit beantragt als die “Gauklersonate” im ZDF Theaterkanal wiederholt wurde.
Versuche es daher auf diesem Weg.
Vielleicht kann es mir jemand natürlich gegen Kostenaufwand überspielen.
Am liebsten wäre es mir wenn Ihr das mal auf DVD herausbringen würdet , kaufe ich auf jeden Fall.Alles Gute und macht weiter so. LG Maria
Hallo und Grüsse aus Spanien.
Lieber Wolfgang, danke für die Übersendung
der DVD an meine Adresse in Bayern.
Ich bedauere so sehr, dass ich euch nicht
live erleben kann, sondern nur über die DVD.
Ich wünsche der Band weiterhin viel Erfolg. Wann sieht man euch wieder
einmal im Fernsehen?
Grüsse aus Andalusien.
— Klaus Stoerch 16. November 2009, 17:51 #Scheinbar seit Ihr denn doch abgesoffen???
— Tina 16. July 2010, 23:38 #Schade drum, aber ich für meinen Teil verabschiede mich hiermit von Euch.
Auch Schad und sehr traurig,das Ihr Eure Fans so im Ungewissen lasst!!!!
Ich hatte Euch live gehört und hab geweint, weil es es erleben durfte. Jetzt wein ich, weil Ihr in der Versenkung verschwunden seid. Traurig…
— Josef 9. October 2010, 22:58 #Servus Wolfgang und Bandmitglieder, ich schließe mich den allgemeinen Kommentaren an.
— Turnwald 1. January 2011, 17:36 #Ich habe zufällig das Konzert aus dem Wiener Ronacher Oktober 2002 in ZDF gesehen. Ich war an diesem Abend von Euren Interpretationen unaussprechlich fasziniert.
Diese Aufführung war für mich wie von einem anderen Stern!
Mit diesen Konzert könntet Ihr überall in Europa die Musikliebhaber begeistern.
Ich habe eine Kopie unseren italienischen Freunden in Bologna zukommen lassen-sie waren und sind übermäßig fasziniert.
Ich bedauere zutiefst, dass ich nichts mehr von Euch höre. Warum nur? Was ist los?
Lebt ihr noch?
— Christel 5. January 2011, 10:16 #Jetzt muss ich doch mal nachfragen, was aus euch geworden ist. Ihr könnt doch nicht einfach so in der Versenkung verschwinden.
Also wenn ihr euch nicht bald mal hier auf der Webseite meldet, müsst ihr künftig jeden Abend barfuss ins Bett gehen.
Klaus
— Klaus Stoerch 6. January 2011, 21:27 #Bitte sendet mir eure neueste CD. Danke.
Alfred Müller
— Alfred Müller 15. May 2011, 15:11 #Hauptstr. 6
67246 Dirmstein
Würde mich freuen auf der Webseite zu lesen ob es doch wieder mal was von Euch zu hören gibt. In Österreich fehlt ohne Euch einfach etwas!
— Winni 20. March 2012, 09:03 #Gibt es mal wieder eine Tour oder einen Auftritt in Salzburg oder Bad Aussee? Ich brauche mal dringend wieder einen Mozartbandabend!!
— Ingrid Vierthaler 13. May 2012, 04:03 #ALSO, leicht ists in Österreich ja nicht, ABER Eure Musik muss leben !!! Danke für die vielen tollen Momente-schickts die Rindviecher nach Indien und der Toni soll wieder Geign spieln…...ich glaub Gott hat ihn ein Talent gegeben
— Juergen 16. May 2012, 10:33 #wie allen von Euchund dass soll er nicht vor die Viecher schmeissn. Freu mich auf ein baldiges hören.LG JürgenLiebe Mozartband,
— Jutta Heuner 22. August 2012, 11:45 #ich erinnere mich noch sehr gut an das Konzert am 27.1.2006 in der Tonhalle in Düsseldorf.
Es war toll und hat mir sehr gut gefallen.
Gerade habe ich eine CD von Euch laufen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn die Mozartband mal wieder den Weg nach Düsseldorf fände, ich komme dann bestimmt, versprochen.
Ich habe auch noch immer die tolle Konzertprogrammkarte (Mozart mit lila Perücke) an meiner Pinnwand hängen, weil sie mir so gut gefällt.
Viele Grüße
Jutta
War gestern ein sehr nettes und sehenswertes Konzert, mit dem Wienerliedprogramm.
— Winni 18. October 2012, 10:49 #Wolfgang ist am Akkordeon immer faszinierend. Die vom Wienerlied ins bluesige gleitende Solis gefallen mir besonders. Blues und Wienerlied haben ja auch eine gewisse Seelenverwandtschaft.
Ich freue mich wieder aber ganz besonders auf ein richtiges Mozartband(it) Konzert.
Liebe Grüße aus dem 14.Bez. und weiterhin tolle Auftritte wünscht euch Winni
Danke für Euren Auftritt, zur Feier von 5 Jahre Kammeroper Kassel. Auch wenn das Auto Probleme bereitete, war es ein Glück, dass die Nacht eine Stunde länger war. Ich habe alles gefilmt und es wird, wie versprochen, zu Euch geschickt, damit die Homepage evt. etwas Neues hat.
— Tom 28. October 2012, 01:03 #Gruß Tom
Gestern habe ich Eure CD” SOUL ” mal wieder in den CD Speicher ins Auto getan und war wie immer begeißert von Eurer Mozart Interpretation. Dabei wurden Erinnerungen wach an Situationen bei denen ich Eure CD gespielt habe; bei Abendessen in Kambodscha oder Vietnam aber auch in einigen Ländern in Afrika kam Eure Musik phantastisch an. Immer haben meine ausländischen Gäste mich nach dem Namen der Band gefragt und immer wollten sie sich sofort eine CD besorgen.( In Asien wollten sie sich eine Copie anfertigen lassen.) Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, der Weg ist der Richtige!
— Georg S. 29. January 2013, 13:18 #